2.0 TDI CR 103 kW - ein erstes Fazit
Re: 2.0 TDI CR 103 kW - ein erstes Fazit
Hab zwar nur den 1.6 TDI, aber der zeigt auf der Autobahn immer über 100°C an, das höchste waren mal 113°C.
Aber bei 106°C steht er eigentlich immer, wenn ich mit 130 über die Autobahn fahre.
Aber bei 106°C steht er eigentlich immer, wenn ich mit 130 über die Autobahn fahre.
- Hauke
- Frischling
- Beiträge: 29
- Registriert: 15. März 2011 00:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 2.0 TDI CR 103Kw
- Kilometerstand: 15000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2.0 TDI CR 103 kW - ein erstes Fazit
Hallo.
Na dann bin ich beruhigt, es ist dann wohl normal
Beim 1,4 TSI war das halt nicht so, da waren es manchmal 95°C aber nicht mehr.
Ok, es war halt noch recht kalt wo ich den TSI gefahren bin.
@frankw,
ich hatte gedacht das dieses Brummen ein Zeichen dafür ist das er schon zu niedertourig gefahren wird und sich halt nicht wohl fühlt.
Beschleunigen lässt er sich natürlich trotzdem gut.
Beim Einfahren werden wir aber versuchen diese niedrigen Drehzahlen zu meiden, zumindest auf längeren Strecken.
Danke Euch für die Antworten.
Bis dann
Hauke
Na dann bin ich beruhigt, es ist dann wohl normal

Beim 1,4 TSI war das halt nicht so, da waren es manchmal 95°C aber nicht mehr.
Ok, es war halt noch recht kalt wo ich den TSI gefahren bin.
@frankw,
ich hatte gedacht das dieses Brummen ein Zeichen dafür ist das er schon zu niedertourig gefahren wird und sich halt nicht wohl fühlt.

Beschleunigen lässt er sich natürlich trotzdem gut.
Beim Einfahren werden wir aber versuchen diese niedrigen Drehzahlen zu meiden, zumindest auf längeren Strecken.
Danke Euch für die Antworten.
Bis dann
Hauke
Octavia Combi 2.0 Family mit 103 Kw, Handschalter,Artic-Grün Metallic, 4-Speichen MFL Leder,Comfort Paket,Nichtraucher, Parksensoren, Variabler Ladeboden. Mit Rabatten gekauft für 23.020€ ohne Überführung
11. Kw bestellt-Anfang 20. Kw abgeholt

11. Kw bestellt-Anfang 20. Kw abgeholt
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Re: 2.0 TDI CR 103 kW - ein erstes Fazit
Wenn er abfängt zu ruckeln und kein Gas mehr annimmt, dann ist dies ein Zeichen, dass es den Motor kein Spaß macht. Außerdem würde hier schon die "Gangvorschlangsanzeige" (oder wie der Mist heißt) zeigen, dass Du runterschalten solltest.Hauke hat geschrieben:ich hatte gedacht das dieses Brummen ein Zeichen dafür ist das er schon zu niedertourig gefahren wird und sich halt nicht wohl fühlt.![]()
Du kannst den Motor ruhig während der Einfahrphase im 4. Gang bei 50 km/h fahren. Da sollte die Drehzahl bei etwas über 1.250 U/min liegen und das ist in Ordnung. Es ist sogar möglich den 4. Gang bei 40 km/h zu fahren, ohne dass da was hoppelt.
Generell solltest Du Dich aber an die niedrigen Drehzahlen gewöhnen, denn sonst wird das Sparpotential nicht ausgenutzt.
- Hauke
- Frischling
- Beiträge: 29
- Registriert: 15. März 2011 00:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 2.0 TDI CR 103Kw
- Kilometerstand: 15000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2.0 TDI CR 103 kW - ein erstes Fazit


@frankw,
ich hab mich mal an die niedrigen Drehzahlen "gewöhnt" und wurde mit einem Durchschnittsverbrauch laut MFA von 4,3Liter Diesel belohnt.
Zwischenzeitlich waren es sogar 4,2 Liter.

