Seite 2 von 2

Verfasst: 18. März 2005 19:48
von C|Y|R|U|S
Ihr hab natürlich alle Recht, mit der Aussage, dass Stauchen ein Schmarrn ist, aber folgende Aussage ist einfach nur falsch:
Tamiya hat geschrieben:Ist ja logisch, wieso sollte eine gestauchte Feder härter werden, ...
Eine gestauchte Feder wird härter aber eben nicht so hart wie eine Sportfeder. Aber jede Serienfeder wird beim Einfedern mit zunehmendem Federweg härter, das ist nämlich schlicht und ergreifend der Sinn einer Feder. Einige werden mir jetzt sicher widersprechen, aber die haben eben Unrecht :wink:

Verfasst: 18. März 2005 19:52
von speedy1949
Stimmt es das man keine anderen Federn bei Xenon-Licht verwenden darf.

Verfasst: 18. März 2005 19:57
von insideR
Die LWR muß angepasst werden.

Ralf

Verfasst: 18. März 2005 22:17
von SIMIE
@cyrus

Hast damit natürlich Recht, nennt sich progressiv. Aber ich meinte es im Vergleich zu einer Sportfeder (ca 30mm). Die Tieferlegungsfedern haben ja von Haus aus eine andere Kennlinie die eine gestauchte niemals erreichen kann. Dadurch ist das Fahrverhalten mit gestauchten Federn nicht das gelbe vom Ei.

Aber muß halt jeder selber wissen was er macht. Bloß wenn ich ca 20 TEUR fürn Auto ausgebe und was verändern will, dann hab ich auch noch die ca 200,-EUR für nen paar Vernünftige, abgestimmte und TÜVige Federn, oder!? :wink:

Zumal der Ausbau der orig. Federn, diese stauchen lassen, Einbau und Achsvermessung auch nicht billiger kommt als neue Tieferlegungsfedern zu kaufen.

Simie

Verfasst: 19. März 2005 20:17
von speedy1949
@ Simie
Hast ja vollkommem recht.War auch nur eine Frage.