Seite 2 von 5
Verfasst: 20. Dezember 2004 22:47
von Erik.Ode
digidoctor hat geschrieben:nicht mechanisch entfernbar ist, dann ist das warmlaufen sicherlich nicht unnötig.
Nanana,
bist Du nicht in de Lage, einen Eiskratzer zu bedienen ???
Verfasst: 21. Dezember 2004 00:02
von Wuppi
Ejtsch-Pi hat geschrieben:studendekopp hat geschrieben:Beim O2 könnte es etwas bringen, da über die elektrische Zusatzheizung ja sehr schnell warme Luft ins innere strömt.
Elektrische Zusatzheizung? Hab ich da was verpaßt? Ist diese Serie beim TDI?
Fragen über Fragen ...
Ejtsch-Pi
Siehe hier
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... atzheizung in diesem Forum.
Wuppi
Verfasst: 21. Dezember 2004 08:23
von Niederrheiner
Erik.Ode hat geschrieben:digidoctor hat geschrieben:nicht mechanisch entfernbar ist, dann ist das warmlaufen sicherlich nicht unnötig.
Nanana,
bist Du nicht in de Lage, einen Eiskratzer zu bedienen ???
Meine Erfahrung mit anderen Autos ist, dass nach ein paar Metern Fahrt oft wieder alles dicht ist. Auf so einen Blindflug habe ich keine Lust.
Also finde ich es schon von Vorteil (zumindest bei hoher Luftfeuchtigkeit) die halbe Minute während des Kratzens schonmal das Gebläse bei laufendem Motor voll auf die Scheibe zu richten.
Wenn ich im Blindflug jemanden platt fahre, nimmt mich bestimmt kein Umweltschützer in den Arm und sagt: "Wenigstens hast Du die Umwelt geschont"
Verfasst: 21. Dezember 2004 08:41
von Daniel
Dann füllt halt Frostschutz in eine Sprühflasche ... draufsprühen wischen fertig ... schont zwar auch nicht die Umwelt - aber man nervt nicht die Nachbarn, denn eines kann man nicht abstreiten, bei diesen Temperaturen ist der TDI ein Traktor.
Verfasst: 21. Dezember 2004 10:05
von Niederrheiner
Daniel hat geschrieben:...denn eines kann man nicht abstreiten, bei diesen Temperaturen ist der TDI ein Traktor.
Ich wohne auf dem Lande, da sind die Nachbarn Trecker gewohnt...

Verfasst: 21. Dezember 2004 10:45
von Hajo
Moins,
also, ich gebe zu, ich sehe das genauso wie der Niederrheiner, denn was bringt es, wenn ich das Auto von aussen enteise, mich dann reinsetze, ausatme und die Scheibe(n) von innen beschlagen, ich dann die Lüftung auf die Schei(n) richte und warte, bis ich etwas sehen kann. So oder so läuft der Motor ... dann kann er meiner Meinung nach auch laufen, während ich draussen rumlaufe.
Gruß Hajo
Verfasst: 21. Dezember 2004 13:26
von digidoctor
ich habe noch nie gehört, dass deswegen jemand bestraft wurde. bestrafen sollte man die schwachmaten, die fr/sa mit ihren billig getunten kisten und basecap, ohrring auf der shell-tankstelle rumstehen, frierende mädels mittenmang, handy und kippenschachtel gestapelt in der hand.
und dann durch die wohngebiete heizen. für diese klientel war das gedacht!
Verfasst: 21. Dezember 2004 14:50
von studendekopp
Es geht ja nicht primär um die Strafe. Ich wohne Erdgeschoss und habe mein Schlafzimmer zur Straße hin. Wenn da morgens einer auf die Idee kommt seinen 'Traktor' warm laufen zu lassen ist aber was los.

Übrigens kann man auch wischen, wenn die Scheibe von innen beschlägt, man muß nicht warten bis die Lüftung für freie Sicht sorgt.

Verfasst: 21. Dezember 2004 15:08
von Niederrheiner
studendekopp hat geschrieben:
Übrigens kann man auch wischen, wenn die Scheibe von innen beschlägt, man muß nicht warten bis die Lüftung für freie Sicht sorgt.

Und wenns von innen gefriert?
Dann lass ich mit Sicherheit den Trecker laufen, bis ich freie Sicht habe.
Die Erfahrung hab ich schon hinter mir, wie das ist, wenn die Scheibe von innen gefriert und man mitten auf der Strasse das Seitenfenster runterkurbelt, um überhaupt abschätzen zu können, wo ich anhalten kann.
Da ist mir die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer wichtiger, als der Schlaf meines Nachbarn.
Verfasst: 21. Dezember 2004 22:39
von Kobayaschi
Tach zusammen,
um auch noch meinen Senf dazu zu geben:
Aus Gründen der Verkehrssicherheit muss der Fahrzeugführer für klare Sicht rundherum sorgen. Dabei ist eine vermeidbare Belästigung verboten (§1 StVO). Wenn Eiskratzen und Enteiserspray nicht helfen ist ein laufenlassen des Motors, denke ich, vertretbar.
Aber ist es nun schädlich für den Motor oder nicht (auf die Dauer gesehen)?