Seite 2 von 2
Re: Risse im Lenkrad
Verfasst: 15. Juni 2015 15:00
von Jopi
Haben wir am Lenkrad unseres Octavia auch, aber auf 10-Uhr-Stellung. War von Anfang an so, wollte es immer mal reklamieren, aber da es kaum stört, habe ich es dabei belassen.
Re: Risse im Lenkrad
Verfasst: 15. Juni 2015 19:25
von Lupolaner
Passiert ratzi-fatzi: einmal mit dem Fingernagel "hängenbleiben" und schon gibt es solche spuren. ein bissel lederpflegemittel drauf, das mindert zumindest die haptische Wirkung, aber weg habe ich es nicht bekommen.
Re: Risse im Lenkrad
Verfasst: 15. Juni 2015 20:54
von Andi1974
Danke für Eure Antworten.
ich werde bei Gelegenheit mal zum Freundlichen fahren und ihm "das Problem" zeigen. Einer Schuld bin ich mir eigentlich nicht bewußt, da meine Oberschenkel weit genug vom Lenkrad weg sind, so das beim Ein- und Aussteigen eigentlich nichts passieren sollte. (Habe heute mal bewußt eine Sitzprobe genommen)
Dann werde ich mal ein Lederpflegemittel nehmen und die schadhaften Stellen behandeln.
Trotzdem danke Euch für die Antworten. Sollte es beim Freundlichen (was ich ehrlich gesagt nicht glaube) eine positive Reaktion in Sachen Lenkrad geben, melde ich mich natürlich.
Schönen Abend
Re: Risse im Lenkrad
Verfasst: 16. Juni 2015 08:12
von dsg-driver
wiegesagt, das passiert so schnell unbewusst...das merkst du gar nicht - ist mir ja selbst auch schon so passiert!
Re: Risse im Lenkrad
Verfasst: 16. Juni 2015 09:58
von Chief
Andi1974 hat geschrieben:Habe heute mal bewußt eine Sitzprobe genommen
Das wird Dir (oder jemand anderem - Partner - ) auch nicht bewusst passieren / passiert sein. Shit happens...
Re: Risse im Lenkrad
Verfasst: 16. Juni 2015 10:48
von TorstenW
Mit nem Plastelenkrad wäre das nicht passiert......
Grüße
Torsten
Re: Risse im Lenkrad
Verfasst: 16. Juni 2015 13:19
von Trust2k
Hab genau an der Stelle auch eine rauhe Oberfläche
Habt ihr ein Mittelchen dagegen? oder greift es sich mit der Zeit wieder ab?
Ist auf jeden Fall beim Einsteigen passiert, man sollte nicht mit Kettenhemd fahren

Re: Risse im Lenkrad
Verfasst: 16. Juni 2015 13:55
von dsg-driver
ich hab die aufgeraute Stelle einfach mit den Fingern versucht, wieder ein bisschen zu glätten...ging eig. ganz gut - eine Lederpflege an sich würde ich auf das Volant nicht draufschmieren

Risse im Lenkrad
Verfasst: 17. Juni 2015 07:44
von O2005
Die "schadhaften" Stellen mal mit Lederpflegemittel einreiben und dann sehr kräftig mit der Fingernageloberseite andrücken...
Ich habe die o.g. Stellen auch mal gehabt und damit verschwinden lassen; sind auch nie wieder aufgetreten. Der Lederkranz sieht bei mir insgesamt noch sehr gut aus, hat nur inzwischen einen gleichmäßigen, minimalen Glanz, da ich berufsbedingt immer auf gut eingecremte Hände achte.