Seite 2 von 2

Re: absenkbarer Beifahrerspiegel beim Einlegen des R-Ganges

Verfasst: 10. September 2013 16:46
von Nickman_83
Wie der Post von ricco schon richtig beschreibt, steht dazu in der BA eine nach meiner Auffasung treffliche Beschreibung, die übrigens auch den Sachverhalt von monzis Post beschreibt.
Ich kopiers mal rein:

Spiegelfläche des Beifahrerspiegels kippen
Bei Fahrzeugen mit der Memory-Funktion für den Fahrersitz » Seite 73 kippt die
Spiegelfläche etwas nach unten, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird und der
Drehknopf sich in der Position R bzw. bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung in der
Position L befindet » Abb. 47. Dadurch wird beim Einparken die Sicht zur Bordsteinkante
ermöglicht.

Der Spiegel kehrt wieder in seine Ausgangsstellung zurück, nachdem der Drehknopf
aus der Position R bzw. bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung aus der Position
L in eine andere gestellt wird oder wenn die Geschwindigkeit größer als 15 km/h
ist.
Das Kippen der Spiegelfläche des Beifahrerspiegels kann im Infotainment aktiviert
bzw. deaktiviert werden » Bedienungsanleitung Infotainment, Kapitel Fahrzeugeinstellungen
(Taste CAR).

Die aktuelle BA ist sehr aufschlussreich.
Aber was noch anzumerken ist: Nicht immer ist das Kippen hilfreich, wenn damit die Sicht auf ein neben der Parklücke stehendes Fahrzeug erschwert wird. Denn nicht immer will man ja längs zur Fahrtrichtung einparken und hat dort nen Bordstein.
Mir wäre also noch wichtig zu wissen, wie weit der Spiegel einklappt. Bei meinem O1 kann ich den Bordstein erst sehen, wenn der Spiegel soweit unten ist, dass ich den neben mir stehenden Parker nicht mehr sehe.

Re: absenkbarer Beifahrerspiegel beim Einlegen des R-Ganges

Verfasst: 11. September 2013 08:39
von Octi_TDI
Beim aktuellen Golf ging der Spiegel auch nach unten, auch ohne Memory-Stitze.