Seite 14 von 37
Re:
Verfasst: 5. Januar 2008 14:12
von sebalexs
Tamiya hat geschrieben:
Wer es schmäler abschneidet, war selber Schuld

Und wer es zu lang läßt, bei dem wird die Motorhaube beim zumachen links und rechts zu fest aufliegen.
Wie man auf dem Bild sehen kann, ist im rechten Bereich ein Lufteinlass für ??? dort strömt ungehindert Luft und
Wasser ein, das Wasser wird dann konstruktionsbedingt hinten abgeschieden und sabbert gegen einen Kasten ???
Was ist das für ein Kasten, was wird da für Lauft angesaugt (Innenraumlüftung, Kühlung)?? Da haben wir nämlich
noch immer ein ordentliches Loch bzw. Scheunentor große Öffnung durch die es "rein sifft"....
mfg
sebalexs
Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber
Verfasst: 5. Januar 2008 22:23
von illegut
Dort wird die Verbrennungsluft angesaugt.Der Kasten ist der Luftfilter.
Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber
Verfasst: 7. Januar 2008 14:28
von sebalexs
Hm, gut und besten Dank.
Dann ist an der Stelle abdichten tabu, sonst gibts wohl Wasser im Filter bzw. Staudruck an der falschen Stelle...
mfg
sebalexs
Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber
Verfasst: 31. Januar 2008 17:04
von sebalexs
Wie siehts denn bei Euch jetzt nach dem Winter aus, alles sauber geblieben?
Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber
Verfasst: 31. Januar 2008 17:09
von mlgg
gude,
bis jetzt sieht es sehr sauber im motorraum aus.
ich kann natürlich nicht sagen wie es "ohne" ausgesehen hätte
ahoj
Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber
Verfasst: 31. Januar 2008 18:17
von Tamiya
sebalexs hat geschrieben:Wie siehts denn bei Euch jetzt nach dem Winter aus, alles sauber geblieben?
Was für ein Winter?

Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber
Verfasst: 31. Januar 2008 18:43
von sebalexs
Tamiya hat geschrieben:
Was für ein Winter?

Naja, genug geregnet hat es ja und es waren auch oftmals Streufahrzeuge unterwegs...
Demzufolge konnte ich schon oft nicht mehr die originale Farbe erkenne... Ich wollte
mal wissen wie es mit Salz usw aussieht... habe ja auch die Dichtung verbaut und noch
ein bischen mehr wie man in meiner Sig nachschauen kann....
Ganz ehrlich, es ist schon noch das eine oder andere Eingedrungen.. Kommt hauptsächlich
beim Hetzen auf der BAB rein wenn man überholen will und was dichter auffährt... dann ist
es immer noch relativ offen vorne.....
mfg
sebalex
Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber
Verfasst: 11. Februar 2008 14:58
von Knoxe
Ich hab nun schon 2 Threads komplett durch. Leider sind die ebay-Links aus 2006 nicht mehr gültig und mit dem Verkäufer 'into2000' scheint es nicht mehr zu klappen.
Kann mir also jemand sagen, welches Profil aus den o. g. Shops das geeignetste ist?!
Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber
Verfasst: 11. Februar 2008 15:09
von mazepan
Knoxe hat geschrieben:
Ich hab nun schon 2 Threads komplett durch. Leider sind die ebay-Links aus 2006 nicht mehr gültig und mit dem Verkäufer 'into2000' scheint es nicht mehr zu klappen.
Kann mir also jemand sagen, welches Profil aus den o. g. Shops das geeignetste ist?!
Kann dir eine Anbieten. 9€ inkl. Versand.
Re: Motorraumabdichtung O2 - und der Motor bleibt sauber
Verfasst: 11. Februar 2008 16:29
von Knoxe
O.k., kostet genauso viel, wie die meisten bei sattlereirapp.de (2. Link).
Aber was ist das für eine? Von den Abmessungen her mein ich.
Ich hab
hier nochmal die entsprechende Shop-Seite.
Welche ist denn die Richtige/Beste?!
@mazepan
Wenn es "die richtige" ist, kommen wir ins Geschäft