Allerdings hab ich mich nicht wirklich an die Gangschaltanzeige gehalten, ich bin immer im 4Gang zwischen 50-60 Km/h gefahren.
Dort zeigte aber der Computer den 5.Gang an.
Den 5. Gang hab ich ca. zwischen 60-70 Km/h eingelegt und bin mit ihm dann auch 80-90Km/h gefahren.
Den niedrigen Verbrauch habe ich auf einer Überlandfahrt erreicht, bin aber nicht geschlichen, immer schnell beschleunigt und spätestens bei ca. 2.500 Umdrehungen geschalten.
Wenn ich mal noch einen gewissen Prozentsatz als Fehlmessung einplane und noch einen halben Liter dazu rechne,
erhalte ich einen Verbrauch von 4,7 -4,8 Liter im Durchschnitt.
Wohlgemerkt bei Überlandfahrten durch einige kleine Dörfer.
Wir haben jetzt ca. 900Km auf der Uhr, da ist das doch schon ein guter Wert, oder ?
Gruß
Hauke
Octavia Combi 2.0 Family mit 103 Kw, Handschalter,Artic-Grün Metallic, 4-Speichen MFL Leder,Comfort Paket,Nichtraucher, Parksensoren, Variabler Ladeboden. Mit Rabatten gekauft für 23.020€ ohne Überführung
11. Kw bestellt-Anfang 20. Kw abgeholt

11. Kw bestellt-Anfang 20. Kw abgeholt
- agneva
- Alteingesessener
- Beiträge: 538
- Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: CEGA
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 456021
Re: 2.0 TDI CR 103 kW - ein erstes Fazit
jo
das DSG schaltet den 6. auch erst bei 60-70km/h, unter 60 ist eigentlich immer der 5. drin
das DSG schaltet den 6. auch erst bei 60-70km/h, unter 60 ist eigentlich immer der 5. drin
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Re: 2.0 TDI CR 103 kW - ein erstes Fazit
@Hauke: Das Motor und auch das Getriebe ist ja noch jung (hat wenig km runter). Ich habe bei meinen O² festgestellt, dass sich der Verbrauch nach ca. 3.000 km eingependelt hat.
-
- Frischling
- Beiträge: 48
- Registriert: 21. September 2010 22:12
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2.0 TDI CR 103 kW - ein erstes Fazit
hab die ersten 1000km nun runter und das erste mal getankt. 5,5l/100km. Weg zur Arbeit sind 95km, davon etwa 50km Autobahn, wovon 20km mit Tempomat bei 140-150, 10km Baustelle (A2) mit 80-90 und die restlichen 20km mit etwa 120-130km. Der erst ist Überland, kein Stadtverkehr. Und das mit 225er Reifen.
Wie genau ist eigentlich die Reichweitenanzeige. Ich hab das Gefühl dass die ab 50% Tankinhalt rapide fällt....
Wie genau ist eigentlich die Reichweitenanzeige. Ich hab das Gefühl dass die ab 50% Tankinhalt rapide fällt....
- Dateianhänge
-
- IMG_0800.JPG (136.74 KiB) 4395 mal betrachtet
O3 Combi Elegance, 2.0 TDI DSG, Metall-Grau Metallic, L&D I, Business Traveller, ACC, Panorama, Sportfahrwerk
VCDS im Münsterland / OWL [Nähe 48231 Warendorf] auf Anfrage...
VCDS im Münsterland / OWL [Nähe 48231 Warendorf] auf Anfrage...
- Hauke
- Frischling
- Beiträge: 29
- Registriert: 15. März 2011 00:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 2.0 TDI CR 103Kw
- Kilometerstand: 15000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2.0 TDI CR 103 kW - ein erstes Fazit
Hallo,
ich würde die Reichweitenanzeige lediglich als Richtwert ansehen, da diese Angabe ja nur auf de jeweiligen Durchschnittsverbrauch basiert.
Der ändert sich aber ständig um wenige 100ml oder auch mal um 1-2 Liter je nach Fahrweise.
Und damit ändert sich auch die angezeigte Reichweite.
Ich denke mal, je weniger Diesel sich im Tank befindet, um so größer auch die Abweichungen oder Srünge bei der Anzeige.
Genau weiß ich das auch nicht.
Aber es gibt ja hier genügend Profi`s die Dir das genau erklären können.
MfG.
Hauke
ich würde die Reichweitenanzeige lediglich als Richtwert ansehen, da diese Angabe ja nur auf de jeweiligen Durchschnittsverbrauch basiert.
Der ändert sich aber ständig um wenige 100ml oder auch mal um 1-2 Liter je nach Fahrweise.
Und damit ändert sich auch die angezeigte Reichweite.
Ich denke mal, je weniger Diesel sich im Tank befindet, um so größer auch die Abweichungen oder Srünge bei der Anzeige.
Genau weiß ich das auch nicht.
Aber es gibt ja hier genügend Profi`s die Dir das genau erklären können.
MfG.
Hauke
Octavia Combi 2.0 Family mit 103 Kw, Handschalter,Artic-Grün Metallic, 4-Speichen MFL Leder,Comfort Paket,Nichtraucher, Parksensoren, Variabler Ladeboden. Mit Rabatten gekauft für 23.020€ ohne Überführung
11. Kw bestellt-Anfang 20. Kw abgeholt

