Tachobeleuchtung (KI) in rot/weiß

Speziell zum Tuning des Octavia I
Benutzeravatar
Sunscreen
Alteingesessener
Beiträge: 357
Registriert: 4. Juni 2004 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 373950
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sunscreen »

Hatte die Climatronic invertiert, hat mir aber nicht gefallen, sonst hätte ichs gleich mitgemacht.
Sunscreen

"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
Benutzeravatar
DocSommer
Alteingesessener
Beiträge: 646
Registriert: 4. April 2004 13:29
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DocSommer »

Das war natürlich auch ein Grund, weswegen ich diese Arbeit nicht ohne Rücktrittsversicherung angehen wollte.

Tagsüber wird man sicher weniger erkennen, dafür erfreut man sich bestimmt zu den Abendstunden - ich lass mich mal überraschen.

Schicke Kamera.... (kurz mal nachgegoogelt)
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
Benutzeravatar
Sunscreen
Alteingesessener
Beiträge: 357
Registriert: 4. Juni 2004 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 373950
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sunscreen »

DocSommer hat geschrieben: Schicke Kamera.... (kurz mal nachgegoogelt)
Yep, alt aber bezahlt und richtig schnell, wenns sein muß...

Das rosa im Zwielicht ist gewöhnungsbedürftig, dass stimmt.
Sunscreen

"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Wird das Symbol für das Ablendlicht auch durch die SMDs auf der Hauptleiterplatte, wo auch die Beleuchtung für die Skalen und Zeiger ist, beleuchtet?

MfG, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
Benutzeravatar
DocSommer
Alteingesessener
Beiträge: 646
Registriert: 4. April 2004 13:29
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DocSommer »

... lässt sich wie gesagt aber leicht erschlagen, indem man einfach andere Nadeln aufsetzt. Ich habe darauf geachtet, dass die Nadeln den gleichen "durchgehenden" Look haben, wie die Originalen - es ging halt nur um das Farbproblem.

Solltest du vielleicht nochmal drüber nachdenken, bevor du die Ringe einbaust, dann kannst du beides auf einen Schlag machen und die Investition hält sich ja noch in Grenzen.

matt hat geschrieben:Wird das Symbol für das Ablendlicht auch durch die SMDs auf der Hauptleiterplatte, wo auch die Beleuchtung für die Skalen und Zeiger ist, beleuchtet?

MfG, Matthias
ja
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
Benutzeravatar
Sunscreen
Alteingesessener
Beiträge: 357
Registriert: 4. Juni 2004 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 373950
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sunscreen »

matt hat geschrieben:Wird das Symbol für das Ablendlicht auch durch die SMDs auf der Hauptleiterplatte, wo auch die Beleuchtung für die Skalen und Zeiger ist, beleuchtet?

MfG, Matthias

Abblendlicht hat ne eigene LED.
Sunscreen

"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Sunscreen hat geschrieben:
Kromi schrieb: Scheint außerdem nicht ganz 'sauber' umgebaut...
wie nich ganz sauber?
Die Symbolfarbe des Abblendlichts wirkt sehr rot/orange.
Optische Täuschung?

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Sunscreen
Alteingesessener
Beiträge: 357
Registriert: 4. Juni 2004 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 373950
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sunscreen »

ah, jetzt, nee sieht nur so aus, das Batteriesymbol wird auf dem Bild auch orange dargestellt...

Mist jetzt bekomme ich den Pokal wieder aberkannt... :roll:
Sunscreen

"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hast von mir gar keinen Pokal bekommen. ;-)
Das Symbol für Abblendlicht muss übrigens grün sein.

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Sunscreen
Alteingesessener
Beiträge: 357
Registriert: 4. Juni 2004 21:43
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1,9TDI
Kilometerstand: 373950
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Sunscreen »

Nee von dir nicht, aber von von 8knut

Seit wann muß das grün sein? Bei Audi ist das auch rot. Das einzige was wohl eine Farbe haben muß ist das Fernlicht (blau)
Sunscreen

"Wir leben in einer Demokratie, das bedeutet jeder darf eine eigene Meinung haben, muß aber nicht." [Dieter Nuhr]
"Und wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!" [Dieter Nuhr]
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“