Zündung an -> TachoZeiger einmal bis zum Anschlag und zurück

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
Malte1408
Frischling
Beiträge: 46
Registriert: 19. Mai 2007 17:02

Re: Zündung an -> TachoZeiger einmal bis zum Anschlag und zurück

Beitrag von Malte1408 »

amboss6 hat geschrieben:
dirki hat geschrieben:Inszenierung hat leider nicht geklappt. :(
Beim Setzen von "deaktiviert" auf "aktiviert" kam eine Fehlermeldung.
Da dein O2 BJ2009 ist, haste ja ein MJ09 oder 10. Denke, dass es da auf jeden fall funktionieren sollte.

Was für eine Fehlermeldung war das denn. So wie bei mir?

Das ist keine wirkliche Fehlermeldung.

Sebastian hat dazu im VCDS-Forum geschrieben:
"Das bedeutet das am Bandende bei der eigentlichen Produktion des Fahrzeuges das Steuergerät zwar codiert worden ist aber der dafür genutzte Tester keine Werkstattdaten hinterlegt hat. Ebenso wurde noch keine Änderung wie z.B. ein Service Reset oder ähnliches am Fahrzeug durchgeführt. Somit stellt VCDS fest das im Steuergerät keine plausiblen WSC Daten hinterlegt sind und gibt dir die Wahl die Standarddaten zu nutzen oder eben die Anpassung nicht durchzuführen.
...wenn du die Änderung also willst musst du diese Meldung mit [Ja] bestätigen."

Habe jetzt also "mutig" die Meldung mit Ja bestätigt...und siehe da, es funktioniert. :D Die Inszenierung ist nun bei mir aktiviert.
Hm, also habe nicht darauf geachtet ob das KI von dirki einen gültigen WSC hat. Wie die Meldung genau lautete weiß ich nicht mehr. So eine Frage wie auf dem Screenshot habe ich aber nicht bekommen.
Normalerweise schreibt VAG-COM wenn man was ändert den Werkstattcode rein, den es vorher ausgelesen hat.
Evtl. könnte ich mir vorstellen, das diese Dialoge mit "Vorschlag" Distributor-abhängig sind und es bei meinem VAG-COM einfach nicht funktioniert wenn kein WSC drin steht, anstatt das es einen Hinweis gibt.

Also eigentlich müsste man da noch mal gucken.

Gruß Malte
Benutzeravatar
amboss6
Alteingesessener
Beiträge: 320
Registriert: 16. März 2009 19:04

Re: Zündung an -> TachoZeiger einmal bis zum Anschlag und zurück

Beitrag von amboss6 »

Was haste denn für ne Distribution. Habe es mit PCI908.1 Data 24.01.10 und Ross-Tech 912 DRV beta Data 15.02.10 probiert. Gleiche Meldung, wie gepostet und nach Bestätigung mit "JA" erfolgreich aktiviert.
Edit:
Ach ja, beim Aufruf des STG 17 stand bei mir trotz der Meldung eine gültige Betriebsnummer und ein Werkstattcode drin. Gerätenummer war alles "0". Trotzdem kam die Meldung. Ist auf dem Screenprint zu sehen.
S3 Sportline Combi 2.0 TSI DSG MJ2017 Empire-Grau ... Das waren meine O2
VCDS (VAG-COM) und VCP (VAG CAN PRO+ K-line inkl. VIM) - Biete Hilfe an! (Raum Dessau, WB ... 06xxx)
Konfuzius sagt: „Wer später bremst, fährt länger schnell!“
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Zündung an -> TachoZeiger einmal bis zum Anschlag und zurück

Beitrag von 200686 »

amboss6 hat geschrieben:Das kann ich dir leider nicht sagen.
Die Frage ist, passt ein FL KI in ein vFL O2?
Kann die Frage vielleicht jemand anders beantworten?
Anschlüsse, Maße, etc.

optisch siehts so aus als wenns passen würde..
octavia.jpg
octavia.jpg (45.99 KiB) 2905 mal betrachtet
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Zündung an -> TachoZeiger einmal bis zum Anschlag und zurück

Beitrag von 200686 »

Das hier wäre die Rückseite vom KI aus dem FL..

Vielleicht erkennt der ein oder andere ob das der gleiche stecker ist..
KI_FL_Rückseite.JPG
KI_FL_Rückseite.JPG (18.98 KiB) 2873 mal betrachtet
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Benutzeravatar
noMACK
Alteingesessener
Beiträge: 191
Registriert: 14. März 2009 18:37
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDI PD 105PS
Kilometerstand: 240000
Spritmonitor-ID: 365420

Re: Zündung an -> TachoZeiger einmal bis zum Anschlag und zurück

Beitrag von noMACK »

amboss6 hat geschrieben:
noMACK hat geschrieben:glückwunsch amboss6 :) haste jetzt also doch auf ja gedrückt :)
So isses.
Bei dir alles i.O. AutoLock funzt? Hamer ja nicht kontrolliert.
ja klappt alles super!auch lh/ch klappt wunderbar! danke nochmal :D
Tuning/Umbauten:
-Grill in Wagenfarbe-Schrifftzüge komplett entfernt-Schaltwegsverkürzung (die vom Audi 8-) )-Scheiben Hinten schwarz getönt auf 5%+Blendstreifen-Sharkantenne vom A4/A6-Haubenlift(Superskoda-Carbon)-Böserblick(Milotec)
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Zündung an -> TachoZeiger einmal bis zum Anschlag und zurück

