Seite 110 von 325
Re: 2.0 Liter Diesel 4x4
Verfasst: 22. Oktober 2010 07:50
von elch
...dem geübten Auge fällt das sicherlich auf, ist aber trotzdem dezent.
Auch wenn sich 2-3 cm mehr Bodenfreiheit nicht doll anhören, im Gelände und im Tiefschnee ist jedoch jeder cm Gold wert!!!
Also ich kann den 4x4 nur empfehlen!!!
Grüße von elch
Re: 2.0 Liter Diesel 4x4
Verfasst: 22. Oktober 2010 14:50
von dickesb
Eperaner hat geschrieben:Ich fahre einen 2.0 TDI PD als 4x4. Er liegt wie schon beschrieben ein Stück höher als der Fronttriebler - und das sieht man definitiv. Das Auto wirkt dadurch etwas hochbeinig. Da ich in Graubünden in der Schweiz wohne ist es sicher vorteilhaft mit etwas mehr Bodenfreiheit (Schnee).
Grundsätzlich gibt es für die 4x4-Version ja noch ein Schlechtwegefahrwerk - dann ist der Octavia nochmals 30mm höher.
-
Der Octavia Scout ist kein Sondermodell, sondern eine Ausstattungsvariante. Den gibt es mit dem 2.0 TDI und dem 1.8 TSI, und er hat grundsätzlich Allrad.
Da ich vorher SUV'S gefahren bin, habe ich auch mit einem 4x4 geliebäugelt. Nach meiner Kenntnis hat der 4x4 grundsätzlich das Schlechtwegepaket; der Scout hat viel andere Austattung, liegt aber m.E. nicht noch höher.
Re: 2.0 Liter Diesel 4x4
Verfasst: 22. Oktober 2010 14:52
von Escape
Doch, der Scout liegt ein paar mm höher (18cm vs. 16,4cm). Allein schon durch die Reifen: 225/50R17 gegenüber 225/45R17 beim normalen 4x4. Aber auch das wurde hier schon diskutiert.
Klick.
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Verfasst: 22. Oktober 2010 17:35
von Lani
@ oktanorm: Ich hab deinen Thread hier in die Kaufberatung angehangen.
Das Allrad-System des aktuellen Octavias basiert auf einer Haldex-Kupplung der 4. Generation, kurz Haldex-IV. Dieses System wird in vielen Fahrzeugen eingebaut, u.A. auch in den Konzernbrüdern Golf VI und A3 8P(A) sowie Passat 3C und Superb 3T. Technische Einzelheiten kann man bei wikipedia/Forum rauslesen, Erfahrungsberichte hier im Forum/g00gle.
Viel negatives hab ich noch nicht gehört von der Haldex-IV, jedoch schon ein paar Male etwas zum Vorgänger, der Haldex-II. Aber diese Version wurde nur im VorFL verbaut, seit dem FL gibt es nur noch die Haldex-IV.
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Verfasst: 25. Oktober 2010 16:15
von puccini
Offenbar sind je nach Land und Laune unterschiedlichste 4x4 Modelle in Umlauf. Mein 1.8TSI 4x4 ist kein Scout und hat keinen mm mehr Bodenfreiheit als die 2x4. Mir wär's sogar recht, er wäre eine Spur weniger aerodynamisch und läge dafür ab Werk 20 oder 30mm höher, denn mit der AHK, die als Gespann bei Spurrillen oder Berliner Kissen, oder solo in abrupt ansteigenden Parkhausausfahrten am Boden schleift oder aufschlägt (miserabler Böschungswinkel), bin ich nicht glücklich. Da mein Sondermodell jedoch nicht ab Werk höhergelegt gewählt werden kann, bekomme ich heute den Nachfolger (1.6TDI 4x4, gleiches Sondermodell mit mittlerweile anderer Bezeichnung) mit mittelharten Federn hinten anstatt den serienmässig supersanften, um diesen Mangel etwas zu kompensieren, ohne den allgemeinen Fahrkomfort total zu versauen. Nochmals: Mein O2FL, im Prinzip ein besser ausgestatteter Ambiente mit Allrad, liegt keinen mm höher als die Fronttriebler.
Nachtrag, Neuen abgeholt: Die Federn hinten haben jetzt Härte 11 anstatt 8. Der

machte mich im Wissen um das Problem nicht darauf aufmerksam, dass bei meinem Sondermodell das Schlechtwegepaket kostenlose Option wäre und 20mm mehr Bodenfreiheit beinhaltet, die ich, wie oben erwähnt, schätzen würde. Warum er das nicht anbot, stattdessen aber härtere Federn hinten bestellte und montierte (für mich kostenlos), erschliesst sich mir nicht. Vielleicht hatte er unzufriedene Kunden mit dem Schlechtwegepaket; muss ihn gelegentlich darauf ansprechen.
