Seite 2 von 3
Re: Beide Spurstangen nach 52.000 km defekt
Verfasst: 18. Juni 2012 13:00
von L.E. Octi
Mach ich heute Abend. Habe gestern extra nachgesehen. Steht explizit Spurstange da. Nummer folgt.
Re: Beide Spurstangen nach 52.000 km defekt
Verfasst: 18. Juni 2012 16:26
von 1U5_2004
War vorhin eh bei VW was abholen, hab nachgefragt, du hast tatsächlich recht. Ich nehme alles zurück, die ehemals als "Achslenker" bezeichneten Teile heißen nun tatsächlich Spurstangen, kosten rund 50€ das Stück. Deren Gummilager sind laut VW nicht einzeln tauschbar.
es gab aber laut meines Händlers eine Änderung des Teils, da sich das Endkürzel geändert hat - vermutlich wurde hier etwas verbessert.
Re: Beide Spurstangen nach 52.000 km defekt
Verfasst: 19. Juni 2012 20:37
von ricco
Bei meinem 09/08 erstzugelassenen war es im Januar (46000 km) so weit.
76,7 € 2x Lenkspurstange hinten ersetzt
76,7 € FZG vermessen
85,2 € 2x Spurstange
Preise natürlich ohne MwSt. Der Gummi war bei mir auch am zerbröseln. Ich wurde schon nervös, als er danach Anfing form die Gummis zu prüfen - waren aber ok.
edit:
Der Meister meinte, bei Seat ist da nix mit Gummi. Der ist nur zum Wohle des Komforts...
Re: Beide Spurstangen nach 52.000 km defekt
Verfasst: 21. Juni 2012 15:26
von TheOidter
Re: Beide Spurstangen nach 52.000 km defekt
Verfasst: 26. Juni 2012 09:24
von ralle83
Bei mir war's gestern soweit mit den hinteren Spurstangen, die HU hing davon ab. Kilometerleistung 103326 zum Zeitpunkt.
Re: Beide Spurstangen nach 52.000 km defekt
Verfasst: 23. Juli 2012 23:21
von Oli & Oci
Hallo ....
vor einer Woche mein Wagen bei der Inspektion. 40 TKM hat er jetzt genau runter. Dann der Anruf, hintere Spurstange defekt und muss erneuert werden.
Zu Deiner Frage, ob die Lifetime-Garantie dieses übernimmt??
JA, meine hat es übernommen. ich musste nichts für diese Reparatur bezahlen.
Re: Beide Spurstangen nach 52.000 km defekt
Verfasst: 25. Juli 2012 02:08
von Sven22
Hallo,
hatte meinen letztes Jahr zur Inspektion und als erstes wurde auch an die Hinterachse geschaut.
Und dann kam es, die Teile müssen raus. Hatte glaub ich um die 20000 Km oder so (müsste erst nachschauen). Wurden innerhalb der ersten zwei Jahre gewechselt.
Gruß Sven
Re: Beide Spurstangen nach 52.000 km defekt
Verfasst: 30. Oktober 2014 11:57
von Hexenmeister72
Scheint wirklich ein Leiden zu sein.
Hatte meinen gestern beim Pickerl und Service.
Service OK. Pickerl gabs keines , weil die Spurstangen defekt sind. 110000km.
Muss sie aber erst machen lassen.
Re: Beide Spurstangen nach 52.000 km defekt
Verfasst: 30. Oktober 2014 20:17
von Tschico
Moinsen .
Von den Problemen an den hinteren "Spurstangen" hör ich zum Ersten mal.
Meiner ist von 2006 und hat schon weit über 300Tkm hinter sich.
Außer Koppelstangen und Querlenkerlager an der Vorderachse, ist das Fahrwerk komplett original.
Grüße
Re: Beide Spurstangen nach 52.000 km defekt
Verfasst: 31. Oktober 2014 09:46
von alexboss_84
Meine sind bei 220.000 auch noch original. Das einzige, was ich machen musste waren die Gummimetall-Lager (HA).
Die hinteren Federn waren bei mir beide gebrochen und die Stoßdämpfer waren undicht. Das war der Anlass, ein komplett neues Fahrwerk einzubauen und, den O2 30mm näher zum Asphalt zu bewegen.
Ich habe noch nie so wenig Probleme mit der Aufhängung gehabt, bei meinem BMW müssten alle 60-80.000 die Querlenker und andere Teile, der Aufhängung, erneuert werden.