Seite 13 von 15
Re: Gedanken zum Diebstahlschutz
Verfasst: 16. Juni 2011 16:22
von Burgmacher
Hallo Liebes Forum,
ich habe nen neuen Occi, erworben. Da ihr ja diesen Thread schon gelesen habt wollt ich fragen was ist die billigste und gleichzeitig wirksamste Diebstahlschutzmethode?
Re: Gedanken zum Diebstahlschutz
Verfasst: 16. Juni 2011 16:57
von complain
Um mal meine Idee von vor einem Jahr aus dem Keller wieder raufzuholen
Wenn man das Auto erst gar nicht anstarten kann, wie soll man es dann stehlen können??
Abschleppen.. OK.. Aber aus ner Tiefgarage??
Re: Gedanken zum Diebstahlschutz
Verfasst: 16. Juni 2011 21:13
von BlaSh
Wie willst du das verhindern, so dass es halbwegs praktikabel ist?
Re: Gedanken zum Diebstahlschutz
Verfasst: 16. Juni 2011 21:31
von tehr
Warum sollte man Autos nicht auch aus der Tiefgarage abschleppen? Meinem Octavia wäre das beinahe schon passiert.
Re: Gedanken zum Diebstahlschutz
Verfasst: 16. Juni 2011 22:22
von complain
Mittels Kontaktunterbrechung welche durch eine vorgeschaltene Box ermöglicht wird, die wiederum irgendwo unter den Amaturen oder so (extrem schwer zugänglich) montiert wird.
Und geschalten wird dann mittels RFID Karte.
Einbau ist ufwändig und bedarf einiges an Bastelarbeiten. Allerdings lohnt sich das ganze finde ich.
Re: Gedanken zum Diebstahlschutz
Verfasst: 16. Juni 2011 22:53
von BlaSh
Also so ne Art versteckter Schalter. Die Idee ist nicht wirklich neu und hat mir meinen Octi ja schon erhalten. Also ja geht, leider haben Diebe in einer Tiefgarage viel Zeit, weil sie unbeobachtet sind. Aber besser als nichts.

Re: Gedanken zum Diebstahlschutz
Verfasst: 16. Juni 2011 23:04
von complain
Darum meinte ich ja die Box eben so verstecken das man das ganze Amaturenbrett abbauen muss.
Einen versteckten Schalter kann man finden.
Aber etwas was man nicht sieht, und auch nicht erreichen kann, da wirds schon schwieriger.
Re: Gedanken zum Diebstahlschutz
Verfasst: 17. Juni 2011 06:54
von Burgmacher
complain hat recht, so lange fummeln die nicht rum wenn die merken da ist was faul, wird eben ein anderes Auto gesucht, es gibt ja genug.
Re: Gedanken zum Diebstahlschutz
Verfasst: 17. Juni 2011 11:53
von TorstenW
Moin,
bitte immer dran denken: Bei allen Unterbrechungen an "fahrbetriebsrelevanten" Stromkreisen (Zündung, Kraftstoffpumpe etc.) erlischt die Betriebserlaubnis!
Wer es trotzdem nicht lassen kann/will sollte zur Sicherheit 2 Kontakte parallel schalten und möglchst Öffnerkontakte nehmen.
Eine Unterbrechung des Anlassers ist dagegen kein Problem.
Grüße
Torsten
Re: Gedanken zum Diebstahlschutz
Verfasst: 17. Juni 2011 17:37
von complain
Genau auf das wollte ich rauß: Magnetschalter vom Starter. Außerdem, wer sollte das denn finden?
