Seite 2 von 3

Verfasst: 22. April 2005 16:49
von Sergej
mal noch ne ganz dumme Frage:
was passiert denn wen ich weiter fahre ? ohne turbo ?
motorschaden ?

Verfasst: 24. April 2005 22:35
von Andrew82
Hi Sergej

Ich hab das Prob bei meinem Octi (156 tkm) auch seit kurzem, ein Kumpel der mir desöfteren hinterher fährt berichtete mir davon, das es beim anfahren und leichtem beschleunigen schon weiss qualmt (Kühlwasser ok) . Und das erst seitdem ich letztens bei einer Billigtankstelle Diesel getankt hatte, auch ein leichter Leistungsverlust war spürbar im Gegensatz zu ultimate Diesel. Aber das ist nur eine Vermutung da Ich auch eher wenig Ahnung von der Materie habe. Aber hat jemand eine plausible Erklärung darauf warum ein defekter Turbo weissen Qualm verursachen kann (Ich bin da trotz meines minimalem Wissen über Motoren da eher skeptisch)?

Sergej such doch mal hier: http://community.dieselschrauber.de/search.php nach weisser Rauch o. Qualm! Da konnte ich in keinem Thread etwas von einem Turboschaden lesen.
Am besten du fährst mal mehrere Werkstätten ab ohne zu erwähnen was die anderen gesagt haben, Ich werd das wohl auch tun müssen :( .
Das kann nie schaden viele Werkstätten nutzen die Unwissenheit ihrer Kunden leider rigoros aus , Ich konnte da schon viele negative Erfahrungen sammeln.

viel Glück Sergej das es für dich (uns) nicht so teuer wird

gruss, Andre

Verfasst: 25. April 2005 19:47
von waxman
Also wenn mich mein automobiles Halbwissen nicht ganz trügt, dann kann der weisse Rauch auch auf eine defekte Zylinderkopfdichtung hindeuten (Wasser im Verbrennungsraum). Viel billiger wird die Reparatur dann aber auch nicht.


Grüße
Wilfried

Verfasst: 26. April 2005 13:48
von Octi Blackmagic
Erlaubt mir bitte eine allgemeine Frage hier anzufügen.
Ich habe gehört das der Turbolader generell ab 120.000km am Rande seiner Lebensdauer ist und es daher Ratsam ist ab ca. 110.000km ein Service bei einer der angesprochenen Spezialfirmen machen zu lassen.
Was haltet Ihr davon?

P.S. Weissen Rauch kenne ich beim Diesel nur von der defekten Kopfdichtung :wink:

Verfasst: 26. April 2005 14:15
von Dreas
Ich hab am We jemanden mit nem 98 TDI getroffen der hatte 270TKM weg war kein Taxi und er sagte er hatte noch ersten turbo ersten motor erstes getriebe drin.
Als ich mir damals meinen Oki geholt hab hab ich gehofft er sei zuverlässig, ich hoffe ich hab mich nicht getäuscht :cry:!!!!
Und dann noch ne allgemeine Frage ist da was dran das auf den Turbo beim TDI nur 60000km Garantie sind?

Mfg Dreas

Verfasst: 26. April 2005 15:27
von gm1979
also bitte dass die turbos nur 120tkm halten sollen finde ich echt für etwas untertrieben,
ich hab nen 98er und hab keine troubles mit dem turbo und bin auch schon über 120tkm,
RichiRich`s turbo hats bei 240tkm zerlegt, naja war auch +PB und vollgas,

ich kenne octis, audis und vw (mit denen ich auch selbst gefahren bin) mit dem normalen turbo und den VTG turbo und die haben alle zw. 125 und 340tkm und niemand hatte bzw hat troubles mit dem turbo,
oder hat ein "turbo-service" machen lassen

weissen rauch kenne ich eigentlich auch nur von deffekter kopfdichtung

Verfasst: 3. Mai 2005 15:35
von Octi Blackmagic
Schön zu hören. Bin mal gespannt wies so läuft. Wie ich schon in nem Anderen Thread geschrieben habe möchte ich meinem Octi min. 250.000 km raufdrehen und das wenn möglich ohne teurer Reparaturen.

Verfasst: 3. Mai 2005 21:02
von Andrew82
Hi

Ich hab letztens mal selbst auf den weissen Qualm geachtet und da hab ich bei Vollast eine extrem grosse weisse Rauchwolken gesehen und zu dem stand ich noch bei einer grossen Fastfoodkette am Autoschalter und ein Typ der hinter meinem Octi stand, hat ständig die Nase gerümpft und ein mies gelauntes Gesicht aufgesezt mit dem Blick auf mein Auto. :lol:
Was Ich damit sagen will ist das es sich bei dem weissen Qualm (bei mir) höchstwahrscheinlich auf unverbrannten Diesel rückschliessen lässt, denn Öl im Kühlwasser ist nicht zu sehen und auch der Turbo pfeift noch fröhlich vor sich hin. Und siehe da als Ich die PB ausstellte war er weg, zumindest seh ich im Rückspiegel keine Qualmwolken mehr. Trotz PB hatte ich das vorher nie, diese Woche werd Ich wieder den teuren Diesel tanken mal sehen ob das Prob dann immernoch besteht.

Verfasst: 5. Mai 2005 01:07
von gertsch
also weiß.. nana.. egal.
hau den pb müll raus :)

Verfasst: 12. Mai 2005 00:44
von anti-neuwagen
mal ne dumme frage: was ist pb?