Hoher Ölverbrauch

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Jannemann
Alteingesessener
Beiträge: 697
Registriert: 9. April 2002 02:00

Mehr Öl für alle!

Beitrag von Jannemann »

also... meiner kommt gerade frisch aus der Inspektion nach 40tkm; habe insgesamt 1,5Liter Öl nachgeschüttet. Natürlich Longlife. Habe mit meinem Techniker auch noch mal über Ölverbrauch gesprochen. In euren papieren steht drin wieviel Öl euer Skodi verbrauchen darf. Also regt euch nicht auf. Mein bekannter brauch in seinem Opel Astra DTi auf 1000km 1Liter Öl und das liegt noch in der Toleranz.
Ach ja das LLÖl gibts recht günstig bei Ebay! Habe für 5Liter incl. Versand 52 Eur bezahlt.
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Re: Mehr Öl für alle!

Beitrag von frankw »

Jannemann hat geschrieben:Ach ja das LLÖl gibts recht günstig bei Ebay! Habe für 5Liter incl. Versand 52 Eur bezahlt.
Da kann man gleich zu ATU gehen, da gibt es das Longlife-Öl in 5l-Kanister für unter € 49,00 8)

Gruß Frank
Benutzeravatar
Jannemann
Alteingesessener
Beiträge: 697
Registriert: 9. April 2002 02:00

Beitrag von Jannemann »

also bei unserem ATU kostet das Catrol LLÖl 74.99 Eur
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

Hallo Jannemann,

bei uns in Weißenfels habe ich Valvoline für € 47,00 in 5l-Kanister geholt. Ich weiß nun aber nicht wie teuer bei uns Castrol ist :-? Ich denke aber mal das die Qualität gleich sein sollte, da beider der VW-Norm entsprechen.

Gruß Frank
ddad2431
Frischling
Beiträge: 34
Registriert: 4. November 2002 21:22

Beitrag von ddad2431 »

Hallo nochmal,

habe in Treu und Glauben bisher immer Öl bei Skoda / VW gekauft, was sind denn die genauen Sortenbeschreibungen von den ATU- Marken?
Funktioniert das problemlos?

Danke schon jetzt - Peter
Octavia II Combi Elegance, 140PS TDI DPF, black magic, Xenon, Chip, EZ 06/2006, RS-Heck, plus Kleinkram - eben das volle Programm! Geht richtig gut!!!!
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Beitrag von frankw »

Hallo ddad2431

unter diesen Link http://www.autoservicepraxis.de/sixcms4 ... ry_id=0%20 findes Du sicherlich ein Öl, welches man bei ATU zu kaufen kann. Wichtig ist nur, daß Öl sollte der Norm entsprechen.
Bei Skoda bzw. VW kommt das Öl nur von Faß oder in einen Kanister mit dem Skoda-Edikett. Das sollte schon alles sein. VW besitzt ja keine Raffernerie.
Eigentlich ist es schon ein Verbrechen, daß Hersteller Kunden einreden etwas besseres zu verkaufen. Bestes Beispiel wäre der Ersatzlampensatz oder das Abschleppseil. Die gibt es bei ATU und Co. 100% billiger und meist unterscheiden sie sich nur im Edikett.

Gruß Frank

PS: Man kann aber an Tankstellen noch teuer Öl kaufen als bei Skoda :wink:
Hotshot
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 12. November 2002 17:24

Das mit den Ölsorten interessiert mich aber auch jetzt

Beitrag von Hotshot »

Mir ist gestern die Öllampe angegangen. Ich wusste zwar schon, dass ich Öl brauche, aber naja.... Jedenfalls habe ich 3 Wochen vorher fast unentwegt nach dieser VW-Norm im freien Handel gesucht sprich Baumärkte und sogar Tankstellen. Nichts gefunden. Dann bin ich dann so zum nächsten VW-Händler gerollt und da drückt der mir Visco 7000 LongLife II 0W30 Öl in die Hand. Da sagt der doch glatt, dass der Liter bei 20 € liegt. Ich dachte ich habe mich verhört, zumal mir mein Skodahaus etwas von 5W40 erzählt hat, was ja aber wohl nicht stimmt!! Naja egal. Auf jeden Fall finde ich, dass dieser Preis zu teuer ist. Werde mich jetzt mal nach Alternativen umschauen...

Gruß
*newbee* Lars
Thorsten_RS_Combi
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 10. Februar 2003 11:57

Beitrag von Thorsten_RS_Combi »

@rudi4

Mein Octi ist auch nen 2 Liter und hat jetzt 65.000km runter und genau wie deiner eine hohen Ölverbrauch.
Als spätfolge habe ich nun ein Motorelektr. Schaden und deswegen müssen neu Kolbenring eingebaut werde also Achtung.
RS Combi silber mit Navi und Schiebedach
sad1318
Frischling
Beiträge: 41
Registriert: 2. Juni 2002 15:34

Beitrag von sad1318 »

@Thorsten_RS_Combi
Sorry, aber wie kann ein hoher Ölverbrauch als Spätschaden einen Motorelektrikschaden verursachen? Und was haben die Kolbenringe damit zu tun??
Octavia Combi 1.8T Elegance, Holland Re-Import, mit deutscher Bedienungsanleitung und ZV mit ZWEI Klappschlüsseln, MJ 2003, 19560€ (auch wenn's keiner glaubt)
Thorsten_RS_Combi
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 10. Februar 2003 11:57

Beitrag von Thorsten_RS_Combi »

@sad1318

Das ist die Aussage meiens Skoda Händlers. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Hab beinahe einen Rechtsstreit mit Skoda deswegen bekommen.
Also lieber dem Händler einmal mehr auf die Füsse treten und alles schriftlich fixieren.

8)
RS Combi silber mit Navi und Schiebedach
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“