Seite 105 von 171

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 7. Februar 2010 18:59
von ckerti
TorstenW hat geschrieben:Moin,


Was mich stutzig macht, ist, dass es über die Diagnose nicht gefunden wird! Das spricht für ein (viel zu) altes Gateway und/oder für ein defektes Gerät. Bevor das nicht gelöst ist, brauchst Du gar nicht weiter suchen!
Wenn das Gerät nicht kaputt ist (wie vertrauenswürdig ist denn die Quelle, wo Du es her hast?), dann muss es mit der Diagnose (bzw. VCDS) umcodiert werden auf DDP. Das Gateway wird sicher älter sein als L (mit VCDS mal den Stand auslesen), also muss es geflasht werden. Du bekommst sonst Probleme (hast Du ja schon :wink: ).

Mehr als das, was ich jetzt geschrieben habe ist wirklich nur Kaffeesatzlesen. Wenn kein Ton kommt, kann es an einer Einstellung im Gerät selber liegen, es kann sein, dass es ein Mutesignal von der FSE (über den CAN) bekommt, es kann sein, dass es irgend ein Signal falsch auswertet, weil das Gateway Quatsch "erzählt" oder weil es evtl. noch auf BAP steht....... Das kann auch der Grund sein, dass die Beleuchtung nicht funktioniert.
Vielleicht steht es auch auf Soundsystem und Du hast keins drin......?!

Grüße
Torsten

Die Gerät war für ein test in einem Jetta und in einem Octavia RS auch (Bj.2006), wo eine andere RNS-510 war gut, diese Columbus war nicht gut. Bei der Octavia war einen Sound System auch, aber kein Ton aus der Radio.
OK, dann erstmal eine andere gateway für Probe einbauen lassan, und codieren die Columbus auf DDP.
Wenn es geht dann die richtige einstellungen einstellen mit VCDS.

Danke, das kann gut sein, ich probiere es am Montag oder Dienstag.

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 7. Februar 2010 20:01
von TorstenW
Moin,

Yo, probiere das mal (wobei ich kein gutes Gefühl habe; die Wahrscheinlichkeit, dass die Kiste kaputt ist, ist relativ hoch) und melde Dich dann wieder.

Grüße
Torsten

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 8. Februar 2010 11:28
von Octavia2008
Warum steht eigentlich auf Internetseite von Skoda:

Navigationssystem Columbus
- nur für Fahrzeug ab KW45/2008 sowie mit Zweitunervorbereitung

Was kann sein, wenn ich das Columbus 3T0 035 680 in meinen MJ2008 einbaue?

Mufu-Lenkrad hab ich nicht.
PCd hab ich nicht.
Klima-Anzeige ist mir egal.
MFA geht auch mit einem BAP-Radio
2. Antenne hab ich nicht, aber einen Doppel-Antennen-Stecker

??

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 10. Februar 2010 23:06
von digidoctor

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 11. Februar 2010 00:04
von HK1980
Wie geil ist das denn ... :rofl: :rofl: :rofl:

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 14. Februar 2010 17:48
von pfamic3
Hallo!
Ich habe einen Octavia Mj 2006 mit Nexus. Jetzt habe ich ein Columbus vom Superb (3T0035680) eingebaut. Soweit funktioniert alles ausser das MFL. :(
Gibt es eine Möglichkeit das das MFL wieder funktioniert?

Danke !!

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 14. Februar 2010 19:15
von Octavia2008
Hallo,

habe gestern auch das gleiche Navi bei mir eingebaut (MJ 2008).

Das Navi geht, ausser eben die Kommunitktion zwischen dem restlichen Auto (wie MFL, Maxi-Dot, Clima)

Ich nehme mal an, dass das Navi auf BAP für den Facelift codiert ist und nicht auf DDP.

Bekomme erst nächste Woche das Teil zum codieren, mal sehen, ob ich was umcodieren kann.

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 14. Februar 2010 19:25
von dez
Hallo Laurin&KlementTDI,

Ich kann Dir vielleicht einen Hinweis geben, allerdings absolut ohne Gewähr und ausdrücklich auf eigene Gefahr...

Bei mir hat das MFL aufgehört zu funktionieren, nachdem die Werkstatt versehentlich falsche Firmware auf meinen Columbus aufgespielt hat. Ich habe den "original" 1Z Columbus drin, die Werkstatt hat mir die Firmware vom 3T0 (also von dem, der im Superb verbaut wird) aufgespielt (und nebenbei die ganze Festplatte leergefegt). Da die Werkstatt vollkommen ratlos war und bei der Fehlersuche noch mehr Unheil angerichtet hat, habe ich im Forum gesucht und zum Glück in diesem Thread die Lösung gefunden.

Nachdem ich dieses Image wie unten noch Mal zitiert, bearbeitet und neu aufgespielt habe, funktionierte die MFL wieder.
Chipsy hat geschrieben:Okay, ich versuche es noch mal anders:

Wenn Du MFA und MFL hast dann die Datei Lokal speichern.

Gehe in folgendes Verzeichnis:
\RNSMIDEC\PROG\

Dort gibt es u.a. folgende Programme:
PQTABLE.FLI - Standard version
SKTABLE.FLI - Skoda version mit geändertem Gateway-Table
TOTABLE.FLI - Touareg version

Nun einfach die Dateinamen Tauschen:
PQTABLE.FLI wird SKTABLE.FLI,
SKTABLE.FLI muß dann PQTABLE.FLI werden.

KEINE Datei löschen, oder hinzufügen !!!!!!

CD brennen -> langsam...

Ich hoffe, das es nun verständlich war. Sonst >> PN!

Gruß
Roger

hth

dez

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 14. Februar 2010 20:11
von pfamic3
Mein MFD funktioniert ausser das man bei aktiver Navigation nicht mehr zur MFA u.s.w. umschalten kann. Nur das MFL funktioniert überhaupt nicht mehr!! :(

Re: RNS-510 Navigations System [Columbus]

Verfasst: 15. Februar 2010 21:42
von dez
Hi,

Hab ich was vom MFD geschrieben? Ich habe geschrieben, daß nach dem Update auf die 3T0 Firmware bei mir die Tasten auf dem MFL nicht mehr funktioniert haben. MFD lief weiterhin einwandfrei. Nachdem ich die modifizierte Firmware aufgespielt habe, lief alles wieder...

Vielleicht lässt sich das Problem auch durch umkodieren irgendeines Steuergerätes beseitigen aber da kann Dir entweder der :-) oder TorstenW helfen.

In diesem Sinne... Alaaf

dez