Seite 2 von 3

Re: Motor erwärmt sich zu langsam

Verfasst: 6. Dezember 2017 23:31
von Octarius
Ralph hat geschrieben: Ich versuch immer bis zum Erreichen der Betriebstemperatur die Drehzahl so bei 1500U/min. zu halten.
Empfehlenswert wäre den Motor kalt eher etwas höher zu drehen. Damit sinkt die Belastung der Lager und die Betriebstemperatur wird schneller erreicht.

Der elektrische Zuheizer erwärmt die Innenraumluft und nicht den Motor.

Re: Motor erwärmt sich zu langsam

Verfasst: 7. Dezember 2017 18:41
von blueskoda
@kobold85: Bei welchen folgenden Bedingungen fährst Du los?

1. Auto steht draußen über Nacht. In diesem Fall direkt nach Start losfahren und Heizung auf volle Pulle.
Eventuell Sitzheitung an.

2. Auto steht im Carport/Garage über Nacht.

Re: Motor erwärmt sich zu langsam

Verfasst: 9. Dezember 2017 21:43
von kobold58
Also, ich habe das Gefühl, der freundliche hat doch was gemacht. Bin gestern früh die gleiche Strecke wie am Montag(vor Werkstatt) gefahren bei 0,5 Grad mehr. Der Effekt: Nach 9 km warm. Heute ins Erzgebirge, früh aus der Garage zwar wieder ca. 14 km bis der Motor warm iwar, aber der Innenraum ging schneller als sonst. Und jeweils Kaltstart im Gebirge und die Heizung auf Max. ging. auch. Damit kann ich leben.

Re: Motor erwärmt sich zu langsam

Verfasst: 10. Dezember 2017 12:12
von Octarius
Der Innenraum dürfte eigentlich weniger betroffen sein. Da wird elektrisch zugeheizt. Damit kompensiert man die verzögerte Heizleistung des Motors und würde sogar einen Thermostatdefekt halbwegs abbügeln.

Kann es sein dass der Zuheizer vorher nicht gelaufen ist? Hattest Du ihn abgestellt?

Re: Motor erwärmt sich zu langsam

Verfasst: 22. Januar 2019 14:57
von kobold58
Wo kann man denn kontrollieren, ob der Zuheizer an-bzw. ausgeschaltet ist?

Re: Motor erwärmt sich zu langsam

Verfasst: 24. Januar 2019 11:15
von Octarius
Man kann es auslesen. Die Heizleistung ist auch deutlich spürbar besser.

Re: Motor erwärmt sich zu langsam

Verfasst: 24. Januar 2019 17:42
von kobold58
Wo bzw. wie?

Re: Motor erwärmt sich zu langsam

Verfasst: 24. Januar 2019 21:41
von Octarius
1 Minute nach dem Kaltstart muss lauwarme Luft aus den Düsen kommen. Auslesen kannstz Du das mitz VCDS oder einem adäquaten OBD-Tester.

Du kannst das auch über das verborgene Menu der Climatronic mit einem Tastencode auslesen. Dazu müsstest Du allerdings selber die Anleitung im Netz suchen da die Codes vom Fahrzeug abhängig sind. Bei mir ist das econ und des zusammen drücken und dann der Kanal 202, Anzeige in Ampere. Bei Dir müsste es anders sein.

Re: Motor erwärmt sich zu langsam

Verfasst: 24. Januar 2019 22:14
von dsg-driver
Einfach auf Menü am mittleren Drehknopf bei der Climatronic drücken u dann im Display rechts unten auf die Zahnrädchen/Einstellungen...
Dann siehst du ja ob ein Häkchen gesetzt ist od nicht...ist zumindest bei meinem so :wink:

Re: Motor erwärmt sich zu langsam

Verfasst: 24. Januar 2019 23:06
von Octarius
Damit kannst Du ihn grundsätzlich einschalten, siehst aber nicht ob er gerade aktiv ist.