Wie lassen sich die Abblendlichter wechseln?

Zur Technik des Octavia II
Swiss_O2
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 12. September 2004 14:33

Beitrag von Swiss_O2 »

nöö das is perfekt... :) wenn du magst kann ich dir ein pdf davon mailen... was meinste?

gruss
-------------------------------------------------------
die neue Freude am fahren... Skoda... Octavia 2...
-------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

Brauchst du nicht, Kromi hat die pdf schon von mir bekommen :lol:

Ich habe Kromi gebeten, es einzustellen und Deinen Namen als Urheber anzugeben.

Schöne Grüsse,
Andi
Swiss_O2
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 12. September 2004 14:33

Beitrag von Swiss_O2 »

is okee... :) hab auch noch rasch eins gebastelt... *g*... so als vorlage für neue ideen... schicks dir mal rasch rüber... kannst mir ja sagen was du davon hälst...
-------------------------------------------------------
die neue Freude am fahren... Skoda... Octavia 2...
-------------------------------------------------------
webonkel
Frischling
Beiträge: 74
Registriert: 24. Juni 2004 22:38

Beitrag von webonkel »

...Danke an alle.

Ich werde mich morgen gleich an einen Selbstversuch machen.

Grüße
Webonkel
1,9 1,9 TDI -Elegance- Combi, Cappuccinob, Alarm, Parksens. vorn, Audience-Sounds., Abbiegel., Sunset, variabler Ladeb..
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

@Andi und Swiss_O2:
Die Anleitung ist nun im Umbauforum online! :)
Vielen Dank für Eure aktive und konstruktive Mitarbeit am Forumsleben! :)

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Buschberg
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 16. April 2007 15:41

Linkes Ablendlicht defekt

Beitrag von Buschberg »

Bei meinen Octavia II ist das linke Abblendlicht defekt:In der Bedienungsanleitung steht nur "fahren sie zur nächstenWerkstatt".Das kanns ja nicht sein, bis jetzt habe ich immer alle Lampen bei meinen Autos gewechselt.Die Abdeckung mittels zwei Klammern habe ich abgenommen und bin zu den Kabeln mit dem Lampensteckern gekommen, leider weis ich nicht weiter.Ersuche deshalb um einen Hinweis zum Tausch der Lampe.
Octavia II 1,4 l 75 PS
Shark06
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 9. Januar 2010 13:19
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: 2.0 TDI PD 16V 103 Kw
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Linkes Ablendlicht defekt

Beitrag von Shark06 »

dein scheinwerfer lässt sich mittels einer schraube raus nehmen !!!
Schraube lösen und scheinwerfer nach vorn raus ziehen, so hast du genug platz die lampe zu ersetzen !!!
TSI-Matze
Regelmäßiger
Beiträge: 122
Registriert: 12. März 2009 20:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TFSI-Laune Macher
Kilometerstand: 65000

Re: Linkes Ablendlicht defekt

Beitrag von TSI-Matze »

Hallo,

haste Den Scheinwerfer ausgebaut? Ist beim O2 extra dafür vorgesehn,beim lampenwechsel den Scheinwerfer auszubauen! Musst nur Die weiße Plastikmutter rausdrehen und unten am Hebel ziehn!

Gruß Matze
Bis 10/10: O2, Team Edition, 1,8TSI, 18" PLW-PQ, FL-Rückeuchten, 30mm Eibach-Federn, Scout Frontscheinwerfer, ´n Paar RS gimmicks ;-)

Ab 10/10: O2, RS, 2,0 TFSI, 18" PLW-PQ, FL-Rückleuchten,30mm Eibach-Federn, Audience MP3, Hundebox ;-)
Benutzeravatar
Brummbär
Regelmäßiger
Beiträge: 142
Registriert: 10. Juni 2007 10:49
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 1,6 TDI
Kilometerstand: 1500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Linkes Ablendlicht defekt

Beitrag von Brummbär »

Wenn Du dir nicht die Finger brechen willst,würde ich darauf zurückgreifen
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... =19&t=6253
Gruß,Andreas

------------------------------------
17.09.2019 1,6 TDI Soleil
17.04.2015 1,6 TDI Greenline
28.10.2010 1,6 TDI CR Impuls Edition mit Pluspaket,VCDS Hex-Can Usb vorhanden
bis 28.10.10 Octavia II 1,9 TDI
Benutzeravatar
Imp
Regelmäßiger
Beiträge: 108
Registriert: 10. Oktober 2009 17:22
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 364415

Re: Linkes Ablendlicht defekt

Beitrag von Imp »

Ich hab vor paar Wochen alle Birnen gegen Osram Night Breaker getauscht, aber diesen blöden Stecker vom Scheinwerfer nicht abbekommen :motz:

Hab die Birnen dann einfach gewechselt während die Scheinwerfer noch am Kabel hingen (also so halb ausgebaut :) ) Hab mir jedoch extra paar Lappen über- und untergelegt um nichts am Lack zu zerkratzen. Alleine isses ne schweinische Plackerei :x Aber mit ner dritten Hand die den Scheinwerfer hält gehts problemlos - wenn einem nicht der Haltebügel für die Birne in den Scheinwerfer fliegt und sich ganz weit innen drin verklemmt :roll: Kleine Finger sei Dank hab ichs dann doch noch geschafft 8)
Meine klare Empfehlung ist aber, wenn man das Kabel abbringt den Scheinwerfer ausbauen! Leichter und problemloser kann man eig ne Birne kaum wechseln :) (wobei ich sagen muss der Wechsel beim Golf5 mit eingebauten Scheinwerfern geht auch super leicht)

Meine Frage:
Wenn man Scheinwerfer draußen hatte, muss man sie dann nochmal neu einstellen lassen oder bleibt die Einstellung erhalten?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“