Seite 2 von 2
Verfasst: 9. Februar 2005 13:17
von paramaster
Das schlimmer daran ist, das es dich als zukünftigen Xenon Kunden noch schlimmer trifft. Wenn mal deine Blinkerlampen vorne den Geist aufgeben, mußt du sowieso in die Werkstatt...
Sind in einer Einheit mit den Lampen verbaut und da darfst/sollst du wegen Xenonbrenner nix selber machen...
Verfasst: 9. Februar 2005 14:33
von Shadow
Hallo,
nach guten Erfahrungen bei einem anderen Auto habe ich seit wenigen Tagen auch im O² Osram Silverstar H7 Lampen.
Das Licht hat sich wirklich verbessert, daher lohnt sich der Preis von über 20 EUR.
Zum Lichteinstellen war ich anschl. nicht, obwohl das nach jedem Lampenwechsel bei jedem Fahrzeug empfohlen wird, nicht nur beim O².
Bei schlecht zugänglichen Scheinwerferlampen will man u. a. so sicherstellen, dass die neue Lampe richtig im Sockel sitzt.
Grundsätzlich verstellt sich das Licht durch einen korrekten Lampenwechsel nicht - meine Erfahrung nach etlichen Lampenwechseln im Laufe der Jahre.
Shadow
Verfasst: 9. Februar 2005 18:53
von MarvXP
Na gut, werd mir dan die Osram H7 holen.
Welche meint ihr:
die Silverstar oder
die Blue?
Verfasst: 9. Februar 2005 19:54
von TorstenW
Hi,
wenn Du mich fragst, Osram SILVERSTAR!!!, diese blauen sind meist nur Show!
Die Silverstar habe ich selbst drin, machen ein Super-Licht.
Außerdem habe ich irgendwo gelesen, dass die Lebensdauer der Blauen nicht so hoch ist, wie die der Anderen.
Bevor mich jemand steinigt, das kann sich auch auf einen bestimmten Lampentyp (aber blaue!!!) bezogen haben.
Grüße
Torsten
Verfasst: 9. Februar 2005 20:39
von Blue
paramaster hat geschrieben:Das schlimmer daran ist, das es dich als zukünftigen Xenon Kunden noch schlimmer trifft. Wenn mal deine Blinkerlampen vorne den Geist aufgeben, mußt du sowieso in die Werkstatt...
Sind in einer Einheit mit den Lampen verbaut und da darfst/sollst du wegen Xenonbrenner nix selber machen...
Das ist so supereinfach, das würd ich sogar meine Tochter machen lassen

Die Anleitung von Andi oder aber im Handbuch nachlesen ...
Die Blinkerbirnen sind in 1 Minute getauscht.
Jens
Verfasst: 9. Februar 2005 20:47
von paramaster
@Blue
Dachte man dürfte den Scheinwerfer bei Xenon nicht mal ansehen... Von wegen Starkstrom und so...
Verfasst: 9. Februar 2005 20:50
von Blue
Also das klappt prima, nur Licht auslassen nach Möglichkeit
Auf der linken Seite ist das Kabel vom Zentralstecker ein bissel kürzer, geht aber trotzdem ganz gut zu tauschen, da an den Birnen keine Kabel mehr hängen.
Jens