Seite 12 von 14
Verfasst: 24. Juli 2003 22:24
von flashman
hab zwar endlich meinen eigenen octi, der D--p hat das leider doch nicht geschafft... vielleicht war es ihm auch zu heiss... werde mich aber weiter umhören, bzw. ich besorg mir demnächst carsoft, und das adapterkabel zum laptop. dann werd ich selber versuchen, ob das tatsächlich nit geht...melde mich dann wieder zu wort
so long flash
Verfasst: 25. Juli 2003 01:25
von sticki
flashman hat geschrieben:hab zwar endlich meinen eigenen octi, der D--p hat das leider doch nicht geschafft... vielleicht war es ihm auch zu heiss... werde mich aber weiter umhören, bzw. ich besorg mir demnächst carsoft, und das adapterkabel zum laptop. dann werd ich selber versuchen, ob das tatsächlich nit geht...melde mich dann wieder zu wort
so long flash
also geh ich mal davon aus, daß man mit carsoft eeprom lesen und schreiben kann? das war ja eigentlich das problem an der sache, die software zu finden, die das kann...
Verfasst: 25. Juli 2003 08:56
von Loadhelmchen
moin leute!!
will euch ja nicht entmudigen!! aber ich glaub fast ein Händler wird nicht rausrücken mit dieser programmierung!
Die meissten wissen es nicht! Da jetzt schon so viel anfargen bei Händler in A, D war und noch immer kein ergebniss! glaub ich fast das wir so zu keiner Lösung kommen!
Vielleicht eben nur durch probieren und ....
Naja und so lang ihr da mal probiert! (ich bin zu dumm

) verwende ich volkswindow!! bin zwar nicht 100% damit! (es macht leider mein Schiebedach nich zu!) aber ansonst geht es einwandfrei!!
Frage!! kann wer von euch EEPROM aus lesen und neu beschreiben!
Ich musste bei dem Teil die Zeit um ca. 5 sec fürs Schliessen verlängern! Denn so würde auch das Schiebedach schliessen
thx
lg alex
Verfasst: 3. August 2003 13:34
von Kromi
Hallo,
habe eine erweiterte Frage zum Komfortschließen mit Reinis Modul:
Wenn diese Hardwarelösung (Box) eingebaut ist, öffnet nach 3maligem Drücken der Öffnungstasten das Auto komplett, d.h. alle Fenster und Türen auf.
Was passiert, wenn zuvor eine Umprogrammierung stattgefunden hat, wie sie z.B. stedu1609
hier vorgenommen hat, denn dort öffnet bei 1x Drücken nur die Fahrertür, bei 2x Drücken alle Türen.
Funktionieren diese beiden Varianten in Kombination???
1x Drücken = Nur Fahrertür
2x Drücken = Alle Türen (Umprogrammierung in Skoda Betrieb)
3x Drücken = Alle Türen & Fenster runter (durch Modul)
Gruß! Kromi
Verfasst: 4. August 2003 08:15
von Loadhelmchen
Moin!!
@Kromi! Ich hab das tool vom Reini (bzw. direkt von den Bastlern).
Hab zwar das öffnen mit einmal Fahrertür und zweimal alles, nicht!
Aber meiner Meinung nach müsste es ohne Prob. funktionieren!
Das Tool checkt ja nur! wenn drei mal das öffnen Signal (eben durch Fernbedienung) kommt, dann werden auch die Fenster geöffnet!
Interessant is! wie lange bzw. wie schnell muss man sein! wenn man die Funktion hat (wie stedu) damit das beim 2. mal drücken alle Türen öffnet!
Beim Tool für die Fenster sollte man dreimal im Abstand ca. 1 sec drücken! bzw. am besten jedes mal wenn der Blinker ausgeht!
Wenn im gleichen Rythmus das normale Türöffnen funkt! dürfte es kein prob. geben!!
Ich kanns ja mal checken! wobei ich nimmer weis wie ich mit dem VAG das einstellen muss!
vielleicht kanns mir wer sagen welcher code es ist!
lg Helmchen
Verfasst: 5. August 2003 11:49
von microwire
Also ev. kann man da mit EEPROM-Programmierung auch keinen Blumentopf gewinnen.
Im Steuergerät befindet sich ein Microcontroler (Motorola). In diesem Microcontroller befindet sich das Steuerprogramm. Wenn die Funktion in diesem Programm nicht vorgesehen ist, dann geht es auch mit allen möglichen EEprom-Hacks nicht.
Der Mikrocontroler kann ev. ausgelesen werden (ist das Programm geschützt, wird es beim Versuch gelöscht). Die vorgehensweise ist ähnlich wie beim Decodieren von Autoradios, die ihren Code im Mikrocontroler speichern. Aber der Aufwand steht meiner Meinung nach in keinem Vergleich zum Aufwand. Ev. erlischt sogar bei einer derartigen Manipulation die Typenfreigabe.
MW
Hilfe-Mal `ne Frage
Verfasst: 22. August 2003 16:07
von jenny1210
Ich weiss, es passt eigentlich nicht hierher, aber ein Bekannter hat einen Passat combi neuestes Modell, kann man bei dem auch die Komfortschliessung über Fernbedienung aktivieren???Ein VW-Händler meinte bei VW nein, bei Audi und Skoda ja, meines Wissens ist das Steuergerät identisch oder?????
Vielen Dank für Eure Hilfe
Komfort-ZV
Verfasst: 22. August 2003 20:48
von jenny1210
Mein Werkstattmeister ist sehr interessiert, die Fensteröffnungen für mich zu schalten, ich gebe ihm am montag erstmal
das[url]
http://www.audiworld.com/tech/elec13.shtml[/url]
Verfasst: 23. August 2003 00:39
von Kromi
Please note that these codes are for cars in the North American market.
Hi Jenny,
wenn's denn klappen sollte, wird Dein Werkstattmeister hier einen gottähnlichen Ruf genießen und ich hätte das Volkswindow umsonst bestellt.
Ansonsten......
Gruß! Kromi
Hi Kromi
Verfasst: 23. August 2003 07:34
von jenny1210
was hast du eigentlich genau bestellt und was kostet das, kannst du mir das mal sagen, das möchte ich ihm auch mitteilen, ich und er wollen alles versuchen, die schaltung zu aktivieren.....
gruss jo
