Na gut, dan fang ich mal an:
Zuerst muß man sich die Lampen (gibts preiswert bei ebay) und die Luftgitter (5,26 beim

, oder man zerschneidet die orginalen) besorgen.
Dann den linken Scheinwerfer ausbauen um besser ranzukommen.
Für die Schaltung des Relais benötig man Zündungsplus und Standlicht- kontakt.
Zündungsplus gibt es am Schalter für den Rückwärtsgang auf dem Getriebe unter dem Luftfilter. Es ist das gelb-schwarze Kabel.
Auf dem Bild ist leider nur das blau-schwarze zu erkennen.
Da man aber direkt am Schalter schlecht ran kommt, hab ich das Kabel weiter vorne angezapft.
Als nächstes geht man an den Stecker des Scheinwerfers und holt sich das Standlicht. Ich glaube es ist das schwarz-graue Kabel. Aber lieber noch mal nachsehen/messen.
Spannung für die Lampen kommt vom Sicherungskasten neben der Batterie. Da sind an der Plus-Klemmleiste noch genug freie Schaubplätze.
Masseschraubpunke gibt es genug im Motorraum. Ich bin an den vorne links gegeangen, da wo auch das Zündungsplus geholt wurde.
Soweit zur Elektrik.
Der Einbau der Lampen an sich ist relativ einfach:
Man dremelt solange rum, bis die Lampen bequem in das Gitter passen.
Da die Gitter etwas schäg zur Fahrtrichtung stehen müssen die Lampen entsprechend nach vorne ausgerichtet werden. Bei mir zeigen sie noch etwas nach aussen. Da muß ich noch nachbessern.
Schließlich werden die Lampen mit den mitgelieferten Halterungen von hinten befestigt und die Gitter eingeklippst.
Fertig!
Noch Fragen?
Jens
O² Combi 2.0TDI DPF Elegance, StormBlau, und einige kleine Nettigkeiten die das Fahren angenehmer machen...