Grisu's Octavia Jetzt mit schwarzen Himmel

User und Fahrzeugvorstellung O1
tuningmitstil

Re: Mein neuer Octi Photo Update

Beitrag von tuningmitstil »

auch wenn das Thema schon durch war, würde ich gerne nochmal kurz auf die Rückleuchten zurück kommen.

Wie du es gemacht hast, hast du geschrieben, wobei ich ehrlich gesagt kaum was davon verstanden hab :D
Aber noch viel wichtiger, würde ich dies machen, wäre das TÜV-konform in Deutschland? Das ist ne Frage an alle hier (die was davon wissen)...weil optisch sind die geil.

Wenn möglich, würde ich das nämlich auch machen wollen. Aber ich spiele eben nur mit den Regeln ;)
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2651
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein neuer Octi Photo Update

Beitrag von Grisu512 »

schön das sie dir gefallen :wink: . tüv konform... ich war damals mit den teilen meine felgen usw eintragen, da hats den prüfer nicht gestört, und bei der jährlichen begutachtung(bei euch alle 2 jahre TÜV) sagte der prüfer auch nix.(ich kenn den und dem is das egal wie es aussieht hauptsache es geht und man kann was erkennen) polizei kann ich nix sagen. seit die drin sind wurde ich ein mal aufgehalten und da musste ich 20€ abdrücken wegen zu schnellem fahren. der war nur mit mir beschäftigt. aber ich muss sagen, die leuchtkraft hat sich net geändert. was ich definitiv sagen ist das meine variante verboten ist, zumindest im ösiland.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
tuningmitstil

Re: Mein neuer Octi Photo Update

Beitrag von tuningmitstil »

momentanes Gedankenspiel:

ich hole mir Rückleuchten vom Schrottplatz, bearbeite die und für den Fall der Fälle hab ich die originalen RL als Back-up.

Aber nochmal ne Frage zum WIE. DU hast die Leuchten geöffnet und von innen angesprayt?
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2651
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein neuer Octi Photo Update

Beitrag von Grisu512 »

richtig du besorgst dir 2 vom schrott aber aufpassen das noch alles dran ist. ich habs auch so gemacht. ich hab sie nicht geöffnet, das is schwarzer unilack auf der aussenseite. die zu lakierende fläche angeschliffen und dann einfach drüber mit der dose, KLAPPT. :D
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
tuningmitstil

Re: Mein neuer Octi Photo Update

Beitrag von tuningmitstil »

danke schon mal für deine Hilfe.:)

Ich bin Laie, daher kann es totaler Humbug sein. Aber ich wage einfach mal zu behaupten, dass die Lampen so durchkommen, da die Leuchtkraft ja nicht beeinträchtigt wird. Es sind ja ausdrücklich Felder lackiert, wo kein Licht durchkommt, richtig?
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2651
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein neuer Octi Photo Update

Beitrag von Grisu512 »

ich hab das dicke rote in der mitte gemacht, dann in den weisen durchsichtigen feldern die roten streifen, und dann einfach nach oben und unten den abstand genommen wo licht durchkommt und dann einfach noch ein paar streifen reingebaut. haben alle den gleichen abstand wie die roten streifen in den weisen feldern. und natürlich aussen rundherum wo sowieso kein licht ist nur das rote gehäuse. also sollte vom tüv her das ganze nicht ganz so schlimm sein.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein neuer Octi Photo Update

Beitrag von Chief »

Veränderst Du in D was an den Rückleuchten (ohne technisches Gutachten)- außen wie innen- erlischt die BE! Punkt...
tuningmitstil

Re: Mein neuer Octi Photo Update

Beitrag von tuningmitstil »

Chief hat geschrieben:Veränderst Du in D was an den Rückleuchten (ohne technisches Gutachten)- außen wie innen- erlischt die BE! Punkt...
Habe mich grad mal auf anderen Seiten schlau gemacht. Unter anderem hab ich die heir gefunden: http://www.copzone.de/phpbbforum/viewto ... f=7&t=2975

Schade, adé schöne Rückleuchten -.-
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mein neuer Octi Photo Update

Beitrag von Chief »

Na endlich...
tuningmitstil

Re: Mein neuer Octi Photo Update

Beitrag von tuningmitstil »

habe nie behauptet, gegen Gesetze verstoßen zu wollen!
Die einen sagen dieses, andere jenes. Da muss man sich erst einen Überblick verschaffen.

Geht man von der Behauptung aus, dass die Helligkeit nicht beeinträchtigt werden dürfe, wäre diese Variante demnach wahrscheinlich zulässig. Aber die Aussage stimmt ja nicht.
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - Octavia I“