Aufbewahrung abnehmbare Anhängerkupplung
- 4X4octi
- Alteingesessener
- Beiträge: 497
- Registriert: 11. Februar 2011 16:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 140 PS 2,0 TDI 4X4
- Kilometerstand: 157000
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Aufbewahrung abnehmbare Anhängerkupplung
Also bei meinem ehemaligem Bora stand es sogar im Zulassungsschein drinnen, dass sie abgenommen werden muss. Und das obwohl sie das Kennzeichen nicht verdeckte.
"Leider" konnte ich sie aber nicht mehr abnehmen, weil sie der Vorbesitzer auch nie demontierte und deshalb festgegammelt war.
Grüße
"Leider" konnte ich sie aber nicht mehr abnehmen, weil sie der Vorbesitzer auch nie demontierte und deshalb festgegammelt war.
Grüße
"Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist!"-Walter Röhrl
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
Vorstellung: Mein islandgrüner Allradler
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2998
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Aufbewahrung abnehmbare Anhängerkupplung
Es geistert vor allem seit langer Zeit das Gerücht um, dass Versicherungen im Zuge der Schadenminderungspflicht demjenigen, der sie nicht abbaut, einen Teil der Kosten nicht ersetzt, wenn es zu einem Unfall kommt und die Anhängerkupplung einen größeren Schadden verursacht hat.
Ob das stimmt? Keine Ahnung.
Ob das stimmt? Keine Ahnung.
Gruß, Thomas
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15141
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Aufbewahrung abnehmbare Anhängerkupplung
Da gabs wohl mal Versuche von Versicherungen, die Rechtssprechung dahingehend zu verbiegen, was sich aber als Wunschdenken erwiesen hat.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Frischling
- Beiträge: 54
- Registriert: 29. Mai 2009 11:54
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2,0 TDI
- Kilometerstand: 16000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Aufbewahrung abnehmbare Anhängerkupplung
Hallo,
noch einmal zurück zum Styrophorträger ! Was befindet sich denn in den Styrophorträger für das Tire-Mobility-Set ?
noch einmal zurück zum Styrophorträger ! Was befindet sich denn in den Styrophorträger für das Tire-Mobility-Set ?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. März 2006 20:10
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2,0 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Aufbewahrung abnehmbare Anhängerkupplung
Aus der Erinnerung würde ich sagen:
Kompressor mit Druckschlauch, Dichtmittel, Abschleppöse, Abzieher für die Radmutterkappen, 2 relativ große Fächer für Krimskrams
Bei Anhängerkupplung kommt noch hinzu:
Kupplung, Abdeckung für den Kugelkopf, elektr.Adapter.
Das müsste es sein.
Gruß
Jens
Kompressor mit Druckschlauch, Dichtmittel, Abschleppöse, Abzieher für die Radmutterkappen, 2 relativ große Fächer für Krimskrams
Bei Anhängerkupplung kommt noch hinzu:
Kupplung, Abdeckung für den Kugelkopf, elektr.Adapter.
Das müsste es sein.
Gruß
Jens
Voyageure sind Leute, die anderen beim Reisen zusehen.
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Aufbewahrung abnehmbare Anhängerkupplung
Das Tire-Mobility-Set.ollisofty hat geschrieben:Was befindet sich denn in den Styrophorträger für das Tire-Mobility-Set ?
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. März 2006 20:10
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2,0 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Aufbewahrung abnehmbare Anhängerkupplung
Hmm, ob es das war was er hören wollte? 

Voyageure sind Leute, die anderen beim Reisen zusehen.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 143
- Registriert: 24. Februar 2008 21:53
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Aufbewahrung abnehmbare Anhängerkupplung
So sieht es aus:
- Dateianhänge
-
- 20150223_193340~2.jpg (217.18 KiB) 1183 mal betrachtet
Aktuell: Superb Sportline Combi 190PS 4x4 Vollausstattung, EZ 11/17
Bisher gefahren: Golf GT, GTI, GTI G60 B&B Tuning, VR6, BMW 325d, GTI TDI, GTI TFSI, Octavia II RS TDI Combi 08, Octavia II RS TDI/CR Combi 11, Octavia III RS TDI Combi
Bisher gefahren: Golf GT, GTI, GTI G60 B&B Tuning, VR6, BMW 325d, GTI TDI, GTI TFSI, Octavia II RS TDI Combi 08, Octavia II RS TDI/CR Combi 11, Octavia III RS TDI Combi
-
- Frischling
- Beiträge: 54
- Registriert: 29. Mai 2009 11:54
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2,0 TDI
- Kilometerstand: 16000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Aufbewahrung abnehmbare Anhängerkupplung
Hallo,
Danke für die Info und das Bild !
Lg
Danke für die Info und das Bild !
Lg