Seite 12 von 12
Verfasst: 20. April 2006 17:33
von Steining2000
Ja, glaub es nur.
3 Winter, ca. 15Tkm: hinten noch etwas über 5mm, vorne unter 4mm
Da ich auf 'ne andere Marke umstellen will, brauche ich nächsten Winter dann vier neue.
Gruß! Ingo.
Verfasst: 20. April 2006 21:43
von octavius
bei mir ist es genau umgekehrt:
hinten 4 und vorne 5 aber dafür 30Tkm
ich zieh die Dinger nächsten Winter umgekehrt auf und
fahre sie dann im Sommer total nieder
sind 240km/h Räder
Verfasst: 21. April 2006 00:13
von Steining2000
Ich könnte meine eigentlich auch nochmal tauschen. Da ich aber schon diesen Winter kaum noch zum Stehen kam, mach ich die Dinger lieber runter. Spar ich mir eben jetzt die Sommerreifen.
Eigenartig ist, dass die Vorderräder außen mehr abgefahren sind, als innen. Werde wohl mal den Sturz prüfen lassen.
Verfasst: 21. April 2006 11:13
von Mackson
Manchmal habe ich den Eindruck, das eine Allradantrieb zum zügigen um die Ecke zischen animiert. Ging mir über Ostern mit einem R32 auch so - macht halt Spass!

Das ist wohl die Last der 4x4-Fahrer: viel Gummi auf wenig km. 8)
Gruß M.
Verfasst: 21. April 2006 15:01
von rotwild
Hallo,
vielleicht waren es auch 35.000km mit den Winterreifen. Sie hatten jetzt noch 3 mm. Und damit ist hier im Thüringer Wald nicht viel anzufangen.
Meine Reifen fahren sich an der Außenschulter etwas mehr ab als innen. Aber das ist normal. Hinten hat der 4x4 mit Orginalfahrwerk leichten Positivsturz, vorn minimalen Negativsturz. Beim Kurvenfahren verformt sich der Reifen und es kommt zum erhöten äußeren Abreib.
Gruß
Verfasst: 21. April 2006 16:16
von Steining2000
Ich habe den erhöhten Verschleiß der äußeren Laufflächen an der Vorderachse. Mein Reifenhändler sagte, ich sollte das vorsichtshalber mal überprüfen lassen.
Die HA ist i.O.