11. Kw bestellt-Anfang 20. Kw abgeholt
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Re: 2.0 TDI CR 103 kW - ein erstes Fazit
Reichweitenanzeige wurde hier im Forum schon mal diskutiert. Die Anzeige ist garantiert nicht linear. Das ist halt nur ein Schätzeisen.
Ich habe manchmal nach dem Tanken 1250 oder sogar 1300 km auf der Anzeige stehen. Nach 500 km auf den Tageszähler fällt die Reichweitenanzeige rapide.
Ich habe manchmal nach dem Tanken 1250 oder sogar 1300 km auf der Anzeige stehen. Nach 500 km auf den Tageszähler fällt die Reichweitenanzeige rapide.
- Hauke
- Frischling
- Beiträge: 29
- Registriert: 15. März 2011 00:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 2.0 TDI CR 103Kw
- Kilometerstand: 15000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2.0 TDI CR 103 kW - ein erstes Fazit
Hallo,
wir haben jezt ca. 1.300 Km runter und ich habe mal den Motor bis 3.500 Umdrehungen gebracht.
Wow, er geht bis zu dieser Drehzahl noch immer wie die "Sau".

Ich bin sonst immer davon ausgegangen, ein Diesel wird nach bzw. über dem optimalen Drehzahlband träge
Der CR nicht, geil
Was ist das eigendlich für ein Geräusch, wenn der Motor abgestellt ist?
Es hört sich an wie ein Abblasen von Überdruck oder so
( glaube 3-4mal hinterreinander )
Von wo kommt es?
MfG.
HAUKE 
wir haben jezt ca. 1.300 Km runter und ich habe mal den Motor bis 3.500 Umdrehungen gebracht.
Wow, er geht bis zu dieser Drehzahl noch immer wie die "Sau".


Ich bin sonst immer davon ausgegangen, ein Diesel wird nach bzw. über dem optimalen Drehzahlband träge

Der CR nicht, geil

Was ist das eigendlich für ein Geräusch, wenn der Motor abgestellt ist?
Es hört sich an wie ein Abblasen von Überdruck oder so

Von wo kommt es?
MfG.


Octavia Combi 2.0 Family mit 103 Kw, Handschalter,Artic-Grün Metallic, 4-Speichen MFL Leder,Comfort Paket,Nichtraucher, Parksensoren, Variabler Ladeboden. Mit Rabatten gekauft für 23.020€ ohne Überführung
11. Kw bestellt-Anfang 20. Kw abgeholt

11. Kw bestellt-Anfang 20. Kw abgeholt