Schiebedach verselbstständigt sich!

Zur Technik des Octavia I
rentnerlike
Regelmäßiger
Beiträge: 83
Registriert: 24. September 2013 22:05
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 2002
Motor: 1,8T 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schiebedach verselbstständigt sich!

Beitrag von rentnerlike »

Hab den Schalter nun nochmals zerlegt, die hauchdünn aufgetragene Graphitpaste entfernt und Kontaktspray draufgesprüt.

Nach Zusammenbau und Sicherung einstecken, keine Änderung, der Schalter ist tot :( Kann ich den irgendwie auf seien Funktionsfähigkeit anderweitig testen, evtl. mit nem Multimeter oder so?
rentnerlike
Regelmäßiger
Beiträge: 83
Registriert: 24. September 2013 22:05
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 2002
Motor: 1,8T 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schiebedach verselbstständigt sich!

Beitrag von rentnerlike »

Nachdem auf meinen letzten Eintrag hier keine Reaktion mehr kommt, ist mir der Kauf eines neuen bzw. gebrauchten Schalters einen Versuch wert.

Wisst Ihr, ob mein Schalter/ Potentiometer Teile-Nr. 1J0 959 613 G mit einem der folgenden Schalter kompatibel ist:

1J0 959 613 C
1J0 959 613 E

??

Bitte um Feedback. Ein totes Schiebedach stinkt mir nun fast noch mehr als eins das einen Treffer hat.
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Schiebedach verselbstständigt sich!

Beitrag von Octi_TDI »

Das wird dir wohl nur einer mit Etka beantworten können, oder mal mit der beim :D anfragen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Kampfsemmel
Regelmäßiger
Beiträge: 137
Registriert: 11. August 2013 16:27
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1997
Motor: 1.9 TDI 81kW (AHF)
Kilometerstand: 303960
Spritmonitor-ID: 613406

Re: Schiebedach verselbstständigt sich!

Beitrag von Kampfsemmel »

Hi, nachdem das hier der einzige Thread zum Schiebedach im O1 ist, häng ich mich mal hier an.

Ich habe den VFL. Ich nehme an, dass bei mir eine andere Elektrik dahinter steckt,
da mein Schalter anders aussieht, als der weiter oben abgebildete. Stimmt das so?

Wie auch immer; hier meine Frage:

Ist es beim VFL normal, dass man für eine vollständige Öffnung/Kippen/Schließung während des gesamten Vorgangs den Taster gedrückt halten muss,
oder sollte das eigentlich wie bei den vorderen Fensterhebern mittels Komfortfunktion gehen?

Es nervt mich ein wenig, immer ewig lange den Taster gedrückt halten zu müssen
und ein gewisses Sicherheitsrisiko bedeutet eine so lange Ablenkung ja auch.
Bild
BildxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxBild ➜ 8 Regeln zum Spritsparen
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Schiebedach verselbstständigt sich!

Beitrag von Octi_TDI »

Ich hatte nen Golf 3, bei dem war das auch so, dass man die Taste gedrückt halten musste. Aber ob das mein Octi auch so ist, kann ich dir nicht sagen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Benutzeravatar
Kampfsemmel
Regelmäßiger
Beiträge: 137
Registriert: 11. August 2013 16:27
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1997
Motor: 1.9 TDI 81kW (AHF)
Kilometerstand: 303960
Spritmonitor-ID: 613406

Re: Schiebedach verselbstständigt sich!

Beitrag von Kampfsemmel »

Dann ist es wohl schon richtig so. Ich hatte mit digidoctor mal über das Interieur gesprochen. Er meinte, dass bei meinem Cockpit wohl die Restbestände vom 3er-Golf verwertet worden sind.
digidoctor hat geschrieben:Nein, Skoda musste wie immer die abgelegten Klamotten vom alten Golf (hier Golf III) nutzen. Der SLX bekam dann zuerst das Golf-IV-Armaturenbrett. Du hast SLX mit der Golf III-Technik. Also trotz der besseren Ausstattung noch das alte Cockpit.
Ich nehme an, dass das dann auch auf's Schiebedach zutrifft.
Vielleicht bastel ich mir ja mal was nettes. Danke trotzdem!
Bild
BildxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxBild ➜ 8 Regeln zum Spritsparen
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Schiebedach verselbstständigt sich!

Beitrag von Octi_TDI »

Wenn das so ist, dann kannst du vielleicht Hinweise im Golf 3 Forum finden.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
rentnerlike
Regelmäßiger
Beiträge: 83
Registriert: 24. September 2013 22:05
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 2002
Motor: 1,8T 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schiebedach verselbstständigt sich!

Beitrag von rentnerlike »

Also beim Webasto war das nicht der Fall. Kann mir auch nicht vorstellen, dass dies im Sinne des Erfinders von Valeo ist.
Benutzeravatar
Kampfsemmel
Regelmäßiger
Beiträge: 137
Registriert: 11. August 2013 16:27
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1998
Modelljahr: 1997
Motor: 1.9 TDI 81kW (AHF)
Kilometerstand: 303960
Spritmonitor-ID: 613406

Re: Schiebedach verselbstständigt sich!

Beitrag von Kampfsemmel »

@octi:
Ha, du bist gut! Im Golf3-Forum was finden! :rofl:
Wir sind hier wirklich verwöhnt mit unseren Aufpassern.
Bild
BildxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxXxBild ➜ 8 Regeln zum Spritsparen
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: Schiebedach verselbstständigt sich!

Beitrag von Octi_TDI »

Und dann wird immer über uns gelästert 8) .
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“