Seite 14 von 20
Re: DPF-Update RS TDi
Verfasst: 19. November 2007 07:34
von Zuger73
Genau diese Charakteristik hatte ich vor dem Update auch. Jetzt spürt man den Turbo schon wesentlich früher und es ist ohne Probleme möglich im hohen Gang bei +/-1500/min. zu fahren.
Das war vorher anders...
Re: DPF-Update RS TDi
Verfasst: 19. November 2007 13:10
von Marko1103
Jopi hat geschrieben:So, habe mal drauf geachtet. Im ersten Gang hat man den Eindruck, daß er direkt nach Einsetzen des Turbos "zuschnürt", so bei ca. 1800 Touren. Im zweiten Gang ist es fast genauso, aber nicht ganz so deutlich spürbar.
Das Verhalten kommt mir doch sehr bekannt vor.
Ich habe den RS im Mai erhalten und seitdem kein update o.ä. aufspielen lassen und auch noch nie die DPF-Lampe gesehen.
Ist dieses Verhalten vor oder nach dem Update bei Euch erkennbar gewesen ?
Grüße
Marko
Re: DPF-Update RS TDi
Verfasst: 19. November 2007 13:33
von Jopi
Danach. Vorher wirkte er nicht ganz zu "zugeschnürt", besonders im ersten Gang ist es sehr deutlich geworden. Als würde ihm jemand die Luftzufuhr entziehen.
Re: DPF-Update RS TDi
Verfasst: 19. November 2007 13:39
von Zuger73
Meinst du dass könnte nur rein subjektiv sein?
Denn die neue Kennlinie verläuft viel flacher. D.h. dass die "Alles oder nichts"-Charakteristik wesentlich vermindert wurde und man daher das Gefühl hat, dass "nichts" mehr geht.
Re: DPF-Update RS TDi
Verfasst: 19. November 2007 13:43
von Jopi
Ich schreibe ja oben, es ist schwer zu sagen, da ich eben öfters zwischen den beiden Autos in meiner Signatur umsteige und beiden total unterschiedlich sind. Aber ich bin mir recht sicher, daß sich der TDI vor dem Update unten herum anders verhalten hat. Ich beziehe das wie gesagt nur auf den ersten Gang, im zweiten ist es schon schwächer ausgeprägt bis verschwunden und in den anderen gar nicht vorhanden.
Habe meine Frau mal gefragt, die sagt, sie habe keinen Unterschied festgestellt. Aber sie achtet nicht so sehr auf sowas.
Re: DPF-Update RS TDi
Verfasst: 19. November 2007 13:47
von Marko1103
Jopi hat geschrieben:Ich schreibe ja oben, es ist schwer zu sagen, da ich eben öfters zwischen den beiden Autos in meiner Signatur umsteige und beiden total unterschiedlich sind. Aber ich bin mir recht sicher, daß sich der TDI vor dem Update unten herum anders verhalten hat. Ich beziehe das wie gesagt nur auf den ersten Gang, im zweiten ist es schon schwächer ausgeprägt bis verschwunden und in den anderen gar nicht vorhanden.
Habe meine Frau mal gefragt, die sagt, sie habe keinen Unterschied festgestellt. Aber sie achtet nicht so sehr auf sowas.
Das trifft genau meine Erfahrung.
Im ersten Gang ist ab bestimmer Drehzahl schlagartig die Leistung weg.
Im 2.Gang auch aber bei weitem nicht so extrem und in den anderen Gängen ist davon nichts zu spüren.
Ich habe damit kein Problem da ich nicht auf Ampelsprints aus bin aber das Fahrzeug lässt sich dadurch in der Stadt bei Stop and Go nicht sehr harmonisch fahren.
Gruß
Marko
Re: DPF-Update RS TDi
Verfasst: 19. November 2007 14:07
von Jopi
Marko1103 hat geschrieben:aber das Fahrzeug lässt sich dadurch in der Stadt bei Stop and Go nicht sehr harmonisch fahren.
Meine Rede, seit ich den Wagen habe. Stop and Go ist ein Graus mit dem Wagen! Wenn dann noch eine Regenerationsphase hinzu kommt, wird er richtig widerspenstig. Daher fahre ich den RS nicht gerne in der Stadt und nehme dafür den Fabia.
Ich erinnere mich konkret an eine Fahrt, durch den Berufsverkehr in Mainz- Kastel, wo es immer nur meterweise voranging. Wäre mir in dem Moment eine gute Fee erschienen, wäre mein sehnlichster Wunsch eine Automatikschaltung gewesen.
Re: DPF-Update RS TDi
Verfasst: 19. November 2007 15:22
von Zuger73
Wisst ihr, was für einen Softwareversion ihr habt?
Das wäre ganz interessant zu wissen.
Re: DPF-Update RS TDi
Verfasst: 19. November 2007 19:22
von Jopi
Die neueste.

Nee, keine Ahnung, Inspektion war Ende September/ Anfang Oktober, da wurde das Update lt. Meister gemacht.
Re: DPF-Update RS TDi
Verfasst: 19. November 2007 19:28
von *lazy_frog*
Jopi hat geschrieben: da wurde das Update lt. Meister gemacht.
Schön, dass 3 von 4 Konzernmarken mit dem 170 PS TDI von Updates wissen und diese auch anwenden.............
Nur mal so am Rande............ :motz: