Seite 13 von 21
Re: Diesel ade?
Verfasst: 24. Januar 2016 15:21
von insideR
tehr hat geschrieben:Mit dem gleichen Energieträger?
Ja.
neuhesse hat geschrieben:liese sich die Diskussion als passend zum Threadtitel einordnen.
Ja, Lieschen. Wir sind doch schon lange bei Energieverschwendung im Allgemeinen sowie im Besonderen. Ist doch irgendwie menschlich, oder?
Re: Diesel ade?
Verfasst: 25. Januar 2016 21:49
von jolep
Mensch hier ist ja mal wieder richtig viel los (in letzter Zeit wars mir irgendwie zu ruhig hier ...)
Wo ihr schon so schön vom Thema abgekommen seid : kennt ihr den CO2-Rechner von unserem Umweltbundesamt?
http://uba.klimaktiv-co2-rechner.de/de_DE/popup/start/
Wenn ich meine sehr CO2-sparsame 4 köpfige Familie durchrechne, dann habe ich mehr CO2-Footprint durch "öffentliche Emissionen" (die kann ich nicht beeinfussen) und durch "Konsum" (den kann ich stark beeinflussen, aber der Rechner spuckt immer zwischen 9 und 12 Tonnen aus) als mit dem gesamten Rest.
Das heißt überspitzt formuliert : ich kann eh' nur weit weniger als die Hälfte meiner Emissionen beeinflussen, da ist's dann eh' schon wurscht was man rausbläst.
Oder taugt der CO2-Rechner vom UBA nix?
Re: Diesel ade?
Verfasst: 26. Januar 2016 13:41
von Octi_TDI
Das mag sein, dass man sicher voRWEggehen kann, bei der Modernisierung des Hauses, der Heizung, der Autos,...
Aber, das Geld hat nicht jeder, oder auch die Möglichkeiten hat nicht jeder. Und dies jedes mal unter die Nase reiben zu müssen, stößt mich halt auf. Zumal ich mir sicher bin, dass auch dieser Wohlstand zum beachtlichen Teil auf dem Rücken des Dieses begründet ist.
@Chief: wer sagt denn, dass es um Bäume geht? Salz allgemein ist schädlich für die Umwelt, für die Autos, Fahrräder usw. Ne Autobahn ist auch etwas anderes als die Stadtstraßen. Aber die meisten Autofahrer können bei 3 Schneeflocken nicht fahren und jammern dann im Straßengraben mit "ich hab doch aber Allrad [...]"
Ich möchte auch mal mit Schrot auf Autos schießen können, so wie die Winterdienste das Salz umherschmeißen! Da denkt man, man wird beschossen. Aber die Straßen sind so oder so weiß.
Re: Diesel ade?
Verfasst: 26. Januar 2016 13:45
von Chief
Die Diskussion Salz beim Streudienst ist so alt wie es dort verwendet wird. Und einige schlagen immer in die selbe Kerbe. Von daher alles gut.
Re: Diesel ade?
Verfasst: 26. Januar 2016 18:47
von tehr
Octi_TDI hat geschrieben:Das mag sein, dass man sicher voRWEggehen kann, bei der Modernisierung des Hauses, der Heizung, der Autos,...
Aber, das Geld hat nicht jeder, oder auch die Möglichkeiten hat nicht jeder.
Gerade das Autofahren ist ein Beispiel, wo jeder die Möglichkeit hat, den Verbrauch zu beeinflussen. Das geht einerseits durch eine Reduzierung der Fahrten, andererseits durch das Verhalten beim Fahren. Je nach Fahrverhalten kann der Verbrauch um einige Liter schwanken. Überdenkt man seinen Fahrstil kann man viel Sprit sparen, ohne dass man Geld ausgeben muss oder sich messbar einschränken muss.
Re: Diesel ade?
Verfasst: 26. Januar 2016 19:17
von Chief
Und da muss ich doch auch mal dem tehr zustimmen
Und es macht auch noch Spaß zu sparen. Und das liegt nicht an den (bekloppten) Geissens!
Re: Diesel ade?
Verfasst: 27. Januar 2016 08:20
von Timmey
So hat der eine Spaß am Sparen und der andere Spaß am Geld ausgeben.
Jeder so wie er mag und kann.
Re: Diesel ade?
Verfasst: 27. Januar 2016 09:59
von Octi_TDI
Chief hat geschrieben:Und da muss ich doch auch mal dem tehr zustimmen
Und es macht auch noch Spaß zu sparen. Und das liegt nicht an den (bekloppten) Geissens!
Das unterschreibe ich auch.
Re: Diesel ade?
Verfasst: 1. Februar 2016 11:10
von insideR
insideR hat geschrieben: Wir warten auf die Abrechnung.
Über 700€ Erstattung.
Wie energieintensiv ist eigentlich das Herstellen von Dämmmaterial? Oder kommt der Strom dafür aus der Steckdose? Wenn ich mir die Dämmplatten so anschaue, die gerade bei einem Projekt von uns verbaut wurden, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die irgendwo natürlich so wachsen...
Dafür geht aber über Jahrzehnte (also hoffentlich) ca Null Energie übers Dach flöten, das muß man ja zugeben.
Re: Diesel ade?
Verfasst: 1. Februar 2016 13:31
von tehr
insideR hat geschrieben:Über 700€ Erstattung.
Wünsche ich mir auch. Dann könnte ich endlich Geld mit der Heizung verdienen.