sale120279 hat geschrieben:ich arbeite naemlich im Ausland, und wenn dann dieses lustige STG defekt gehen sollte und der Wagen nicht funktioniert, ich dann total aufgeschmissen bin.
Erstens gibt es auch im Ausland Skodahändler und Du hast eine europaweite Mobilitätsgarantie. Zweitens bleibt der Wagen mit dem Problem normalerweise nicht stehen. Drittens steht im Thread, wie sich das Problem darstellt und wie die Lösung lautet: es wird neue Geräte geben. Also, am besten mal nach einer oder zwei Wochen den Fehlerspeicher auslesen lassen, auch wenn das Lämpchen nicht aufleuchtet!
@deshi: In den Tank meines Mégane gehen lt. Handbuch 60l, ich tanke aber regelmäßig 63-65l. Ich schätze, die Handbuchangabe umfasst nur den eigentlichen Tank, nicht aber z.B. das Füllrohr. Da geht auch einiges rein.
Ich habe den Octavia selbst erst zweimal selbst betankt und beide Male ca. 55,5l getankt. Da wäre imho noch was gegangen, aber da ich das Auto nicht regelmäßig fahre und ihn daher nicht gut genug kenne - im Gegensatz zu meinem Renault - wollte ich es nicht auf die Spitze treiben.
Meine Frau tankt eh viel früher, die hat die Nerven nicht.
