Seite 2 von 2
Verfasst: 19. Mai 2005 11:06
von Daniel aus'm Volkstreff
Da hab ich meinen Woofer auch.
Jemanden der noch nicht mit GFK gearbeitet hat, würde ich immer dem Gang zum Bootsbauer empfehlen. Die Beratung gibts gratis und vor allem sind die Leute kompetent. Ich war bei Behnke (sind nur rund 30km dahin) und der konnte mir sogar richtung CarHifi Tipps geben.
Zur Stärke. Ich hab 8 Schichten gemacht und nach der Letzten Schicht Glasfaser nochmal einen Liter Harz verteilt. Hat eine Wandstärke von ungefähr 8mm und da rührt sich nichts.
gruß
Daniel
Verfasst: 19. Mai 2005 11:53
von SirsAm
Könnt Ihr mal Bilder machen? Würd mich mal interessieren, wie das da aussieht.
Wie habt Ihr eigentlich beim passgenauen Laminieren verhindert, dass das GFK an der Karosse haften bleibt?
Ich werde aber wohl den Ort rechts und links hinter dem Radhaus wählen, da ich den doppelten Ladeboden habe.
Verfasst: 19. Mai 2005 12:03
von Dreas
SirsAm hat geschrieben:Wie habt Ihr eigentlich beim passgenauen Laminieren verhindert, dass das GFK an der Karosse haften bleibt?
Also ich nehm dazu immer Malerband klebe das teil was ich auslaminieren will grossflächig ab und als Trennmittel nehm ich Siliconspray damit klebt eigentlich nie was an.
Mfg Dreas
Verfasst: 19. Mai 2005 15:31
von DeMixx
Hallo
Exclusiv hat geschrieben:ich hab meinen sub im Boden anstelle des Styropor teils verbaut sind ca 35l. Und ersatzrad ist noch drin
Ja, das ist es! Haben will *sabber*
Combi?
Ohne doppelten Boden?
Wieviel Zoll hat der Woofer?
Baust du das nochmal, gegen anständige Bezahlung natürlich!
Bye
DeMixx, der gerne die Kiste aus dem Kofferraum verbannen würde aber zwei linke Hände hat

Verfasst: 19. Mai 2005 21:23
von LuckyMan
Also wenn das wirklich 35 Liter Volumen sind, dann reicht das schon für einen 30er-Subwoofer. Und den hört man sicherlich sehr gut...
Mich würden auch Fotos davon interessieren...denn momentan sieht mein Konzept noch keinen Sub vor...aber was nicht ist...kann ja noch werden..
Verfasst: 19. Mai 2005 22:04
von Daniel aus'm Volkstreff
Also, es sind 35l. Einen 30er Woofer kriegt man aber nicht rein. Da fehlt einfach der Platz im Deckel. Wie wäre es mit 2 20ern oder 2 25ern (wenns Volumen paßt).
Umbaubericht hier
Verfasst: 20. Mai 2005 08:08
von LuckyMan
Danke dir für den Link...Leider habe ich ein Problem...
Ich habe zwei linke Hände und die sind auch noch voller Daumen
Wobei...vielleicht probiere ich es ja doch mal...schauen wir mal..
Von Behnke habe ich auch bisher nur gutes gelesen...schnelle Lieferung...guter Service und gute Preise...
Verfasst: 20. Mai 2005 09:19
von Exclusiv
@ all
also ich hab einen 30 er bei mir drin. allerdings habe ich mir auch den boden ein bischen angehoben ähnlich dem orginalen doppelten ladeboden.
ich habe jetzt unter der abdeckung noch diverse staufächer, ein grosses über dem reserve rad, ein langes kleines auf der linken seite, hier sitzt jetzt auch die endstufe.
alles im doppelten boden verbaut.
nur die abdeckung für den sub fehlt immer noch.
als bild :
http://www.skodacommunity.de/galerie_us ... 355&page=2
und hier den kofferraum anschauen!!
Nochmal bauen ist schon ein wenig aufwendig, da ich mir auch gleich den doppelten boden und die Anlage mit verbaut habe.
mfg mirko
Verfasst: 27. Juni 2005 12:17
von CheapBass
hallo,
mich würde bloß mal interessieren, wie schwer ich mir ein GFK- Gehäuse vorstellen darf??? Habe mir vor kurzem eine Kiste gebaut & die ist zwar super geworden, nur zu schwer.
Hat Jemand eine Wooferempfehlung ( um die 100€) für dieses Volumen?
(Seite oder Styropor)
danke