Hm, also habe nicht darauf geachtet ob das KI von dirki einen gültigen WSC hat. Wie die Meldung genau lautete weiß ich nicht mehr. So eine Frage wie auf dem Screenshot habe ich aber nicht bekommen.amboss6 hat geschrieben:Da dein O2 BJ2009 ist, haste ja ein MJ09 oder 10. Denke, dass es da auf jeden fall funktionieren sollte.dirki hat geschrieben:Inszenierung hat leider nicht geklappt.![]()
Beim Setzen von "deaktiviert" auf "aktiviert" kam eine Fehlermeldung.
Was für eine Fehlermeldung war das denn. So wie bei mir?
Das ist keine wirkliche Fehlermeldung.
Sebastian hat dazu im VCDS-Forum geschrieben:
"Das bedeutet das am Bandende bei der eigentlichen Produktion des Fahrzeuges das Steuergerät zwar codiert worden ist aber der dafür genutzte Tester keine Werkstattdaten hinterlegt hat. Ebenso wurde noch keine Änderung wie z.B. ein Service Reset oder ähnliches am Fahrzeug durchgeführt. Somit stellt VCDS fest das im Steuergerät keine plausiblen WSC Daten hinterlegt sind und gibt dir die Wahl die Standarddaten zu nutzen oder eben die Anpassung nicht durchzuführen.
...wenn du die Änderung also willst musst du diese Meldung mit [Ja] bestätigen."
Habe jetzt also "mutig" die Meldung mit Ja bestätigt...und siehe da, es funktioniert.Die Inszenierung ist nun bei mir aktiviert.
Normalerweise schreibt VAG-COM wenn man was ändert den Werkstattcode rein, den es vorher ausgelesen hat.
Evtl. könnte ich mir vorstellen, das diese Dialoge mit "Vorschlag" Distributor-abhängig sind und es bei meinem VAG-COM einfach nicht funktioniert wenn kein WSC drin steht, anstatt das es einen Hinweis gibt.
Also eigentlich müsste man da noch mal gucken.
Gruß Malte