Seite 2 von 2

Re: Federbruch mit Geräusch beim Lenkvolleinschlag

Verfasst: 26. Juli 2018 16:04
von mech2you
Hi,
hab jetzt bei unsern Drittwagen die Feder tauschen müssen. ist wie beim Octavia obwohl es ein Seat ist ;) Viellicht hilft es den ein oder andern.
https://www.youtube.com/edit?o=U&video_id=GM-EtQYh-jc

Re: Federbruch mit Geräusch beim Lenkvolleinschlag

Verfasst: 8. August 2018 12:07
von mech2you
320€ für beide Seiten ist irgendwie sehr wenig. Die Feder, Rillenkugellager, Domlager und Schrauben/Muttern kosten ja schon bestimmt 200€. Es müssen ja alle Schrauben und Muttern ersetzt werden. Schreibt das Werkstatthandbuch so vor. Kuck mal ob das gemacht wurde. Hier hast mal ein beispiel beim Seat. Da ist das Fahrwerk ähnlich wie beim Octavia und kannst mal sehen was getauscht werden musst ;) https://www.youtube.com/watch?v=GM-EtQYh-jc ganz am Anfang bei der Zeit 0:00 siehst was alles getauscht werden sollte. Da fehlen noch die Domlager und die Rollenkugellager

Re: Federbruch mit Geräusch beim Lenkvolleinschlag

Verfasst: 8. August 2018 17:22
von Grisu512
Ich hab das schon öfters zerlegt bei meinen Autos, noch nirgends hab ich ne Schraube oder Mutter ersetzt. In dem Video wird so herrlich kompliziert gearbeitet das es schon weh tut. Nach 7 Minuten konnte ich da nicht mehr zusehen....