Knopf der Climatronic zum "Aus"-Knopf umbauen

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

Könnt ihr bitte wieder On-Topic werden?
Es geht in diesem Thread um die Zusatzfunktion Climatronic-Off... :roll:
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Benutzeravatar
uhuwald
Alteingesessener
Beiträge: 846
Registriert: 1. September 2006 12:46

Beitrag von uhuwald »

PuuhBaer hat geschrieben:Könnt ihr bitte wieder On-Topic werden?
Es geht in diesem Thread um die Zusatzfunktion Climatronic-Off... :roll:
ja :oops:

Übringens habe ich meinen mittlerweile auch "gemodded" funzt prima :D
Nur halt schade das der Knopf eben nicht beschriftet und beleuchtet ist.

Bei ebay habe ich auch noch nix gefunden... naja vielleicht mal ne Schrottpaltz besuchen, aber fürchte dafür ist es noch zu neu.
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
fgordon
Alteingesessener
Beiträge: 510
Registriert: 13. Juni 2005 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von fgordon »

Hmmm geht so, ich habe meinen Knopf für 2 Euro im Austausch gegen den Originalen und etwas Augenkullern vom Schrotti ;-) beim lokalen (kleineren) Schrotthändler bekommen... meistens bleiben die ja auch nach einem Frontalcrash noch heil (ich glaub es war ein Golf Plus.... da aber Front und Heckschaden evtl auch nur ein normaler so genau konnte man das dann nicht mehr sehen) Im Winter wenn die Glätte einsetzt, gibt es ja sicher wieder vermehrt Nachschub

Denke mal Beleuchtung sollte ja auch möglich sein durch Einlöten/Stecken? einer LED... das Grundbedienteil ist ja wohl identisch
Hechter79
Alteingesessener
Beiträge: 222
Registriert: 13. Dezember 2005 21:07
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Hechter79 »

@PuuhBär wir waren da wohl etwas off-Topic, na wen wunderts, ist ja auch ein Off-Topic, oder :rofl:


Also, ich habe es bei mir auch "geändert". Finde es wirklich witzig, dass der Knopf beim Skoda einfach"blind"-geschaltet wurde. Ok, Unterscheidung zum großen Bruder VW - aber mal ehrlich, welcher Laie mekrt denn schon, dass die Dinger optisch anders sind. Ungenau betrachtet wir jeder sagen, "typisch VW" ob mit oder ohne "off" auf der Taste. So betrachtet kostet die "Unterscheidung" eher Geld, denn man kann weniger Masse von einem fertigen. Mir soll es egal sein.

Grüße
fgordon
Alteingesessener
Beiträge: 510
Registriert: 13. Juni 2005 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von fgordon »

Hmm das ist aber schon lange so Usus.

Ein Bekannter von mir hatte einen Volvo 850 Diesel, bei dem konnte man per reinem Softwareupdate! eine Standheizung nachrüsten, denn alle deutschen 850er Diesel (D5) hatten die von Werk aus drin, nur eben nicht freigeschaltet....

Kosten in D 1250 Euro....in Belgien beim offiziellen Händler dann 39,- Euro....... es wurde definitv nichts eingebaut war nach 10 Minuten dann winterfest
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

Hechter79 hat geschrieben:@PuuhBär wir waren da wohl etwas off-Topic, na wen wunderts, ist ja auch ein Off-Topic, oder :rofl:
Stimmt :rofl: :lol:
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Benutzeravatar
uhuwald
Alteingesessener
Beiträge: 846
Registriert: 1. September 2006 12:46

Beitrag von uhuwald »

fgordon hat geschrieben:Hmm das ist aber schon lange so Usus.

Ein Bekannter von mir hatte einen Volvo 850 Diesel, bei dem konnte man per reinem Softwareupdate! eine Standheizung nachrüsten, denn alle deutschen 850er Diesel (D5) hatten die von Werk aus drin, nur eben nicht freigeschaltet....

Kosten in D 1250 Euro....in Belgien beim offiziellen Händler dann 39,- Euro....... es wurde definitv nichts eingebaut war nach 10 Minuten dann winterfest
Auch net schlecht .... mal gucken vielleicht hat der Octi die ja auch versteckt eingebaut irgendwo :wink: :rofl:
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
kalle0814
Frischling
Beiträge: 56
Registriert: 19. März 2005 20:27

Beitrag von kalle0814 »

Hi.
Hab mir den Klima-Drehknopf auch mal als Schalter umgebaut.
Ist schon lustig, so für lau ne Erweiterung. :lol:

Auch wenn man es nicht wirklich unbedingt braucht. :)
MfG
Kalle

Octavia Limo 2,0 FSI 110kW Elegance EZ 10/06 Silbermetallic PDC Climatronic Org. Bluetooth-FSE Nexus TPM - Garagentoröffner in die Deckenlampe eingebaut - Archos Gmini 402 im unteren Ablagefach Anzeige über Nexus
Benutzeravatar
AutomatikFahrer
Alteingesessener
Beiträge: 1623
Registriert: 22. August 2006 17:29
Kilometerstand: 28000

Beitrag von AutomatikFahrer »

borno hat geschrieben:Ich hab grad 'nen riesen Hals!!! :evil:

Hatte doch stolz verkündet, dass ich mir für 30 Öcken ein Bedienteil vom Golf V bestellt habe und was ist gekommen?

Genau, natürlich die alte Variante aus einem 03er Touran in Golf IV-Optik, ich könnte brechen!

...

Man beachte die kleinen, aber feinen Unterschiede! :motz:
Habe mir das gleiche Ding bestellt. Mir wurde allerdings aber auch das geliefert, was in der Auktion beschrieben war:

So sieht das Ganze aus.
Man muss den Wagen quasi im Urin haben!
O² 2.0 FSI Tiptronic Elegance, EZ 09/06 Bild
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Beitrag von mucsk »

Sitzheizung ade. :roll:
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“