1.6 MPI mit Öl-Wasser Emulsion am Öldeckel?
Also das mit dem "Schleim " ist nicht schlimm und tritt in der Verbindung "Kurzstrecke" und "niedrige Außentemperaturen" am meisten auf. Das hatte ich bei meinem VW auch und die Werkstatt hat mir dann folgendes erklärt, dass sich im Winter halt Kondenswasser absetzt und dieses sich dann mit dem Öl vermischt. Da Öl und Wasser ja keine reine Verbindung eingehen können, bildet sich halt dieser "Schleim" der sich dann halt an dem Einfülldeckel zeigt. Da die Menge aber so gering ist hat das überhaupt keinen Einfluss auf die Schmierung oder besser gesagt auf die Eigenschaften des verwendeten Öles. Ich hatte damals auch Bedenken ob nicht Kühlwasser im Öl ist, aber laut VW-Werkstatt ist das halt normal.
O² Combi, 2,0 TDI, silber, Elegance, Peagsus, Nexus, Alarm, TPM.