Seite 2 von 4

Re: Hifi im Octi

Verfasst: 17. April 2013 15:39
von Kölscher_Octi
Hallo Leute.

Kurze Frage zur Bestätigung, damit ich bestellen kann. Passt dieser Lautsprecher von den Maßen her in meinen Octi ohne Umbauten?

Pioneer TS-A172CI

Angebliche Maße Tiefmitteltöner:

Wooferdurchmesser 16cm
Einbauausschnitt 128mm
Einbautiefe 54,3mm

Durchmesser Hochtöner: 20mm

Kennt einer den Lautsprecher? Taugt der was?

Achso und wie sieht es mit den Lautsprechern hinten aus (Combi). Ist es richtig, dass da 4X6 reinkommt? Irgendwas bei den Maßen zu beachten, damit da ohne Umbauten was reinpasst? Dachte da z. B. an

Pioneer TS-A4613i

Passt der rein ohne Umbauten und taugt der was?

Re: Hifi im Octi

Verfasst: 18. April 2013 11:01
von Offroader
Also ich hab vorne auch ganz flache 16er Pioneer Koaxer, passen gerade noch so rein ohne ans Blech zu gehen. Einbautiefe müsste so an die knapp 50mm sein. Klanglich bin ich nicht so zufrieden damit, was allerdings auch an den Umständen liegen mag (Türdämmung usw). Wenn wir uns ehrlich sind ist Pioneer ohnehin nicht so der Hit, auch die meisten HiFi Shops haben momentan ne Allergie gegen Pioneer was Lautsprecher betrifft.

Mal was anderes, würde es nicht etwas Sinn ergeben wenn man trotz ohnehin eines 4x50watt Radios ne kleine Endstufe noch dazwischen schmeisst? Ich mein wenn man sich die Leistungsaufnahme guter 16er Koaxer und auch 13er so anschaut, wird man sehr schnell feststellen das auch ein 4x50w Radio etwas unterernährt ist?

Re: Hifi im Octi

Verfasst: 18. April 2013 11:32
von Patty
Sicherlich, aber ohne ordentliche Türdämmung ist das doch sowieso vergebene Mühe? Also ich kann mich mit Alubutyl Dämmung und etwas Dämmflies, damit es nicht klappert, mit dem Frontsystem direkt am Radio nicht beschweren. Sind allerdings auch die POW160/172.

Re: Hifi im Octi

Verfasst: 18. April 2013 19:22
von Dreas
Offroader hat geschrieben: Wenn wir uns ehrlich sind ist Pioneer ohnehin nicht so der Hit, auch die meisten HiFi Shops haben momentan ne Allergie gegen Pioneer was Lautsprecher betrifft.
Och das ist nicht erst momentan so, das ist eigentlich schon immer so, gerade bei den günstigen Sachen hat Pioneer viel Mist im ANgebot, es gibt auch auch nen paar gute Sachen allerdings sind die auch kein Schnäppchen. :wink:
Offroader hat geschrieben: Ich mein wenn man sich die Leistungsaufnahme guter 16er Koaxer und auch 13er so anschaut, wird man sehr schnell feststellen das auch ein 4x50w Radio etwas unterernährt ist?
Naja die 4x50W die draufstehen sind ja eh nur Wunschdenken es gibt kein Radio wo mehr als ca 20Watt pro Kanal rauskommen und das ist eben nicht besonders viel, damit limitiert man sich quasi selber den Klang und den maximalen Pegel, wenn man dazu den Lautsprecher noch lieblos reinhaut kann man letztendlich auch mit dem Serienmist weiterfahren. :wink:

Mfg Dreas

Re: Hifi im Octi

Verfasst: 19. April 2013 09:23
von Kölscher_Octi
Hmm, also das Pioneer so Schrott ist, wusste ich nicht. Ich hoffe, das wenigstens das Radio was taugt. Das habe ich nämlich schon bestellt. Da bin ich auf Pioneer gegangen, weil die scheinbar im Moment die einzigen sind, die eine Kompatiblität mit dem Iphone 5 mitbringen, wenn man das entsprechende Kabel hat.

Ich war kürzlich bei DeSwart und habe mir dort Pioneer Lautsprecher angehört. Ich habe jetzt sicherlich kein gut geschultes Musikohr, aber so grottig hatten die sich jetzt auch nicht angehört, war zumindest mein Laienempfinden.

Jetzt bin ich total verunsichert, was ich mir denn dann für Lautsprecher holen. Eigentlich bin ich immer ein Freund davon, alles vom selben Hersteller zu haben (Also Radio und Lautsprecher von Pioneer). Aber wenn Ihr gute und günstige Ideen habt, welche Lautsprecher besser geeignet sind und sich auch ohne Umbauten 1:1 für die Original-Lautsprecher einbauen lassen, bin ich doch gerne für alles offen.

