Seite 12 von 16

Re: Es soll ein neuer 1,6 MPI werden

Verfasst: 4. Juli 2008 09:00
von lukecohn
Aber nur im Windschatten von einem 40 Tonner. :rofl: :rofl:
Sorry, musste einfach mal raus. Natürlich kommt man auch mit einem 1,6 MPI überall hin. Mein Escort hatte früher auch "nur" 90 PS und ich bin auf jeden Berg rauf gekommen, auch in den Alpen.
Es sollte ja nur eine spaßige Bemerkung für raudi sein.
raudi hat geschrieben:Ich habe einen MPI und das ist auch gut so :) Sprich: ich bin zufrieden mit dem Motor, mit seiner Leistung, dem Verbrauch, dem "Sound" usw. Klar, in den Bergen fand ich ihn doch etwas schwachbrüstig, aber so oft wird er keine Berge sehen bzw. befahren :wink:

Re: Es soll ein neuer 1,6 MPI werden

Verfasst: 7. Juli 2008 10:36
von Goofykaterle
Gestern nach nun 2.700 km, den MPI auf die Autobahn und bei freier Fahrt für freie Bürger Bleifuß.

Auf der Geraden Vmax 185

Re: Es soll ein neuer 1,6 MPI werden

Verfasst: 7. Juli 2008 10:54
von Bertl
Ich finde den 1.6 Mpi zum gemütlichen fahren ausreichend.
Hab mich die letzten 20 Jahre ausgesponnen mit Leistung.

Heute hat es mir aber fast die Schuhe ausgezogen beim Tanken :motz:
Die ersten 576 Km stehen auf der Uhr und ein erstes nachtanken war angesagt.
Verbrauch: (ausgerechnet) 9.76 Liter.
Das ganze bei Schleichfahrt, frühem hochschalten und nicht über 3.500 U/min., da noch Einfahrzeit.
Alles gemischt mit Stadt, Landstraße und 90 Km AB.
Mir stellt es immer noch die Haare zu Berge.
Megaverbrauch bei kaum Leistung.
Mein 540 i Autom. hat bei gleicher Fahrweise nur 1,5 Liter mehr verbraucht.
Der 330 Diesel mit doppelter Leistung und Beschleunigungsorgien sogar 0,5 Liter weniger.
:evil:

Re: Es soll ein neuer 1,6 MPI werden

Verfasst: 7. Juli 2008 12:47
von Falc
ich kann es nur immer wieder sagen: der 1.6MPI ist dank seiner veralteten Technik ein Spritfresser, laut Skoda Website ist der 1.8TSI mit den gleichen Verbrauchswerten angegeben wie der 1.6MPI... aber 60PS weniger :rofl:

ich fahre meinen 1.6MPI zur Zeit mit 9 Litern bei 20% Stad, 30% Überland und 50% Autobahn,
allerdings bei zügiger (soweit das möglich ist mit dem MPI) Fahrweise in der Stadt und auf Landstraßen, auf der Autobahn ca. 150km/h

Re: Es soll ein neuer 1,6 MPI werden

Verfasst: 7. Juli 2008 19:56
von thommasio
Habe meinen MPI nun seit 1 1/2 Wochen, bin natürlich im Moment noch in der Einfahrphase (max. 3,5 T Umdrehungen), und muss trotzdem sagen der Motor überzeugt mich und ist wohl ausreichend für meine Erfodernisse. Er stellt gegenüber meinem 316 i compact (gleiche Daten 1.6l - 102 PS / ähnliches gewicht) einen wesentlichen Fortschritt im Bereich Drehmomentverlauf dar.

