Seite 11 von 57

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Verfasst: 19. März 2008 14:30
von Basti1982
Escape hat geschrieben:1. Radio Eriwan: Im Prinzip ja. Aber nur, wenn es auffällt... :wink: Es ist formaljuristisch nicht o.k.
Berichtige mich wenn ich falsch liege, aber bei EZ 12/2007, MJ 08, müsste das "K" auf den NSW enthalten sein, somit in dem Falle legal.
Escape hat geschrieben:2. 'Nen Fünfer für die Kaffeekasse, wenn du gut mit ihm kannst. Oder gar nichts, weil er was von dir gelernt hat. Manche schlagen aber auch ordentlich zu. Sesamstraße: Wer nicht fragt, bleibt dumm...
Bei mir hat mein :-) 24 Euro dafür verlangt. Naja, was tut man nicht alles ...

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Verfasst: 19. März 2008 15:46
von Houseman77
Hallo

noch eine Frage - wo finde ich das Bordnetzsteuergerät?
... ist das mit 30 byte wirklich erst ab 2007 verbaut - kann es nicht auch an der ausstattungsvariante bei älteren modellen verbaut sein? :oops: :oops:

Grüße

Lars

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Verfasst: 19. März 2008 16:17
von TorstenW
Moin,
Houseman77 hat geschrieben: noch eine Frage - wo finde ich das Bordnetzsteuergerät?
Im Fahrerfußraum, hinter der Verkleidung.
Mussu gucken, das mit 30 Byte ist etwas breiter als das mit 21 Byte, um die zusätzlichen 9 Byte im Gehäuse unterbringen zu können.
(Sorry, Clown gefrühstückt!) :rofl:
Houseman77 hat geschrieben: ... ist das mit 30 byte wirklich erst ab 2007 verbaut - kann es nicht auch an der ausstattungsvariante bei älteren modellen verbaut sein? :oops: :oops:
Ja, es ist erst ab MJ 08 verbaut!
NEIN! :roll:

Grüße
Torsten

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Verfasst: 19. März 2008 16:24
von Escape
Basti1982 hat geschrieben:
Escape hat geschrieben:1. Radio Eriwan: Im Prinzip ja. Aber nur, wenn es auffällt... Es ist formaljuristisch nicht o.k.
Berichtige mich wenn ich falsch liege, aber bei EZ 12/2007, MJ 08, müsste das "K" auf den NSW enthalten sein, somit in dem Falle legal.
Ich erfülle deinen Wunsch gern. Waidmanns Scout hat die gleichen Nebelscheinwerfer wie der RS, und für diese runden, relativ tief liegenden NSW gibt es keine "K"-Zulassung. Die hat nur der Stino-Octi ab dem entsprechenden Modelljahr. :wink:

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Verfasst: 19. März 2008 16:53
von Houseman77
Hallo

noch eine Frage zu dem Steuerteil.
Was kostet ein neues mit 30By - und würde diese überhaupt im Austausch gegen meins BJ2005 passen??

Grüße
Lars

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Verfasst: 19. März 2008 17:21
von TorstenW
Moin,

1. Geld :lol:
2. ja (muss aber komplett neu codiert werden!)

Grüße
Torsten

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Verfasst: 19. März 2008 18:12
von Houseman77
Tach :motz:

hast du eine Prognose mit wieviel ich denn rechnen muss???

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Verfasst: 19. März 2008 19:18
von TorstenW
Moin,

Ich sag' doch, ich habe heute nen Clown gefrühstückt. :rofl:
Dabei habe ich nur Deine Frage korrekt beantwortet.........

Zwischen 50 Öcken bei ebähhhh mit viel Glück und knapp 300 Öcken beim :D ist alles drin.
Ob es Dir das wert ist, musst Du selber entscheiden.
Ich habe meins wieder deaktiviert, weil es mir auf den S...ck ging.

Grüße
Torsten
PS: NEIN, mein Bordnetzsteuergerät bekommst Du nicht! :lol:

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Verfasst: 19. März 2008 20:06
von Basti1982
TorstenW hat geschrieben:Ich habe meins wieder deaktiviert, weil es mir auf den S...ck ging.
Dein Sack hat 3 Punkte - ist das normal? :roll: :lol:

Re: Abbiegelicht nachträglich aktivieren

Verfasst: 20. März 2008 08:47
von Houseman77
Morgens :D

uhhhh .... das ist ja ... ist ja ... ist ja ganz schön fett :D
da muss ich dann noch ein bisschen dauf umher überlegen ob mir das bischen licht so viel wert ist.

:motz: :motz: :motz:

grüße
Lars

PS: ... und ich hab wirklich keine chance dir dein´s abzuquatschen? :lol: