na na, als Privater sinds 15%. Also Intercar ist aus meiner Sicht nun wirklich keine Alternative zu einem vernünftigen Händlerangebot.Octi2000 hat geschrieben: Zunächst bekommt man über eine große Anzahl von Vermittlern (z.B. Intercar24, 3-4-hier) mittlerweile zuhauf DEUTSCHE Octavias mit Rabatten im Bereich bis zu 20%. Ohne Handeln, einfach so!!!!
Welche Rabatte bei O²-Facelift?
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 116
- Registriert: 29. Dezember 2007 16:33
Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?
Das musst du aber jetzt auch mal begründen, bitte.Also Intercar ist aus meiner Sicht nun wirklich keine Alternative zu einem vernünftigen Händlerangebot.
Außerdem: Wer, denkst du, steht denn hinter Intercar et al ? Genau, nix anderes als ebenfalls deutsche Autohändler !
Und ganz nebenbei: Die Zeiten als Reimporte und "Nicht-bei-uns-gekaufte" Autos wie pestverseuchte Aussätzige behandelt wurden, sind doch wohl vorbei. Kein Autohändler in D-land kann es sich heutzutage noch leisten, einen Reparatur-/Serviceauftrag wegen "Reimport" abzulehnen und sich das Geld durch die Lappen gehen zu lassen. Spätestens wenn der Autobesitzer beim Hersteller, der Presse oder bei den Behörden Stunk macht, zieht der Händler zwangsläufig die A-Karte und den kürzeren oder er ist über kurz oder lang "raus".
Da hat auch bei den Herstellern ein Wandel stattgefunden: Reimporte und Vermittlungen a la Intercar werden als "Billigschiene" nicht nur akzeptiert sondern bewusst eingesetzt, um auch die besonders Knauserigen/"Rabattgeilen" zum Kauf zu bewegen.
Ach ja, und von wegen "Rabattjäger machen die Autoindustrie kaputt": Wenn ich mir die Preisunterschiede deutscher Autos zwischen USA und D-land anschaue.....WOW ! Da ist noch ne ganze Menge Luft...
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4335
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?
Soweit ich weiß, gibt Intercar 15,5 % auf den Listenpreis bei Neuwagen. + 580 Euro Überführung. Keine weiteren Zugaben wie Reifen usw. Dazu 100% Barzahlerpreis.
Kein besonderer Zins für Kredit soweit ich weiß. Klingt nicht nach Killerangebot.
Kein besonderer Zins für Kredit soweit ich weiß. Klingt nicht nach Killerangebot.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 530
- Registriert: 9. Januar 2009 09:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2,0 TDI DPF, Elegance
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?
Evtl. ein weiterer Aspekt bei der Preisgestaltung/Rabattierung:
Bisher wird ständig von Rabatten und Margen gesprochen, die den HÄNDLER betreffen.
WER aber Nachlässe gibt in einer gesamten Produktionskette bei vielen Positionen, die mitverdienen ist für den Endkunden, der den Endpreis zahlt ja nicht wirklich ausschlaggebend.
Es besteht ja - zumindest grundsätzlich, wie auch immer das in der Praxis umsetzbar/lebbar ist oder sich entwickeln wird - immer die Möglichkeit, dass nicht nur der Händler auf Margenanteile verzichtet sondern auch der Produzent/Hersteller/Lieferant des Artikels seine Gewinnspanne reduziert.
Dass ein Händler einen eingeschränkten Handlungsspielraum hat, über den er nicht hinaus kann ist klar. Das die Händler möglicherweise nicht durch überhöhte Margen sondern vielmehr durch Absatzmenge sich in der Vergangenheit "goldene Nasen" verdient haben und jetzt durch rückgängigen Absatz ein Problem bekommen und das zeitlich nur begrenzt durchhalten ist auch klar.
Der Handlungsspielraum von den Konzernen/Herstellern/Produzenten selbst wurde aber noch gar nicht angesprochen.
Welche Optimierungspotentiale durch z.B. Reduktion der Gewinnspanne sind da möglicherweise vorhanden, die den Preis für den Händler und in weiterer Folge für den Endkunden interessanter gestalten könnten?
Das nur allgemein gemeint, ohne wirklich Hintergrundwissen zu haben, welche Aufschläge, Deckungsbeiträge etc. hier im Spiel sind.
Bisher wird ständig von Rabatten und Margen gesprochen, die den HÄNDLER betreffen.
WER aber Nachlässe gibt in einer gesamten Produktionskette bei vielen Positionen, die mitverdienen ist für den Endkunden, der den Endpreis zahlt ja nicht wirklich ausschlaggebend.
Es besteht ja - zumindest grundsätzlich, wie auch immer das in der Praxis umsetzbar/lebbar ist oder sich entwickeln wird - immer die Möglichkeit, dass nicht nur der Händler auf Margenanteile verzichtet sondern auch der Produzent/Hersteller/Lieferant des Artikels seine Gewinnspanne reduziert.
