Seite 2 von 8

Verfasst: 5. April 2005 15:00
von WRC-RASER
ich habe noch ein kaputte Zündspule diesem Thread beizutragen!!
nach ungefähr 35 Tkm, ging aber aufs Haus!!

Verfasst: 5. April 2005 15:06
von clouddiver
@matt
aber - was soll das denn? Bauen die billiggedoehnse ein oder wie?
Meine erste erneuerung war nach einem Monat wieder dahin...
Zum glueck bis jetzt alles aufs Haus - Ein Jahr hab ich ja noch :roll:

Normalerweise sollten Bremsscheiben doch mal mindestens das doppelte bis dreifache halten als meine ersten (27tkm) *glaub*

Verfasst: 5. April 2005 18:28
von Phil
Habe mein seit 11/2002
Defekte Teile:

Antriebswelle gebrochen 99tkm
Getriebeschaden (folgeschaden Kupplungsscheibe) 93tkm
Hauptkomfortsteuergerät und Fensterhebersteuergerät Beifahrerseite ungefähr 90 tkm
Wischerhebel incl. Relais und Drosselklappe gewechselt 79tkm
Drosselklappe gereignigt 77 tkm
Spurstangenköpfe ausgeschlagen und Drosselklappe gereinigt 76tkm
Lenksäulehöhenverstellung gebrochen ca.70tkm
Schiebedachmechanik kaputt und Drosselklappe gereinigt 70tkm
Unterdruckschlauch Bremskraftverstärker gerissen 67tkm

und noch viele weitere defekte die mir gerade nicht alle einfallen.

Kann da noch wer mithalten ich hoffe nicht oder gibt es welche die es noch schlimmer getroffen haben.

Gruß

Phil

Verfasst: 5. April 2005 21:03
von Der Tazmedic
Neee, sooooo viel dann nicht, aber:

Haarriß im Klimakompressor
Fensterheber hinten links
Lenkspiel und keiner weiß woher
Temperaturgeber
Traggelenk (was auch immer das sein soll.....) ersetzt
Wischergestänge gebrochen
Wischermotor vorn durchgebrutzelt (klar, im Regen auf der Autobahn :motz: )
Seil vom Türöffner hinten links hängt sich ständig aus
Seitenscheibe vorne rechts zerbröselt (wohl wg. Spannung oder so)
und ein sofort gerissener Steinschlag in der Windschutzscheibe

Also, mir reicht es schon........ :roll:

Verfasst: 5. April 2005 21:20
von SIMIE
Guter Thread dazu hier

Zu den Scheiben ist ja wohl schon einiges gesagt worden! Austauschen gegen Powerdisc und fertig ist!

Simie

Verfasst: 5. April 2005 21:23
von matt
Zu den Scheiben ist ja wohl schon einiges gesagt worden! Austauschen gegen Powerdisc und fertig ist!
Das mache ich erst, sobald ich den ersten Cent für einen Austausch bezahlen muss. :wink:

MfG, Matthias

Verfasst: 5. April 2005 22:22
von digidoctor
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... rienfehler


aaah, den habe ich per sufu versucht zu finden. leider nicht geschafft. dann hatte ich mich entschieden, meinen persönlichen defektethread aufzumachen.

Absolut problemlos

Verfasst: 6. April 2005 08:34
von staff150
Hi,

wollte jetzt mal das andere Extrem darstellen. Meiner ist seit 10/03 27500 km gelaufen (in der Zeit 6 Monate abgemeldet) und ich hatte bis jetzt keinerlei Defekte oder Nervigkeiten. Wenn man unbedingt Kritik sucht, einer der 4 grossen Schalter auf dem Armaturenbrett (Heckscheibenheizung, ASR, Blind, Tankentriegelung), nämlich der Blindschalter hatte eine andere Farbe als die anderen (mittlerweile durch einen blinden ESP-Schalter ersetzt) und war auch nicht richtig in einer Reihe, d.h. Spaltmasse passten nicht.

Und der Heckwischer wischt die ersten 2 Mal trocken, weil es relativ lange dauert, bis das Wischwasser hinten ankommt. Aber natürlich kein Defekt, eher konstruktionsbedingter Funktionsmangel.

Alles in allem wirkt alles sehr ausgereift, auch wenn ich hier nichts verschreien will.

Verfasst: 6. April 2005 08:41
von matt
Also, bei mir kommt eigentlich sofort hinten Wasser raus und der Wischer fängt erst einen Tick später an zu wischen.
Bis auf meine Bremsscheiben und den leicht trüben SW (kann damit leben, falls ich es nicht ersetzt bekommen sollte, da es dort trüb ist, wo kein Licht rauskommt) habe ich auch keinerlei Probleme --> 40000km

MfG, Matthias

Re: Absolut problemlos

Verfasst: 7. April 2005 20:35
von SIMIE
staff150 hat geschrieben:. Wenn man unbedingt Kritik sucht, einer der 4 grossen Schalter auf dem Armaturenbrett (Heckscheibenheizung, ASR, Blind, Tankentriegelung), nämlich der Blindschalter hatte eine andere Farbe als die anderen (mittlerweile durch einen blinden ESP-Schalter ersetzt) und war auch nicht richtig in einer Reihe, d.h. Spaltmasse passten nicht.
.
Jo ist bei mir auch so, dort wäre normalerweise die Sitzheizung. Ist bei mir nicht vorhanden wegen EU-Import. Dieser Blindschalter ist dunkler, richtig!?

Simie