Seite 12 von 12
Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
Verfasst: 30. April 2011 13:57
von frettchen
frettchen hat geschrieben:
Fakten:
- VW RNS 510 Gerät mit der Teilenummer: 1T0 035 680 B
HW: 03
SW: 0900 mit Firmware 2670, TV freischaltung wärend der Fahrt per Software, Sprachsteuerung,
Navi SW: V 7
Gerät soll VW highline darstellung behalten, da alles umgebaut wurde auf blau / rote Beleuchtung. Hätte gerne das Skoda Startbild.
- VW / AUDI UHV Premium FSE Bluetooth, Teilenummer: 7P6035730D mit UMTS
SW: 0440
HW: H05
- Ditz 1491 DVB-T Reciver
Ab Werk mit:
- Original PDC hinten
- Tempomat
- Weiße MFA
- CD Wechsler
Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
Verfasst: 20. April 2015 10:49
von PeterB.
FreakRS hat geschrieben:
Die 3 Teile brauchst du "zwingend". Von welchem Interface redest du?
Es gibt im VW Konzern grundsätzlich zwei verschiedene Kameras (statisch und dynamisch). Bei dem von mir verwendeten Modell handelt es sich um die statische, daher die sichtbaren Linien bleiben immer an der selben Position im Columbus. Die Idee die dynamische Variante nachzurüsten hatte ich nach einer kurzen Hochrechnung wieder verworfen.
Hallo,
ich plane für meinen Octavia ebenfalls eine Rückfahrkamera einzubauen und habe mich eigentlich schon für das Set entschieden:
-->
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 30#p764630
PDC Steuergerät ist, bzw wird das 1Z0 919 475 E (Habe aktuell noch das B, lasse aber PDC vorne nachrüsten inklusive neuem STG)
Was jetzt top wäre, eine RFK mit dynamischen Linien.
Da es dafür aber keine Angebote gab, habe ich mich mal damit zufrieden gegeben überhaupt eine RFK im O2 zu bekommen.
Aber wenn es da doch eine Möglichkeit gibt?
Den dazu notwendigen Lenkwinkelsensor G85 habe ich in meinem drinnen, was braucht man sonst für eine dynamische (Sich bewegende Leitlinien) high RFK?
Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
Verfasst: 11. Mai 2015 19:26
von PeterB.
Hallo,
falls per google jemand darauf stoßen sollte:
Für dynamische Hilfslinien im Octavia 2 muss wohl noch:
Lenksäulen-SG und noch ein oder zwei SG müssten getauscht werden
Daher sollte man sich lieber mit den statischen Linien zufrieden geben, es lohnt sich schlicht nicht, und diese Lösung ist ja schon gut genug

Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
Verfasst: 12. Oktober 2015 17:51
von Rincewind
Hallo,
Ich habe mir jetzt dies gekauft:
Kamera 5N0827566J + 7m Kabesatz 5M1970161AC.
Eingebaut wird es in meinen Octi RS Combi, Bj. 2006.
Brauche ich jetzt trotzdem noch die Leitung 5K6971148BR?
Und: Kann mir jemand sagen, welchen Stecker ich für die elektrische Entriegelung brauche?
Re: Rückfahrkamera in der Kennzeichenbeleuchtung
Verfasst: 20. Oktober 2015 13:46
von Rincewind
Hallo,
Wäre jemand so nett, und kann mir die Teilenr. Des Halterahmens (der auf der Innenseite zum befestigen der Kamera 5N0827566J in der Heckklappe) nennen?