DeSwart war übrigens ein ziemlicher reinfall. Die Beratung dort war inhaltlich als auch vom Umfang her sehr dürftig. Mich sehen die kein zweites mal.

Gibt es eigentlich eine Anleitung, wie ich die Türen dämmen kann/muss. Wie lange dauert sowas für einen, der sowas noch nie gemacht hat

Re: Hifi im Octi

Verfasst: 20. April 2013 00:48
von Offroader
nja, so ist es dann auch nicht das Pioneer der allerletzte Schrott ist, das bezieht sich in erster Linie ja auch auf Materialmängel und das jene sich nicht sehr kulant verhalten dann. Aber wie oben schon jemand erwähnt, der Preis macht hier die Musik.
Und was das Laienempfinden betrifft: Verlass dich bei Radios und vor allem bei Lautsprechern NIEMALS auf irgendwelche Hörproben, vor allem wenn die im Kaufhaus in solchen Montagewänden stationiert sind. Hier kann ich nen 15€ Baumarktspeaker besser erklingen lassen als nen sündhaft teueren high-end Lautsprecher. Hier sind Erfahrungswerte von Leuten die oft damit zu tun haben der bessere Tipp als ne Hörprobe.

Übrigens, unter umständen könntest meine 16er Pioneers haben, passen 1:1 ohne Blecharbeiten.. 8) ... ich hab momentan so viele rumliegen das ich es mir aussuchen kann mit welchen ich heute unterwegs sein möchte... :lol:

Re: Hifi im Octi

Verfasst: 20. April 2013 22:24
von Dreas
Kölscher_Octi hat geschrieben: Gibt es eigentlich eine Anleitung, wie ich die Türen dämmen kann/muss. Wie lange dauert sowas für einen, der sowas noch nie gemacht hat
Kannst auf meiner Fotoseite schauen ansich sieht man da alles wichtige, dauern wird es je nach dem wie du dich anstellst zwischen 2-xStunden :wink:

Mfg Dreas

Re: Hifi im Octi

Verfasst: 21. April 2013 00:40
von L.E. Octi
Oder hier.

Re: Hifi im Octi

Verfasst: 22. April 2013 13:24
von Kölscher_Octi
Offroader hat geschrieben:nja, so ist es dann auch nicht das Pioneer der allerletzte Schrott ist, das bezieht sich in erster Linie ja auch auf Materialmängel und das jene sich nicht sehr kulant verhalten dann. Aber wie oben schon jemand erwähnt, der Preis macht hier die Musik.
Und was das Laienempfinden betrifft: Verlass dich bei Radios und vor allem bei Lautsprechern NIEMALS auf irgendwelche Hörproben, vor allem wenn die im Kaufhaus in solchen Montagewänden stationiert sind. Hier kann ich nen 15€ Baumarktspeaker besser erklingen lassen als nen sündhaft teueren high-end Lautsprecher. Hier sind Erfahrungswerte von Leuten die oft damit zu tun haben der bessere Tipp als ne Hörprobe.

Übrigens, unter umständen könntest meine 16er Pioneers haben, passen 1:1 ohne Blecharbeiten.. 8) ... ich hab momentan so viele rumliegen das ich es mir aussuchen kann mit welchen ich heute unterwegs sein möchte... :lol:
Hmm, als mir wurde hier nun schon das ein oder andere mal gesagt, ich solle mir Lautsprecher anhören gehen, da jeder ein anderes empfinden für guten Klang hat. Jetzt sagst du mir genau das Gegenteil, nämlich ich solle nichts auf Hörproben im Fachladen geben und lieber auf die Meinung der Erfahrenen hören.

Naja, an den Pioneers von dir hätte ich evtl. sogar Interesse. Wie alt sind die, was sind das für welche, funktionieren die noch und taugen die was? Und das wichtigste... Was willste haben??? 8). @ Dreas und L.E. Octidanke, sehr nützlich. Was zahlt man eigentlich, wenn man die Dämmung machen lässt? DeSwart wollte 450 Euronen haben. Da hab ich mich spontan dazu entschieden, das eher selber zu machen. Gibts das irgendwo günstiger gemacht?

Re: Hifi im Octi

Verfasst: 22. April 2013 14:59
von Dreas
Also mit Probehören meine ich in nem Auto sowas sollte jeder Händler bewerkstelligen können. Und auch wenn nen Lautsprecher in ner Hörwand gut klingt sollte er im Auto das auch hinkriegen wenn das nicht so ist dann ist der Lautsprecher eben nicht perfekt verbaut.

Mfg Dreas