Seite 2 von 2

Re: Octi 1.8T (1U5) Wasserewinbruch alle 4 Fußräume

Verfasst: 31. Januar 2016 16:53
von Golf_vier
Moin,
Probetech hat geschrieben:
Habe das Gefül das das hier demnächst nen Fred für multiples Organversagen beim Octi wird.…
unbedingt, wenn man „Wasser in der Zelle” 4 Monate schleifen lässt. Nur Feuer ist abwracktechnisch effektiver als Wasser in der Bordelektronik.
Das Wasser steht vermutlich in dem Zwischenraum Boden/Teppich und geht durch Verdunstung auch nicht raus. D.h. Sitze und Teppiche ausbauen. Wenn der Hobel Seitenairbags hat: Querbeschleunigungs-Sensoren liegen i.d.R. unter den Vordersitzen.

Wasser kommt rein über verstopfte Abläufe, undichte Türen (Geräteträger) defekte Abdichtung zum Wasserkasten, in seltenen Fällen durch Wasserdurchfahrten übern Abläufe im Boden.