Lambdasonde

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Myfly
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 15. März 2013 19:15
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T (AUM)
Kilometerstand: 181
Spritmonitor-ID: 1

Fehlercodes: 17526 + 17522 (Lambdasonde)

Beitrag von Myfly »

Hallo Community-Freunde,

bei meinem Octavia habe ich die unten stehenden Codes ausgelesen. Der Freundliche ist sich sicher, dass es sich um die Lambdasonde nach dem Kat handeln muss. Da ich selber nicht wirklich Fachmann bin wollte ich euch fragen.


17526: P1118 Beheizte Lambdasonde 2, Zylinderreihe 1 - offener Stromkreis im Heizelement - Kabalbaum unterbrochen. Beheizte La1
17522: P1114 Beheizte Lambdasonde 2, Zylinderreihe 1 - Heizwiederstand zu hoch - Kabelbaum, beheizte Lambdasonde

  • 1: Wo genau sitzt die ?
    2: Kann es ein Korossionsproblem an einem Stecker sein ? (Da Kabelbaum unterbrochen)
Combi - BJ 2001 - 1.8 T - Benziner

Vielen Dank schon im voraus und seid nicht zu streng ;-) Ich bin kein Mechaniker !

Dankeschön
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Lambdasonde

Beitrag von Octi_TDI »

Auch wenn du kein Mechaniker bist, darfst du unsere Suche zur Lambdasonde verwenden. Ich habe dich exemplarisch an diesen Fred hier angehangen. Verlinkungen gibt es hier auch noch.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Myfly
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 15. März 2013 19:15
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T (AUM)
Kilometerstand: 181
Spritmonitor-ID: 1

Re: Lambdasonde

Beitrag von Myfly »

Immer noch unklar........

17526: P1118 Beheizte Lambdasonde 2, Zylinderreihe 1 - offener Stromkreis im Heizelement - Kabalbaum unterbrochen. Beheizte La1
17522: P1114 Beheizte Lambdasonde 2, Zylinderreihe 1 - Heizwiederstand zu hoch - Kabelbaum, beheizte Lambdasonde



Wie gesagt, der :D meinte, dass es die Lambdasonde nach dem KAT sein muss. Ich möchte sicher sein, dass es auch diese ist, bevor ich eine bestelle. Benötige ich dafür Spezialschlüssel ?

Vielen Dank schon im voraus !
Svenzx
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 9. August 2012 19:58
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: BFQ
Kilometerstand: 180850
Spritmonitor-ID: 561132

Re: Lambdasonde

Beitrag von Svenzx »

Hallo!
Es ist die Nachkatsonde.
22er Maulschlüssel oder den Spezialschlüssel.

Nur mal so: Warum fragt Ihr den :D wenn Ihr Ihm eh nicht glaubt??? :oops:
Gruß Sven
Benutzeravatar
Myfly
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 15. März 2013 19:15
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T (AUM)
Kilometerstand: 181
Spritmonitor-ID: 1

Re: Lambdasonde

Beitrag von Myfly »

@Svenzx

Großes Danke für die Info. Wo bekommt man solche Informationen her, b.z.w. wo kann man Teilenummern in Erfahrung bringen ?

Da der :D vom Eindruck eher :evil: war, wollte ich mein Gefühl verbessern und die Fachleute im Forum fragen.

Danke nochmals !
Benutzeravatar
Myfly
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 15. März 2013 19:15
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T (AUM)
Kilometerstand: 181
Spritmonitor-ID: 1

Re: Lambdasonde

Beitrag von Myfly »

Da sich rausgestellt hat, dass lediglich das Kabel einen Bruch hatte, verkaufe ich folgende Nachkatsonde:

Bosch Lambdasonde: 0258006978
http://s1.directupload.net/images/130503/omloeewh.jpg

65 € (neu, lediglich der Karton wurde geöffnet und ausgepackt)
BeVo
Alteingesessener
Beiträge: 530
Registriert: 23. November 2011 10:31
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lambdasonde

Beitrag von BeVo »

Myfly hat geschrieben:Da sich rausgestellt hat, dass lediglich das Kabel einen Bruch hatte, verkaufe ich folgende Nachkatsonde:

Bosch Lambdasonde: 0258006978
http://s1.directupload.net/images/130503/omloeewh.jpg

65 € (neu, lediglich der Karton wurde geöffnet und ausgepackt)
Na warum stellst Du das Angebot dann nicht in den Marktplatz :roll: http://www.octavia-forum.de/forum/viewforum.php?f=22
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“