Seite 2 von 3

Re: OIII "simply clever" ->Serie ohne asphärisches Spiegelglas

Verfasst: 10. April 2013 14:56
von Roberto
wenn dann schon "mich gelehrt" und außerdem komme ich aus dem Nachbarland :wink:

Re: OIII "simply clever" ->Serie ohne asphärisches Spiegelglas

Verfasst: 10. April 2013 16:35
von Timmey
Zum 3S_Blick muss man nichts mehr sagen. Er ist wichtig und hätte sicher schon so manches Leben gerettet.

Wenn das asphärische Spiegelglas weggefallen ist, dann ist das echt schade. Ist es echt nur ein reines Spiegelglas, oder verzerrt es zum äußeren Rand hin, so dass es den toten Winkel doch noch etwas minimiert?

Re: OIII "simply clever" ->Serie ohne asphärisches Spiegelglas

Verfasst: 10. April 2013 20:47
von OctiWo
Roberto hat geschrieben:InnenSpiegel – AußenSpiegel – Schulterblick sollte jedem Autofahrer bekannt sein. Ja ich mache ihn auch nicht immer zuverlässig aber so wurde es mir gelernt.

Und 50m im Blindflug die hat man als Autofahrer aus ganz anderen Gründen öfter als man denkt (Radio, CD, Handy, hübsche Beifahrerin, …)
Da ich im Besitz einer Fahrlehrerlaubnis bin, kann ich nur zustimmen. Ein Schulterblick dauert auch nicht länger als der Spiegelblick, leider wird er oft nur falsch ausgeführt.
Ich verlasse mich nie auf einen asphärischen Spiegel.

Re: OIII "simply clever" ->Serie ohne asphärisches Spiegelglas

Verfasst: 12. April 2013 17:03
von Ejtsch-Pi
Tja, das ist solch 'ne Sache mit dem Schulterblick: Mehr als 90° Kopfdrehung nach links bringt nix, da seh ich nur noch B-Säule. Und ob die 90° ohne asphärisches Spiegelglas tatsächlich reichen, um den gesamten toten Winkel auf die Schnelle zu erfassen, möchte ich mal bezweifeln.

Insofern ist auch bei Schulterblick ein asph. Spiegel IMO sinnvoll und notwendig und die "Einsparpolitik" von Skoda, die im Grunde nix anders ist als eine massive Verkaufsförderungskeule für den Totwinkel-Assi äußerst grenzwertig bis hin zum Kotzen. :evil:

Irgendwie fehlen mir da die Worte...

Ejtsch-Pi

Re: OIII "simply clever" ->Serie ohne asphärisches Spiegelglas

Verfasst: 12. April 2013 17:35
von Timmey
Ejtsch-Pi hat geschrieben:Verkaufsförderungskeule für den Totwinkel-Assi
Könnte man meinen, wenn es denn einen geben würde ;)
Ejtsch-Pi hat geschrieben:Schulterblick: Mehr als 90° Kopfdrehung nach links bringt nix, da seh ich nur noch B-Säule.
Ich gucke dann links an der B-Säule vorbei. Vielleicht liegts auch daran, dass ich eben nicht nur den Kopf drehe, sonder auch die Schulter mit bewege. Da ich keine Wirbelsäulen-OP hatte, bin ich so gelenkig. Trotzdem dauert mein Schulderblick keine 3 Sekunden und ja, die Zeit reicht um zu erfassen, ob da ein anderer Verkehrsteilnehmer ist, oder nicht.
Wer weniger als 1 Bild/Sekunde erfasst, sollte vielleicht auch kein Auto mehr fahren :wink:

Re: OIII "simply clever" ->Serie ohne asphärisches Spiegelglas

Verfasst: 12. April 2013 18:11
von Ejtsch-Pi
Moin Timmey,

es ging hier nicht um die Zeit, die man braucht, um den toten Winkel zu erfassen, sondern darum, ob die zur Verfügung stehenden 90° nach links dazu ausreichen. Mit asph. Spiegel reicht das auf jeden Fall! Aber warum soll man auf ein bewährtes und preisgünstiges Hilfsmittel setzen, wenn man den Leuten einimpfen kann, daß Elektronik das viel besser und teurer kann.

Ich weiß nicht, wie weit Du Deinen Sitz (oder die Lehne) nach hinten stellst, um - mit etwas Turnerei - hinter der B-Säule her zu gucken. Bei mir klappt das auch mit halbwegs intakter Wirbelsäule definitiv nicht. Und notwendig war's bei meinem letzten Autos auch nicht... siehe oben. :wink:

Ejtsch-Pi

Re: OIII "simply clever" ->Serie ohne asphärisches Spiegelglas

Verfasst: 12. April 2013 18:35
von Timmey
Mein Lenkrad ist voll rausgezogen und ich sitze so nah dran, dass mein rechtes Handgelenk bei leicht gebeugtem Arm auf dem Lenkrad aufliegen kann. Meine Rückenlehne ist ziemlich steil eingestellt. Dreh ich den Kopf nur zu 90°, schaue auch ich an die B-Säule. Aber ich mach auch gern mal Bilder (die ich dann in diesem Beitrag hier dranhäng, um den Thread nicht ewig weit aufzublähen).

EDIT: Bin doch nicht so beweglich. Ich dreh nur den Kopf und nutze die bewegliche Aufhängung der Augen. Das reicht um links an der B-Säule vorbei zu gucken.
Mein Spiegel ist so eingestellt, dass ein Auto auf der Nebenspur solange im Spiegel zu sehen ist, bis es mittig in der Seitenscheibe auftaucht. Ich hab folglich keinen toten Winkel auf der linken Seite :D

Wie schon gesagt: Es gibt derzeit keinen Toterwinkel-Assistent im Octavia.
Was die Beseitigung des asphärischen Spiegels angeht, so sehe ich das wie du: Einsparung auf Kosten der Sicherheit.
Aber wird vermutlich trotzdem gehen, wenn man den Spiegel richtig einstellt, kann es aber nicht beurteilen, da ich noch nicht im O³ gesessen habe.

Re: OIII "simply clever" ->Serie ohne asphärisches Spiegelglas

Verfasst: 12. April 2013 21:18
von tehr
Timmey hat geschrieben:Da ich keine Wirbelsäulen-OP hatte, bin ich so gelenkig.
Auch vor der OP fand ich den aspärischen Außenspiegel sehr praktisch. Auch wenn die Beweglichkeit der HWS nicht eingeschränkt ist, würde ich ungern auf ein Bauteil verzichten, dass ein so gutes Preis- /Leistungsverhältnis hat.

Re: OIII "simply clever" ->Serie ohne asphärisches Spiegelglas

Verfasst: 13. April 2013 20:49
von Snow-White
Timmey hat geschrieben: Mein Spiegel ist so eingestellt, dass ein Auto auf der Nebenspur solange im Spiegel zu sehen ist, bis es mittig in der Seitenscheibe auftaucht. Ich hab folglich keinen toten Winkel auf der linken Seite :D
So habe ich das bei meinen O3 ebenfalls eingestellt.

Re: OIII "simply clever" ->Serie ohne asphärisches Spiegelglas

Verfasst: 22. April 2013 11:41
von Nieli
Snow-White hat geschrieben:
Timmey hat geschrieben: Mein Spiegel ist so eingestellt, dass ein Auto auf der Nebenspur solange im Spiegel zu sehen ist, bis es mittig in der Seitenscheibe auftaucht. Ich hab folglich keinen toten Winkel auf der linken Seite :D
So habe ich das bei meinen O3 ebenfalls eingestellt.
O.K. bei einem in diesem Bereich befindlichen PKW mag das ggf. noch sicher funktionieren, aber wie sieht es bei einem deutlich kürzeren Motorrad aus, dessen Silhouette auch schon deutlich kleiner ist?

Das asphärische Spiegelglas bringt hier bestimmt 1-1,5 Meter mehr Blickwinkel bei minimalsten technischen- und Kosten-Aufwand! Ich erwarte bei einem in der EU hergestellten und vertriebenen Fahzeug einfach eine bestimmte Mindestausstattung an sicherheitsrelevanten Features, dazu gehören Sicherheitsgurte, ABS/ESP, Airbag, heizbare Heckscheibe, Halogen-Hauptscheinwerfer, Scheibenwischer V+H... und eben auch dieses asphärische Spiegelglas auf der Fahrerseite!

MfG. Nieli