Dass ein Händler einen eingeschränkten Handlungsspielraum hat, über den er nicht hinaus kann ist klar. Das die Händler möglicherweise nicht durch überhöhte Margen sondern vielmehr durch Absatzmenge sich in der Vergangenheit "goldene Nasen" verdient haben und jetzt durch rückgängigen Absatz ein Problem bekommen und das zeitlich nur begrenzt durchhalten ist auch klar.
Der Handlungsspielraum von den Konzernen/Herstellern/Produzenten selbst wurde aber noch gar nicht angesprochen.
Welche Optimierungspotentiale durch z.B. Reduktion der Gewinnspanne sind da möglicherweise vorhanden, die den Preis für den Händler und in weiterer Folge für den Endkunden interessanter gestalten könnten?
Das nur allgemein gemeint, ohne wirklich Hintergrundwissen zu haben, welche Aufschläge, Deckungsbeiträge etc. hier im Spiel sind.
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?
...prinzipiell richtig. Allerdings würde der Hersteller dann Gefahr laufen, daß seine Ware verramscht wird. was auch wiederum einen Imageverlust mit sich bringt. Ist echt ein hochkomplexes Thema.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 530
- Registriert: 9. Januar 2009 09:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2,0 TDI DPF, Elegance
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?
Komplex sicher, die Gefahr des "verramschens" seh ich eher nicht, solange die Produktqualität passt.
Nicht ganz gehen mir die Preisunterschiede z.B. VW/Audi/Skoda (natürlich aber auch anderer teurer Marken wie z.B. Mercedes, BMW,..) ein, die doch sehr massiv sind.
Insbesondere, da in einigen Teilen gleiche Zulieferer, gleiche Baugruppen etc. verwendet werden.
Klar Entwicklungs-, Design- und Produktionskosten sind unterschiedlich. Aber ist der Fertigungsaufwand und Materialeinsatz eines Audi tatsächlich um so vieles höher als der eines VW oder Skoda?
Nicht ganz gehen mir die Preisunterschiede z.B. VW/Audi/Skoda (natürlich aber auch anderer teurer Marken wie z.B. Mercedes, BMW,..) ein, die doch sehr massiv sind.
Insbesondere, da in einigen Teilen gleiche Zulieferer, gleiche Baugruppen etc. verwendet werden.
Klar Entwicklungs-, Design- und Produktionskosten sind unterschiedlich. Aber ist der Fertigungsaufwand und Materialeinsatz eines Audi tatsächlich um so vieles höher als der eines VW oder Skoda?
- eckenwetzer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2376
- Registriert: 24. September 2008 12:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1,8 TSI L&K
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?
Gerade bei den "Premiummarken" geht es auch darum, daß der Kunde soundsoviel gekostet hat und damit ja hochqualitativ sein muss. Dass das nicht immer stimmt zeigt uns bspw. der Rost bei MB. Naja, und sogar die Skoda-Fahrer möchten vielleicht irgendwie ausdrücken, daß sie nicht das billigste auf dem Markt fahren. Sonst hätten wir uns vielleicht ja auch nen Koreaner gekauft. Ist vielleicht auch irgendwie ein bisschen "Hirnwichserei".
Daß ein Audi übrigens soviel teurer ist, kann auch ich nicht ganz nachvollziehen...
Daß ein Audi übrigens soviel teurer ist, kann auch ich nicht ganz nachvollziehen...
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?
Jeder Ring kostet eben extra. Ich konnte zwar bei unserem A4 auf den ersten Blick den Mehrpreis auch nicht sehen. Der Teufel steckt im Detail, die dann das Gesamtergebnis schlichtweg besser da stehen lassen.
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?
Hat jemand schon Erfahrung gemacht mit carsagentur24? diese bieten deutsche neuwägen an, bei skoda ohne tageszulassung, mit 19% rabatt.
Anlieferung gibt's frei haus bundesweit ..
wäre für mich noch eine überlegung wert, so könnte ich mir mit dem verkauf meines golfs zeit lassen. beim örtlichen händler müsst ich ihn in zahlung geben, insofern er nicht 14%+ rabatt gibt. privat verhökern und mit pech ne zeit lang kein auto haben ist auch nicht das wahre ..
** edit **
bei dem J&K sind ja mal schöne Bilder vom Octavia drin ..
Anlieferung gibt's frei haus bundesweit ..
wäre für mich noch eine überlegung wert, so könnte ich mir mit dem verkauf meines golfs zeit lassen. beim örtlichen händler müsst ich ihn in zahlung geben, insofern er nicht 14%+ rabatt gibt. privat verhökern und mit pech ne zeit lang kein auto haben ist auch nicht das wahre ..
** edit **
bei dem J&K sind ja mal schöne Bilder vom Octavia drin ..
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. 
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen

- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15155
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Rabatte bei O²-Facelift?
Würden Sie dies bajuwarisch angehauchte "Wägen" lassen, das ist ja widerlich! Befleißigen Sie sich bitte eines augenschmeichelnden Hochdeutsches.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.