Seite 2 von 2
Re: Marcels Anfrage wegen Standheizung; Preis
Verfasst: 3. Januar 2005 16:11
von Wieseldiesel
octisax hat geschrieben:steige mal bei minus 5-8 Grad aus der Bahn und finde Dein Auto nach 10 Stunden Arbeit und Anstrengung mit Eiskleid wieder; na Glückwunsch, das erspar ich mir liebr, auch bei nicht all zu vielen Tagen; ein kleines bisschen Luxus geht doch o. k.
Dann holst Du Dir ja wohl auch die Zusatzoption "Thermo Call", oder ?
Bei der Pünktlichkeit unserer Deutschen Bahn :motz: käme für mich nämlich nichts anderes in betracht, um auch wirklich in einen warmen Wagen zu steigen
Mir ist es vor Jahren immer derart ergangen, dass die Bahn derart Verspätung hatte, dass mein Wagen fast schon wieder zugefroren war
Aber, NIE WIEDER ohne StHzg !!!
Ist doch eine tolle Sache
Gruß
Frank

Verfasst: 21. Januar 2005 14:06
von octisax
Jetzt ist das Auto beim Händler und der Verkäufer ruft wieder an: Wir müssen noch den Ort für die Veorwahluhr aussuchen; ich dreh´noch durch, bin wieder so weit wie am 30.11.04... :motz: :motz:
Endlich habe ich einen Platz gefunden
Verfasst: 22. Januar 2005 13:01
von octisax
Nach wochenlanger Verzweifelung wegen dieser Nebensache (bin halt so...) habe ich heute mit dem Händler einen Platz für die Webasto-Bedienung gefunden. Es ist auf der rechten kleinen Zierleiste auf der Fahrerseite hinterm Zündschloss. Da sitzt dann das Teil unauffällig und bei etwas Drehung des Lenkrades gut einzusehen...nur, falls es jemanden doch mal interessiert oder einer die gleiche Sorge hat.

Verfasst: 1. Februar 2005 20:14
von Klinke
Bei mir hat Skoda die Uhr für die Standheizung links neben dem Lenkrad, zwischen Scheinwerferwahlschalter und Lenkstange eingebaut. Sieht sehr professionell aus finde ich.
Verfasst: 1. Februar 2005 20:26
von octisax
Wo links - versteh´ich nicht...

Verfasst: 1. Februar 2005 20:29
von Klinke
Sie haben nen Stück aus dem Armaturenbrett ausgeschnitten und die Kabel hinter dem Kunststoff langgeführt. So siehst du von vorn nur das Zeitschaltelement. Wer sich mit Skoda nicht auskennt, denkt das ist serienmässig drinnen.
Verfasst: 1. Februar 2005 20:31
von octisax
Hört sich gut an , hast Du Foto davon??
Verfasst: 1. Februar 2005 20:33
von Klinke
Nein, habe ich leider nicht. Kann ich aber sicher morgen mal ins Netz stellen ...
Verfasst: 1. Februar 2005 20:35
von octisax
Danke Dir und: freue Dich auf Oct - Du wirst nicht enttäuscht sein...

Verfasst: 1. Februar 2005 20:37
von Klinke
Das denke ich auch, bin vorher Audi gefahren. Aber wegen des günstigen Preis-Wert-Verhältnisses bin ich auf Skoda umgestiegen. Ist ja auch nur VW-Technik drinnen. Naja und die letzten drei Jahre mit dem Oct I Combi haben mich ganz überzeugt.