Seite 2 von 3
Re: Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
Verfasst: 2. Mai 2015 21:32
von insideR
Wäre es geplant, läge die Quote nicht im niedrigen Promille-Bereich.
Wasserbueffel hat geschrieben:Da wird billigstes Alu aus der Tschechei verbaut,was auch schon in diversen Autozeitungen und TV Sendungen ein Thema war.
Ließe sich diese Kolportage auch mit weniger diffusen Andeutungen, die dem Stammtischniveau nicht mehr zuzurechnen sind, untermauern?
Wasserbueffel hat geschrieben:Das sollte man in der Inspektionsliste aufnehmen
Ist soweit richtig, doch haben die Hersteller Angst, dass die offiziellen TCO dann durch die Decke gehen. Aber da gibts noch andere betroffene Bauteile: Besitzer von Pornodächern z.B. sollten alle 2 Jahre auch darauf bestehen, dass der Rahmen gereinigt wird. Dreck sorgt für Abrieb, der das Dach ruckelig laufen läßt. 2. Hintere Bremssteine einmal jährlich einlegen lassen, neigen nämlich zum Verklemmen.
Re: Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
Verfasst: 2. Mai 2015 22:51
von tehr
Wasserbueffel hat geschrieben:Das gleiche Problem hatte ich auch.
Das Auto hatte gerade mal 44000 Km auf dem Tacho.
Ob es nun Umwissen ist(das eine KA auch gewartet werden muss) lass ich mal dahingestellt.
Inwiefern hätte der hier beschriebene Defekt durch eine Klimaanlagenwartung denn verhindert werden können?
Wie hätte sich die Wartung auf die finanzielle Gesant-Situation ausgewirkt?
Re: Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
Verfasst: 3. Mai 2015 01:09
von Wasserbueffel
Das betrifft alle Hersteller.
http://www.vox.de/medien/sendungen/auto ... nlage.html
Suche mal in einigen der größten Auto Foren nach Klimaanlage nach der Garantie defekt.
Lesestoff für Wochen!
Einziger Autohersteller der reagiert hat ist bisher Hyundai...
.......weil der Kondensator durchgerostet, besser gesagt, von dem Kältemittel und wegen der schlechten Aluqualität, zerfressen wurde.
Dies ist bei Hyundai bekannt und deshalb wurde auf dieses Bauteil, angeblich auch nur auf dieses Bauteil, die Garantie auf 5 Jahre nach EZ erweitert.
Vorraussetzung ist eine regelmäßige Inspektion beim Vertragshändler.
Dies gilt auch für Importfahrzeuge, die bei Hyundai-Deutschland angemeldet sind und auch für Fahrzeuge, die nur 3 Jahre Garantie haben.
Allerdings wird jeder Einzelfall von H geprüft, dauert ca. 4-6 Wochen.
Bei Golf 6 auch viele Ausfälle
http://www.motor-talk.de/forum/defekte- ... 79157.html
Hier in der Nähe befindet sich ein Betrieb der Aluminium verarbeitet.
Da wurde mir das auch bestätigt.
Wenn ich den Bericht eines Kühlerherstellers finde(haben darüber auch berichtet) hänge ich das hier noch dran...
Walter
Re: Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
Verfasst: 3. Mai 2015 07:38
von insideR
tehr hat geschrieben:Inwiefern hätte der hier beschriebene Defekt durch eine Klimaanlagenwartung denn verhindert werden können?
Abrieb entsteht halt oft durch Ölmangel. Öl, das beim Klimaservice wieder hinzugefügt wird. Zumindest verhindert das den Defekt weitestgehend.
Re: Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
Verfasst: 3. Mai 2015 09:43
von tehr
Beim Klimaservice wird also auch die Ölmenge kontrolliert? Wie funktioniert das? Im Gegensatz zum Motoröl wird die Anlage nicht am tiefsten Punkt geöffnet und einen Messstab gibt doch auch nicht. Wie viel Öl gehört denn eigentlich in die Klimaanlge beim O2?
Re: Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
Verfasst: 3. Mai 2015 10:01
von Jan1Z
Hi,
beim Klimawechsel wird das Kältemittel abgesaugt. Die darin enthaltene Ölmenge wird abgemessen und nachgefüllt.
Ansonsten führt eine kurze Websuche z.B. auf diesen Artikel von Waeco zum Thema Öl in Klimaanlagen:
http://de.waeco.com/newsletter/blitzinfos/05_09.html
Viele Grüße,
Jan
Re: Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
Verfasst: 3. Mai 2015 10:48
von tehr
Waeco hat geschrieben:Es darf nach einer Wartung oder einer Reparatur an der Fahrzeugklimaanlage immer nur die Menge an Kältemaschinenöl aufgefüllt werden, die während des Absaugvorganges des Kältemittels abgesaugt / absorbiert wurde (plus eine Kompensation für die Schlauchlänge 5-10 ml).
Wenn vorher zu wenig Öl drin war, wird danach auch wieder zu wenig Öl vorhanden sein, da nur die abgesaugte Menge wieder zurückgefüllt wird.
Re: Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
Verfasst: 3. Mai 2015 11:02
von insideR
Zzgl Kompensation.
In den richtigen Wartungsvorschriften geht es etwas dezidierter zu. Was Sie zitiert haben, war
"Lügen für Kinder".
Re: Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
Verfasst: 3. Mai 2015 11:36
von kalle72
Ich habe den Wagen mit einer Anschlussgarantie von Skoda, im September 2013 gekauft. Diese lief ende März 2015 aus. Der Wagen wahr im Herbst 2014 bei Skoda zur Inspektion. Das war mit Sicherheit mein erster und letzter Skoda..... :motz: :motz: :motz:
Re: Plötzlich Klimaanlage defekt !!!
Verfasst: 3. Mai 2015 11:44
von Chief
Puh, wer so steil geht und der Lieblingssmilie der hüpfende ist...da fällt es schwer Verständnis zu zeigen und Hilfe zu erbringen.
Ich würde vorschlagen, dass Du die Sache so abwickelst wie Du es für richtig findest. Vernünftige Gespräche und Nachfragen an entsprechender Stelle (vor Ort) können oft hilfreich sein. Dieses setzt m. E. ein entsprechendes Auftreten voraus. Sollte es so wie hier im anonymen Bereich (Forum) im realen Leben auch aussehen könnte der Erfolg allerdings dünn ausfallen.