Hallo Leutz
Hab gestern bei meinem O² eine DigitalDIVO PDE von HOPA einbauen lassen. 8)
http://www.hopa-tec.de
Nach ca. 1 Stunde war das Ding drin, dann bin ich eine Runde damit gefahren und dachte mir so das das eigentlich nicht wirklich was gebracht hat...

war entäuscht. Dann haben wir noch ne Runde mit abgeschalteter HOPA-Box im Serienzustand gemacht...
Im direkten Vergleich war dann deutlich das der Motor schon lebendiger wirkt, besonders so ab 2500 Touren (würd ich jetzt mal so sagen).
Im Serien-Zustand zieht der gleichmäßig ab 2000 Umdrehungen nach vorn; mit der Box, ja wie soll man das erklären, zieht der sozusagen proportional nach vorn (versteht ihr), das ist schon bemerkenswert...
Die Leistung steigt nicht schlagartig an, sondern sanft aber doch deutlich spürbar.
Meine Freundin war echt

erstaunt als sie dann zu Hause eine Spritztour gemacht hat.
Gelöhnt hab ich dafür 799 €, inkl. Einbau, 12 Monate Garantie auf Motor, Getriebe, usw. und 3 Jahre Garantie auf die DigitalDIVO PDE.
Vorgestern war ich mir nicht sicher ob ich nun das Teil von HOPA nehme oder das Tuning von den hier druchführen lasse...
http://www.oct-tuning.com. Sind beide reizvoll.
Wobei die 780 € nicht ganz stimmen, in Deutschland sinds ja nur 16% MWS, das wären dann um die 750 €
Ich hab mich dann für HOPA entschieden. Grund: Kein Eingriff ins Steuergerät, man kann das Ganze selbst schnell und einfach Rückgängig machen.
Ich bin gespannt auf die nächsten km, wie sich der Verbrauch ändert, wie sich mein Fahrverhalten ändert und ob ich (hoffentlich nicht) Probleme mit dem Wagen bekomme.
Schönen Gruß

Gringo
