Seite 2 von 4

Re: Fragen zur (Sicherheits)Ausstattung vom O3

Verfasst: 9. Februar 2013 11:33
von insideR
RPGamer hat geschrieben:Macht der O3 sowas auch?
Ein Anfahrvorgang wird im Skoda nicht als gefährliche Situation angesehen.

Re: Fragen zur (Sicherheits)Ausstattung vom O3

Verfasst: 10. Februar 2013 14:03
von Roberto
Wie wird eigentlich TFL realisiert wenn ich nicht das Bi-Xenon mit LED nehme?

Es gibt ja noch die Option Bi-Xenon ohne LED bzw. Serien-Halogenlicht. Gibt es separate Leuchtmittel oder läuft
bei beiden Versionen das TFL über das Abblendlicht?

Re: Fragen zur (Sicherheits)Ausstattung vom O3

Verfasst: 12. Februar 2013 10:26
von Roberto
Hat niemand Infos dazu? :o

Re: Fragen zur (Sicherheits)Ausstattung vom O3

Verfasst: 12. Februar 2013 10:36
von Mr.MadCap
Das bei BMW die Gurtsstraffer beim Anfahren ausgelöst werden sollen wäre mir neu und ich bin nahezu jede Baureihe (auch mit durchdrehenden Rädern bzw. Launch Control beim Start) gefahren...

Mich würde mal interessieren, wie die Fenster beim Skoda in Gefahrensituationen (fast) geschlossen werden sollen, wenn die Scheibe auf dem Weg nach oben jedes Mal fast nen Mittagsschlaf einlegt?! Da ist der Unfall doch schon wieder vorbei. :wink:

Re: Fragen zur (Sicherheits)Ausstattung vom O3

Verfasst: 12. Februar 2013 11:20
von insideR
Naja, der Wagen wurde ins Schleudern gebracht und als ich meine Schrecksekunde hinter mir hatte, waren die Fenster ( fast ) zu. Böse Zungen könnten natürlich behaupten, dass meine Reaktionszeiten wahrscheinlich denen eines 83-jährigen Hammerstiels entsprechen, ich für meinen Teil halte mich jedoch für einen ziemlich normalen Menschen.

Re: Fragen zur (Sicherheits)Ausstattung vom O3

Verfasst: 12. Februar 2013 22:59
von RPGamer
Mr.MadCap hat geschrieben:Das bei BMW die Gurtsstraffer beim Anfahren ausgelöst werden sollen wäre mir neu und ich bin nahezu jede Baureihe (auch mit durchdrehenden Rädern bzw. Launch Control beim Start) gefahren...
Versuchs mal mit dem F30 mit der Option "Active Protection".
Zitat: "Active Protection wird kurz nach dem Start – ab 18 km/h – aktiv und zieht den Gurt automatisch leicht an." (https://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/3er/ ... sicherheit)

Re: Fragen zur (Sicherheits)Ausstattung vom O3

Verfasst: 13. Februar 2013 10:59
von Mr.MadCap
:oops:
Den F30 /31 bin ich noch nicht gefahren...erwischt. :D

Re: Fragen zur (Sicherheits)Ausstattung vom O3

Verfasst: 13. Februar 2013 17:24
von Ejtsch-Pi
"Indirekt" paßt auch folgende Fragestellung in dieses Thema: Mit welchem Kältemittel ist eigentlich die Klimaanlage befüllt?

Ejtsch-Pi

Re: Fragen zur (Sicherheits)Ausstattung vom O3

Verfasst: 13. Februar 2013 17:52
von insideR
Nicht das neue.

Re: Fragen zur (Sicherheits)Ausstattung vom O3

Verfasst: 13. Februar 2013 18:54
von Ejtsch-Pi
Hoffentlich bleibt das dann auch so.

Ejtsch- pi