schleichender Kältemittelverlust, Schutzgitter Kondensator

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Acidray
Alteingesessener
Beiträge: 372
Registriert: 1. Januar 2006 21:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI BVY
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nach 4 Monaten ist das Kältemittel weg

Beitrag von Acidray »

Jupp, das Gitter ist gut! Warum allerdings der Hersteller so ein Scheunentor vor dem empfindlichen Kondensaor offen lässt... naja, auch die Folgekosten müssen ja irgendwie generiert werden :-). Und die Stickstoffmethode ist bei weitem besser, als das Einfüllen von Kontrastmittel (man kann nicht alle Undichtigkeiten damit entdecken)!
Octavia II 02/2006 MJ06, Elegance 2.0 FSI tiptronic, Saharabeige-metallic, Pegasus + SFW, el. Sitze, Xenon, Schiebedach, Nexus + Solisto, AHK, geplant Standheizung, und den ganzen anderen Schnulli...
VCDS im Bereich Nürnberg
digitalbertl
Alteingesessener
Beiträge: 155
Registriert: 25. Juli 2011 16:11
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: CLHA - 1,6 TDI - DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nach 4 Monaten ist das Kältemittel weg

Beitrag von digitalbertl »

Hallo!

Ich hab mir gestern dieses Schutzgitter für den Kondensator beim :D um € 7,68 gekauft. Ein Befestigungsclip kostete 30 Cent. Ich habe 8 Stk davon genommen, sechs hätten wohl auch gereicht. Die Montage war kostenlos und in 10 Minuten erledigt.

Das sind Ösipreise incl 20% Mwst. Ob es auch bei Skoda einen Ösiaufschlag gibt, wie es bei der von mir zuvor gefahrenen Automarke üblich war, weiß ich nicht.

Noch einmal die Nummern:

1K0820746 Schutzgitter
3D0867646 Clip

Viele Grüße
Werner
Benutzeravatar
agneva
Alteingesessener
Beiträge: 538
Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: CEGA
Kilometerstand: 67000
Spritmonitor-ID: 456021

Re: Nach 4 Monaten ist das Kältemittel weg

Beitrag von agneva »

@ThomasB, auf Bild3 sieht man wie das Gitter falsch montiert ist. Ich hoffe das ist nicht dein Endzustand, denn so hindert es die Luft am Durchströmen und schützt nicht die Leitungen.

Ich habe das Teil wieder raus geschmissen, weil sich das so dermaßen mit Fliegen zu setzte...
Benutzeravatar
Acidray
Alteingesessener
Beiträge: 372
Registriert: 1. Januar 2006 21:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI BVY
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nach 4 Monaten ist das Kältemittel weg

Beitrag von Acidray »

Die Insekten bekommt man mit dem Hochdruckreiniger relativ gut entfernt. Nicht alle, aber es reicht. Einfach waagerecht unten in die Stoßstange sprühen...
Octavia II 02/2006 MJ06, Elegance 2.0 FSI tiptronic, Saharabeige-metallic, Pegasus + SFW, el. Sitze, Xenon, Schiebedach, Nexus + Solisto, AHK, geplant Standheizung, und den ganzen anderen Schnulli...
VCDS im Bereich Nürnberg
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nach 4 Monaten ist das Kältemittel weg

Beitrag von ThomasB. »

agneva hat geschrieben:@ThomasB, auf Bild3 sieht man wie das Gitter falsch montiert ist. Ich hoffe das ist nicht dein Endzustand, denn so hindert es die Luft am Durchströmen und schützt nicht die Leitungen.
Bild 2 und 3 zeigen den gleichen Einbaustand, nur aus unterschiedlichen Perspektiven. Was ist da falsch?
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
oberammergau99
Alteingesessener
Beiträge: 231
Registriert: 24. September 2012 18:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2013
Motor: RS TSI 200 PS
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nach 4 Monaten ist das Kältemittel weg

Beitrag von oberammergau99 »

Hmm wo ist/wird denn das Schutzteil montiert - sehe ich das richtig das es direkt hinter dem Frontgrill sitzt ? oder von unten ? :-?

Selbstmontage ist wohl kein Problem wie ich so lese oder ?

Gruß Holger
Wer im Leben selbst kein Ziel hat, kann wenigstens das Vorankommen der anderen stören.

RS schwarz Perl., man. Getriebe, Volleder, Schiebedach, Neptune schwarz, AHK, Columbus, FSE, Soundsystem, Sunset, Gepäcknetz, doppelter Laderaumboden, Alarmanl.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Nach 4 Monaten ist das Kältemittel weg

Beitrag von L.E. Octi »

Lies Dir mal bitte diesen Thread durch. Ich glaube auf Seite 13 sind auch Bilder vom originalen Schutzgitter.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
agneva
Alteingesessener
Beiträge: 538
Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: CEGA
Kilometerstand: 67000
Spritmonitor-ID: 456021

Re: Nach 4 Monaten ist das Kältemittel weg

Beitrag von agneva »

ist nicht dein Ernst oder?
ich habe es mal gelb markiert wo dein Kondensator ungeschützt ist, da wo die gelben Punkte sind, sollte der Kunststoffschutz drüber sein!
:roll:
Die Halteklammer sieht auch falsch montiert aus, nämlich über 2 Bereiche, das kann gar nicht halten.
Bild
Benutzeravatar
KlausK
Alteingesessener
Beiträge: 312
Registriert: 25. Mai 2003 07:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Nach 4 Monaten ist das Kältemittel weg

Beitrag von KlausK »

Ich kann kein Bild sehen?!
RS 5E TSI in stahl-grau, graue Nähte, Bolero, Sunset, Gemini, elektr. Heckklappe, Abbiegelicht, Sitzheizung hinten, Ablage plus
Benutzeravatar
agneva
Alteingesessener
Beiträge: 538
Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Motor: CEGA
Kilometerstand: 67000
Spritmonitor-ID: 456021

Re: Nach 4 Monaten ist das Kältemittel weg

Beitrag von agneva »

gggrrrrr so viel Mühe und gleich wieder gelöscht worden :motz:
muss ich noch mal zeichnen.... geht auch nicht, da sich die original Bilder auch nicht mehr öffnen lassen! was ist denn los heute ?!
--
so mit viel Mühe gezeichnet
grün: richtig
gelb: dort liegt die Leitung ohne Schutz und das Schutzgitter im Luftstrom
die Klammer sieht auch falsch montiert aus, die gehört zwischen 2 Leitungen und nicht über 1 Leitung
Dateianhänge
Kondensatorschutz_3.jpg
Kondensatorschutz_3.jpg (196.72 KiB) 1983 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“