Beitrag von 200686 »

bin bald Besitzer eines gebrauchten KI´s vom Octavia 2 RS mit der (angeblichen) richtigen Teilenummer für die inszenierung..

leider ist laut verkäufer der aufkleber mit der Teilenummer nicht mehr auf dem KI vorhanden, meine frage daher,
woher weiß ich 100%ig das das genau dieses KI ist? (1Z0-920-843 B)

und was muss ich beim umbau beachten? (km stand etc.)
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Benutzeravatar
Jethro.Gibbs
Regelmäßiger
Beiträge: 115
Registriert: 21. Dezember 2008 20:40
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TDI DPF BMM
Kilometerstand: 253000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Zündung an -> TachoZeiger einmal bis zum Anschlag und zurück

Beitrag von Jethro.Gibbs »

Hallo zusammen,

beim L&K MJ 2010 gehts.

Haben es gestern mit VAS freigeschaltet.

Sieht echt cool aus...

Gruß Jethro
Benutzeravatar
Spec!4list
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 14. Oktober 2009 10:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Funktioniert!!!

Beitrag von Spec!4list »

chevie hat geschrieben:Hast du im BC jetzt die Möglichkeit die Inszenierung an-/abzuschalten oder ist sie nun immer an?
Ist nicht abschaltbar über BC und immer an.
Skoda Octavia Combi 1.8 TSI Elegance
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Zündung an -> TachoZeiger einmal bis zum Anschlag und zurück

Beitrag von 200686 »

200686 hat geschrieben:bin bald Besitzer eines gebrauchten KI´s vom Octavia 2 RS mit der (angeblichen) richtigen Teilenummer für die inszenierung..

leider ist laut verkäufer der aufkleber mit der Teilenummer nicht mehr auf dem KI vorhanden, meine frage daher,
woher weiß ich 100%ig das das genau dieses KI ist? (1Z0-920-843 B)

und was muss ich beim umbau beachten? (km stand etc.)
gibts vielleicht auf dem kunststoff ne gedruckte teilenummer?
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Benutzeravatar
misterhamburg
Alteingesessener
Beiträge: 332
Registriert: 8. Mai 2009 19:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Funktioniert!!!

Beitrag von misterhamburg »

amboss6 hat geschrieben:
Paschi-syke hat geschrieben:
Spec!4list hat geschrieben:Also ist es im Nicht-RS nicht aktivierbar. Das ist doch mal ne Aussage.
Stimmt aber nicht :-)
Ich habe es heute aktiviert!
Klick
Wenn ich bei mir versuche den Anpassungskanal für Inszenierung im STG 17 Schalttafeleinsatz von deaktiv auf aktiv zu setzen, kommt die Meldung:
"Dieses Steuergerät ist noch nicht codiert; eine gültige Betriebs-, VZ-/Importeurs- und Gerätenummer müssen eingegeben werden. Soll VCDS die Standardwerte 12345/123/12345 benutzen?" Ja/Nein

@Paschi-syke
@sladdi
@all, die es per VCDS aktiviert haben

Kam bei euch auch so eine Meldung?
Was habt ihr gemacht?

Eingeben kann man da nichts. Entweder werden die Standardwerte wie angegeben benutzt oder es erfolgt ein Abbruch, wenn ich "Nein" nehme. Bestätigen mit "Ja" hab ich noch getraut. Die Werte sind ja nicht echt.

Dank für Hinweise.

Bild

Habe es auch gerade versucht und bin bisher gescheitert.

1. Hast Du es über Codierung gemacht? Da ist bei mir wie Du im Bild siehst kein entsprechendes Byte zur Auswahl.

2. So wie es bei Dir aussieht bist Du direkt in ANPASSUNG gegangen und hast INSZENIERUNG als Kanal eingetippt?

Sorry die blöden Fragen, aber ich bin absolut neu bei der Materie. Ich dachte alle möglichen Änderungen werden übe Codierung und Lange Codoerung als Option zum Anhaken aufgeführt. Und da ist bei mir leider keine Inszenierung zu finden. Ebenfalls nicht unter Zentralelektrik wie Sladdi geschrieben hatte.
Dateianhänge
Inszenierung.jpg
Inszenierung.jpg (97.13 KiB) 3272 mal betrachtet
OII FL Elegance 1.4TSI MJ2010, Dachreling, Sunset, Parksensoren v+h, Dynamik-Paket, 17" Pegasus inkl. Sportfahrwerk, Standheizung nachgerüstet

Produziert: KW 24/2009

Rosstech MicroCAN-USB. Unterstützung bei VCDS-Codierung in Hamburg
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“