Seite 2 von 2

Re: Lautes Geräusch nach dem Start eon paar Minuten

Verfasst: 6. März 2016 12:58
von Kodl26
Prizo hat geschrieben:Hallo,
Wenn ein schwergängiger Klimakompressor das Geräusch verursacht, kann es eigentlich nur bei aktviertem Klimakompressor auftreten. Gemäß Deinem ersten Beitrag kommt es beim Umschalten auf ECO (Kompressor aus) und gemäß Deinem letzten Beitrag verschwindet es beim Umschalten auf DEFROST (Klimakompressor an). Der Kompressor ist damit aus der Schusslinie, allenfalls die Lagerung der Riemenrolle auf der Kompressorwelle könnte jetzt noch schuld sein. (Ich vermute mal, dass die Riemenscheibe auf der Kompressorwelle gelagert ist und beim Anziehen der Magnetkupplung arbeitslos wird, weil's ab dem Moment keinen Drehzahlunterschied mehr zwischen Riemenscheibe und Kompressor gibt.) Gruß, Prizo
So ähnlich hat det Typ in Werkstatt auch erklärt, jedoch wollte lieber die ganze Klimakompressor Einheit austauschen, um sicher zu sein.... Was wäre aus deiner Sicht notwendig zu tauschen, nur die Riemrolle? Geht das überhaupt?

Re: Lautes Geräusch nach dem Start eon paar Minuten

Verfasst: 6. März 2016 16:02
von Prizo
Hallo,
ohne Gewähr:
Magnetkupplung: 1J0 820 811 M
Kompressor (Dafürteil): 1J0 820 803 K
Beides zusammen: 1J0 820 803 L
Und sofern sich das alte Teil in einem aufbereitungfähigem Zustand befindet, beides zusammen als Tauschteil: 1J0 820 803 LX
Gruß, Prizo

Re: Lautes Geräusch nach dem Start eon paar Minuten

Verfasst: 7. März 2016 12:34
von Kodl26
Vielen Dank für alle Tips, ich werde es mit der Magnetkuplung probieren

Re: Lautes Geräusch nach dem Start eon paar Minuten

Verfasst: 7. März 2016 13:00
von Timmey
Ich hau jetzt mal einen raus: Sekundärluftpumpe.
Klingt wie ein Staubsauger, wenn der Schlauch abgeflogen ist.
Sie hat die Aufgabe frische Luft in die Abgase zu pusten, wodurch die Abgaswerte wieder stimmen.
Also bevor du alles mögliche austauschst, schau erstmal ob da alle Schläuche dran sind.
Wäre halt noch ne Möglichkeit.

Re: Lautes Geräusch nach dem Start eon paar Minuten

Verfasst: 7. März 2016 16:18
von Kodl26
Timmey hat geschrieben:Ich hau jetzt mal einen raus: Sekundärluftpumpe.
Klingt wie ein Staubsauger, wenn der Schlauch abgeflogen ist.
Sie hat die Aufgabe frische Luft in die Abgase zu pusten, wodurch die Abgaswerte wieder stimmen.
Also bevor du alles mögliche austauschst, schau erstmal ob da alle Schläuche dran sind.
Wäre halt noch ne Möglichkeit.
Ohh daran habe ich gar nicht gedacht, wo ungefähr finde ich diesen Schlauch und wie sieht er aus?

Re: Lautes Geräusch nach dem Start eon paar Minuten

Verfasst: 7. März 2016 18:19
von Timmey
da muss ich gestehen, dass ich keine Ahnung habe. Die Luft wird aber sicher kurz hinter dem Krümmer zugeführt. Laut Internet sieht die Pumpe aus, wie ein schwarzer Pilz.
Aber sicher kann hier noch einer besser sagen, wo sie steckt und wie man dran kommt.

Re: Lautes Geräusch nach dem Start eon paar Minuten

Verfasst: 8. März 2016 17:14
von Prizo
Hallo,
haben Diesel eine Sekundärluftpumpe?
Falls ja (Echt?): Die kennt nur "Ein" für wenige Minuten nach dem Kaltstart und danach "Aus". Und wird - anders als vielleicht ein defekter Riemenspanner oder ein defekter LiMa-Freilauf - nicht vom Zu-/Wegschalten des Klimakompessors beeinflusst.
Bei mir (Benziner!) sehen die beiden Schläuche wie ein dünner Staubsaugerschlauch aus. Frischluft kommt aus dem Luftfilterkasten, der andere Schlauch endet in einem Ventilblock. Den und die Leitung, durch die Pumpe ihre Luft in den Auspuff bläst, teilt sie sich mit der Abgasrückführung. Gruß, Prizo

Re: Lautes Geräusch nach dem Start eon paar Minuten

Verfasst: 29. August 2016 10:10
von Octi_TDI
Wie wäre es mit Riemen abnehmen und mal die verdächtigen Rollen alle von Hand auf Spiel etc. prüfen? Kurzfristig kann auch etwas WD40 u.ä. an den Lagerstellen für Abhilfe sorgen.