Kaufberatung Octavia II FL
Verfasst: 26. Oktober 2010 22:58
von 3er Fahrer
Hallo Leute,
da ich nun knapp davor bin, mir einen gebrauchten Octavia II FL Combi mit folgender Ausstattung zu kaufen, habe ich ein paar Fragen:
FAHRZEUG:
Octavia II Combi FL
Baujahr 01/2009
schwarz
Ausstattung Ambiente
1,9 Ltr. TDI mit 5-Gang Handschaltung
60.000 km Laufleistung
Zusatzausstattung:
- Radio Swing
- Pallas Felgen mit Sportfahrwerk
- Dynamik Paket
- El. Fensterheber hinten
- Sun Set
- 4 zus. Lautsprecher
- Tempomat
- Winterräder auf 16" Originalfelgen
Neupreis: ca. 25.000,-- (Liste)
Verkaufspreis: ca. 18.500,--
Gesamteindruck: sehr guter Zustand
--------------------------------------------------------
Nun zu meinen Fragen:
1) Gibt es Besonderheiten oder Schwachstellen, die man bei diesem Auto/Typ genauer ansehen sollte?
z.B. knarzende Türgummidichtungen, scheppernde Lautsperecher in den Türen, ausgeschlagene Spurstangen,
Rost am Unterboden etc.?
Da ich das Auto unbedingt länger fahren möchte, wäre ich über Berichte über eventuelle Schwachstellen sehr dankbar!
2) Was haltet Ihr vom Preis? Geht der in Ordnung?
Der erste Gesamteindruck war sehr positiv, und bei einer Probefahrt ist mir nichts negatives aufgefallen, außer dass
der Lack auf der vorderen Stoßstange direkt neben dem Kennzeichen leicht abgegangen ist.
Bitte um Eure Erfahrungen, Vielen Dank!
Re: Kaufberatung Octavia II FL
Verfasst: 26. Oktober 2010 23:03
von Domino
na dann guten Abend und Willkommen hier bei uns.
meine pers. Meinung: zuviel Kilometer, ansonsten ist der Octi immer eine gute Wahl!!
aber mehr gibt es hier ==>
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... ufberatung
greetz
Domino
Re: Kaufberatung Octavia II FL
Verfasst: 26. Oktober 2010 23:05
von Chrash
Servus,
ich halte den Preis für deutlich zu hoch bei der Laufleistung,
der Wagen ist ja auch schon fast 2 Jahre alt!
Ich denke realistisch sind etwas zwischen 15,5 und 17,5.
Gruß
Chrash
Re: Kaufberatung zum 1Z erbeten [Sammelthread]
Verfasst: 26. Oktober 2010 23:24
von Domino
Bitte um Meinungen zu O2 Elegance Combi
Verfasst: 27. Oktober 2010 11:30
von Lubeca
Hängt es später gerne mit in die Kaufberatung, aber ich hoffe hier erstmal n paar Meinungen zu bekommen.
O² Elegance Combi in schwarz o. DPF
1Z5385 | Octavia Comb.Elegance | 103 | 140 | 4 | BKD | JLU | 6S | 04/06-05/07 | EU-4
01/2007, gelaufen bißchen über 70000km, aufgerufen sind € 14500,-
Mit viel Schnickischnack:
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Scheckheftgepflegt, Schiebedach, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung , Front-, Seiten- und weitere Airbags
Orig.CD-Wechler 6-Fach; Abgedunkelte Scheiben (Sunset); Bordcomputer; Einparkhilfe (PDC) vorne u. hinten; FB für Zentralverriegelung; Tempomat; Getriebe 6-Gang; Lederlenkrad; Nebelscheinwerfer; Sitzheizung vorne u. hinten; Großes Farbnavigationssystem; Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar; Reifendruck-Kontrollsystem; 17 Zoll Alufelgen; Audio u. Telefonbedienung am Lenkrad; Telefonvorbereitung; Einschaltautomatik für Fahrlicht; Regensensor; Innenspiegel mit Abblendautomatik; Scheckheft orig. Skoda; Laderaumboden variabel, Mittelarmlehne; inkl. Winterreifen
Gibt es eine Auflistung über Dinge, die ich unbedingt prüfen sollte ?
Wie ist der Preis, bzw. die Meinung zu diesem Angebot ?