Moinsen Jungs,
ich habe grade nochmal den Tacho ausgegraben, den ich vor ein paar "Monaten" modifiziert hatte und hab den Stromverbrauch gemessen... Die Story dazu findet sich in diesem Thread hier ab Seite 4:
*KLICK*
Nun zu den Fakten...
Original Tacho - baugleich
Standby: 3,5mA
Aktiv: ~300mA
Tacho mit 7805 statt original Regler
Standby: 13mA
Aktiv: ~300mA
Original Tacho - mit FIS aus nem A3, gleiches Baujahr
Standby: 6mA
Aktiv: ~300mA
Spannend ist schonmal, das der FIS Tacho im Standby mehr Strom braucht, wie der normale (ohne FIS), obwohl der FIS Tacho keine Displays oder so im Standby ansteuert im Gegensatz zum normalen, der ja immer Uhr und Kilometerstand anzeigt...
Davon ab, find ich die 13mA also ~10mA mehrverbrauch durch den anderen Regler sehr ok... Ich hab letztens mal so eine ebay Nachrüst-Funkfernbedienung aufm Schreibtisch gehabt und den Stromverbrauch gemessen, der lag bei gut 10mA... Die Modifikation wäre also vom Stromverbrauch her vergleichbar mit dem Einbau einer Funkfernbedienung und dabei hat sich bisher ja noch niemand gedanken gemacht, ob die die Batterie leer ziehen könnte...
Abschließen behaupte ich mal: Vom Preisleistungsverhältnis her ist dieser Umbau großartig... Den Temperaturtest hat er ja gut gemeistert, den kurzen Praxistest im Auto auch und der Standby Strom ist auch noch ok... Damit sollte dennen, die den Umbau wagen wollen jetzt nichts mehr im Weg stehen... Ich würde diesen Weg wohl beschreiten - grade, wenn man den Wagen mindestens einmal die Woche benutzt, muss man sich um die 10mA Bonusverbrauch wohl keine Sorgen machen...
Viele Grüße,
Michael