Seite 2 von 2

Re: Inspektionskosten RS Combi Benzin

Verfasst: 16. Februar 2015 19:58
von HarzerHexer
Ich habe das schon mal bei meinem Yeti-Leasing gemacht. In der Regel ist es so, dass bei nur reinen Inspektionen sich diese Aktion nicht lohnt. Kommt aber etwas hinzu, ist das ein gutes Angebot. Beim Yeti mussten mal die Bremsscheiben gewechselt werden ... das brachte mich dann ins Plus. Es ist natürlich etwas wie Lotto spielen, doch wir fahren hier ein Auto aus Osteuropa .... :rofl:

Re: Inspektionskosten RS Combi Benzin

Verfasst: 16. Februar 2015 20:00
von gery79
Und warum nicht in die Vertragswerkstatt, sorry check ich net das ist in meinen Augen Sparen am falschen Ende aber mein Auto ist es nicht.
Auch wenn Atu oder Fremdwerkstätten die Inspektionen machen dürfen, warum riskiert du das? Hat dir dein Autohaus wo du ihn
gekauft/geleast hast nichts gesagt Punkto Service und Wartung?
Im Falle eines Kulanzantrags wirst du null bekommen, da Kulanz grossteils nur bei einem lückenlosen Serviceheft greift.

Re: Inspektionskosten RS Combi Benzin

Verfasst: 16. Februar 2015 20:02
von hirschi
Das ist nicht ganz richtig !
Kulanz greift zu 100 % !
Hatte ich bei meinen GTI schon.

Aber mal nebenbei ich habe nur interessehalber bei ATU angefragt was die Inspektion kostet, selbstverständlich gehe ich in die Vertragswerkstatt !
Brauch nur mal einen Ca. Betrag um zu entscheiden ob ich für 30 EUR mehr Wartung und Verschleiß mit rein nehme oder nicht ;)

Re: Inspektionskosten RS Combi Benzin

Verfasst: 16. Februar 2015 20:05
von Lu-Event
ATU sehe ich Preislich aber nicht als Referenz an zum Vergleich. Wenn du was vergleichen willst fragst den Service Mitarbeiter bei deinem Händler oder bei einer anderen Skoda Werkstatt, Service macht doch nahe zu jedes VW Haus.

Re: Inspektionskosten RS Combi Benzin

Verfasst: 16. Februar 2015 20:08
von gery79
Gute Entscheidung, aber was Kulanz betrifft lies doch mal ein bisschen im Forum, da wurden schon so manche Kulanz abgelehnt
weil eine Fremdwerkstatt oder ein Service gefehlt hat. Ich glaube sogar in einem Fall weil ein Audi Stempel drinnen war.

Re: Inspektionskosten RS Combi Benzin

Verfasst: 16. Februar 2015 20:08
von hirschi
Leute ist doch egal, ich benötige einen ca. Wert um zu entscheiden ob es sich lohnt, den Wartung und Verschleiß mit rein zu nehmen...

Wenn ich einen ca. Wert habe dann reicht das schon..

Wollte hier jetzt keine Diskussion eröffnen ;)

Re: Inspektionskosten RS Combi Benzin

Verfasst: 16. Februar 2015 20:19
von insideR
1. Insp nach max 2 Jahren mit Ölwechsel würd ich incl REW ( abgedeckt durch W+V ) auf 350 schätzen, Ölwechsel im 3. Jahr zzgl BF + REW ca 250. HU/AU ~100. UVV vllt 50. Das allein lohnt noch nicht ganz. Kommt aber die Bremse dazu, passt es. Oder ein Xenonbrenner.

Re: Inspektionskosten RS Combi Benzin

Verfasst: 16. Februar 2015 20:32
von hirschi
Danke dass ist mal ne Aussage ! Also ist es jetzt meine Entscheidung, denke dass xenon nix passiert... Also ohne

Re: Inspektionskosten RS Combi Benzin

Verfasst: 22. Februar 2015 10:43
von Chris 1112
Hi!

Ich habe für meine 60.000 'er Inspektion rund 590,-€ bezahlt.
Inkl. Öl, Bremsklötze vorn, Kraftstoff-Filter etc.

Hatte Zwischenzeitlich einen defekten Xenon Brenner, welcher aber
auf Garantie getauscht wurde.

Wie gross der Kostenunterschied, einer Inspektion, von meinem Diesel zum Benziner ist, kann ich leider nicht sagen.


Gruß
Christian