Grüsse Thomas

edit: Spritverbrauch bei ca. min. 60% Stadt/Kurzstrecke 9,7l

Re: Es soll ein neuer 1,6 MPI werden

Verfasst: 7. Juli 2008 21:47
von Falc
thommasio hat geschrieben:Er stellt gegenüber meinem 316 i compact (gleiche Daten 1.6l - 102 PS / ähnliches gewicht) einen wesentlichen Fortschritt im Bereich Drehmomentverlauf dar.
da es grad angesprochen wurde:

Drehmomentendiagramme gibts übrigens für fast alle Fahrzeuge und Motoren unter http://www.rri.se/ (links auf "Performance Graphs" klicken)

leider ist der Skoda 1.6MPI nicht direkt aufgeführt, aber der 1.6 8V 102PS von Seat und VW sind vorhanden

Re: Es soll ein neuer 1,6 MPI werden

Verfasst: 8. Juli 2008 11:48
von Goofykaterle
Bert'l hat geschrieben:Ich finde den 1.6 Mpi zum gemütlichen fahren ausreichend.
Hab mich die letzten 20 Jahre ausgesponnen mit Leistung.

Heute hat es mir aber fast die Schuhe ausgezogen beim Tanken :motz:
Die ersten 576 Km stehen auf der Uhr und ein erstes nachtanken war angesagt.
Verbrauch: (ausgerechnet) 9.76 Liter.
Das ganze bei Schleichfahrt, frühem hochschalten und nicht über 3.500 U/min., da noch Einfahrzeit.
Alles gemischt mit Stadt, Landstraße und 90 Km AB.
Mir stellt es immer noch die Haare zu Berge.
Megaverbrauch bei kaum Leistung.
Mein 540 i Autom. hat bei gleicher Fahrweise nur 1,5 Liter mehr verbraucht.
Der 330 Diesel mit doppelter Leistung und Beschleunigungsorgien sogar 0,5 Liter weniger.
:evil:
Wenn du mindesten 15000 km im Jahr fährst lohnt sich ein Umbau auf Autogas. Denk mal drüber nach.
Während der Einfahrzeit kann es schon sein, daß er mehr verbraucht. Ich liege im Schnitt nach nun fast 3000 km bei 7-8 Litern. Fahre aber jetzt mit Autogas und freu mich jedes Mal beim Tanken an der Tankstelle :D :D :D

Re: Es soll ein neuer 1,6 MPI werden

Verfasst: 8. Juli 2008 14:07
von Bertl
Mit 8 Liter könnte ich leben.
Ich traue dem "Autogas" nicht so recht.
Unsere Staatsmacht sagt es sei gesichert das bis 2018 keine Steuererhöhung anstehe.
Gut und Recht, aber es steht nirgends das der Gaspreis an sich nicht erhöht werden darf.
An unserer Tanke hier stieg der Preis in den letzten 2 Monaten von 69,9 auf jetzt 71,9 cent.
Wer sagt mir das die den Preis das nächste Jahr nicht um 50 % anheben.
Erst heiß machen (wie beim Diesel) und dann satt erhöhen.
Für mich alles Verbrecher und Nimmersatt.
Ich fahre ca. 30 Tausend im Jahr, schaue mir das aber erst noch an
ob die Gasfahrer genau so abgelinkt werden wie jetzt die Diesler.
:evil: :evil: :evil:
:wink:

Re: Es soll ein neuer 1,6 MPI werden

Verfasst: 9. Juli 2008 08:11
von Goofykaterle
Wer sagt dir, daß der Benzinpreis zum Jahresende nicht bei 1,90€ steht??
Das die Nachfrage nach LPG exorbitant steigt ist nicht zu erwarten, also gemach....

Wenn du, wie du sagst, in einem Jahr mehr als 30.000 km fährst hast du die Investition gleich drin, danach fährst du sowieso mit einem Lächeln von der Tanke weg, glaub mir.

Re: Es soll ein neuer 1,6 MPI werden

Verfasst: 9. Juli 2008 09:33
von lukecohn
Wenn am Jahresende der Benzinpreis bei 1,90€ steht wird der Gaspreis aber auch nicht beim heutigen Niveau stehen bleiben, oder?