Octavia Combi Elegance vs. Golf Variant - Brauche Argumente!
Re: Octavia Combi Elegance vs. Golf Variant - Brauche Argumente!
Naja ich habe ja nichts gegen ausländische Autos per se. Daß ich mir nie einen Franzosen, Koreaner oder Chinesen kaufen würde, liegt nur daran, dass mir die Autos nicht gefallen und nicht dass sie aus dem Ausland kommen.
Ein Skoda ists ja bei mir geworden und auch gegen Toyota hätte ich nichts einzuwenden.
Aber ein Volkswagen Golf (auch wenn es nur der Variant ist) hat für mich in Deutschland produziert zu werden Oder aber da billige Arbeit in Mexiko genau so günstig wie Skoda angeboten zu werden.
Ich bin nicht bereit für das deutsche Auto schlechthin (Golf Variant ist auch ein GOLF) deutsche Preise zu zahlen und dann ggü. Skoda ein Auto zu bekommen, dass um die halbe Welt gekarrt wurde.
Ein Skoda ists ja bei mir geworden und auch gegen Toyota hätte ich nichts einzuwenden.
Aber ein Volkswagen Golf (auch wenn es nur der Variant ist) hat für mich in Deutschland produziert zu werden Oder aber da billige Arbeit in Mexiko genau so günstig wie Skoda angeboten zu werden.
Ich bin nicht bereit für das deutsche Auto schlechthin (Golf Variant ist auch ein GOLF) deutsche Preise zu zahlen und dann ggü. Skoda ein Auto zu bekommen, dass um die halbe Welt gekarrt wurde.
Octavia 2 Elegance 2.0TDI 16v DSG Limo Anthrazitgrau
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 98
- Registriert: 7. November 2007 13:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 1,9 TDI-PD DSG 77 kW (105 PS)
Re: Octavia Combi Elegance vs. Golf Variant - Brauche Argumente!
Ja, in der Tat sehr geschickt.Es sei denn, man will halt einen der TSI- Motoren, denn das macht VW als Mutterkonzern ja seeeehr geschickt.
Aber auch bei einem TSI-Motor ist nicht alles Gold was glänzt. Ein Bekannter von mir hat den 1.4 TSI mit 140 PS im Touran. Beim Dahincruisen ist der Motor schön sparsam. Bei hohen Drehzahlen und schneller Autobahnfahrt genehmigt er sich einen ordentlichen Schluck aus der Pulle. Da hat der TSI-Motor im Vergleich zu anderen Benzinern keinen signifikanten Vorteil und man ist schnell mit einem Durchschnittsverbrauch um die 10 Liter dabei. Das nur mal so am Rande. Vielfahrer greifen eh zum Diesel. Und wenn einer nur 10-15.000 km im Jahr fährt, wird er mit dem TSI wohl dennoch glücklicher als mit nem anderen Benziner.
Fortschrittlicher ist der TSI im VW-Konzern allemal. Die FSI-Motoren wollen bzw. wollten ja fast alle Super Plus als Kraftstoff. