Seite 2 von 2
Re: Golf Blue Motion 1.6 TDI mit 3,2 l/100 => Umsetzung Octavia
Verfasst: 3. Juni 2013 16:37
von insideR
Dagegen scheint wie früher der gemessene Verbrauch bei 80 und bei 120, oder wie auch immer das war, ein Musterbeispiel an Nachvollziehbarkeit zu sein. Dass dieser NEPP(?) eher eine Realsatire ist, wurde bereits bei seiner Einführung von unabhängigen Stellen, die es wirklich wissen, mehr als ausreichend bemängelt. Nun arbeitet man auf UNO-Ebene an einer Weltnorm, die frühestens in 5 Jahren einen vorläufigen Status haben soll. Die Sinnhaftigkeit wird derweil allenthalben bestritten.
Re: Golf Blue Motion 1.6 TDI mit 3,2 l/100 => Umsetzung Octavia
Verfasst: 3. Juni 2013 22:10
von digidoctor
Letztens habe ich gehört, dass die Messungen selbst gar nicht durch die Hersteller erfolgen.
Re: Golf Blue Motion 1.6 TDI mit 3,2 l/100 => Umsetzung Octavia
Verfasst: 3. Juni 2013 23:12
von Quino666
Doch die machen die Hersteller selbst.
Viel Spaß
Quino666
Re: Golf Blue Motion 1.6 TDI mit 3,2 l/100 => Umsetzung Octavia
Verfasst: 4. Juni 2013 10:33
von Wikinger
Naja, so ganz sinnlos sind diese unrealistisch niedrigen Verbräuche nicht....
Nach dem (genormten) Spritverbrauch wird der CO² Ausstoß berechnet und nach diesem wiederum die Kfz-Steuer. Je mehr also die Hersteller bescheissen, desto niedriger ist die Steuer.
Wer aber glaubt, ein BMW M6 mit 555 PS und einem zulässigen Gesamtgewicht von knapp 3 Tonnen lässt sich mit den angegebenen 11,5 L/100 km Super Plus bewegen glaubt auch an die Versprechen der Politiker beim Wahlkampf.
Re: Golf Blue Motion 1.6 TDI mit 3,2 l/100 => Umsetzung Octavia
Verfasst: 4. Juni 2013 10:39
von tehr
Was hat das zulässige Gesamtgewicht mit dem Vebrauch zu tun? Dank Turbo-Technik, die endlich auch bei den Bezinern Einzug gehalten ist, muss ein leistungsstarker Motor nicht deutlich mehr verbrauchen als ein schwacher ohne Aufladung.
Re: Golf Blue Motion 1.6 TDI mit 3,2 l/100 => Umsetzung Octavia
Verfasst: 4. Juni 2013 11:30
von Roberto

naja, je höher das Gewicht umso mehr muss der Motor beim Beschleunigen leisten --> Kraft kommt vom Kraftstoff
Ob jetzt Eigengewicht (knapp 2to beim M6) oder zul. Gesamtgewicht sei nun dahingestellt.
Die Hersteller kämpfen nicht umsonst um jedes Kilo...
Re: Golf Blue Motion 1.6 TDI mit 3,2 l/100 => Umsetzung Octavia
Verfasst: 4. Juni 2013 11:47
von tehr
Roberto hat geschrieben:
naja, je höher das Gewicht umso mehr muss der Motor beim Beschleunigen leisten
Bitte genau lesen!
Das
zulässige Gesamtgewicht ist wenig aussagekräftig. Wenn ich dieses durch Ablasten um 300 kg reduziere, spare ich dadurch genau nichts.
Re: Golf Blue Motion 1.6 TDI mit 3,2 l/100 => Umsetzung Octavia
Verfasst: 4. Juni 2013 13:01
von Roberto
Ach tehr, ich weiß ja was du meinst. Die Aussage vom Wikinger war halt überspitzt formuliert und du schießt dich gleich wieder auf ihn ein…ist mir schon beim Thema Luftwiderstand aufgefallen.
Der Normverbrauch wird unter Idealbedingungen ermittelt. Wenn ich mit meiner Familie unterwegs bin (= höheres Gesamtgewicht) werde ich den Schnitt von 3,8l nie erreichen, m.M. auch nicht allein.
Wie schon geschrieben , der einzige Vorteil dieser theoretischen Normverbräuche liegt in der geringeren KFZ-Steuer.
Früher konnte ich die Normverbräuche halbwegs erreichen, heute bin ich froh wenn mein Schnitt dem angegebenen Stadtverbrauch entspricht.
Re: Golf Blue Motion 1.6 TDI mit 3,2 l/100 => Umsetzung Octavia
Verfasst: 4. Juni 2013 13:16
von tehr
Roberto hat geschrieben:Der Normverbrauch wird unter Idealbedingungen ermittelt.
Egal wie man den Testzyklus gestaltet, wird es immer Fahrer geben, die über oder unter dem spezifizierten Wert liegen. Das liegt einfach daran, dass nicht jeder bereit oder fähig ist, den verbrauchsgünstigsten Fahrstil zu wählen.
Trotzdem wird durch die Normverbrauchsangaben eine gewisse Vergleichbarkeit gewährleistet. Ein Fahrzeug mit einem Normverbrauch von 4 Litern wird in der Praxis beim selben Fahrer weniger verbrauchen als eines mit 8 Litern Normverbrauch.
Re: Golf Blue Motion 1.6 TDI mit 3,2 l/100 => Umsetzung Octavia
Verfasst: 4. Juni 2013 14:02
von Roberto
Ja stimme dir zu. Wobei der Anteil der Fahrer welcher die Normwerte unterschreitet wird wohl vernachlässigbar gering sein.
3,8l zu unterschreiten artet in Selbstgeißelung an sich und dem Fahrzeug aus.
Auffällig ist das besonders bei der Volkswagen-Gruppe die Normverbräuche immer unrealistischer werden.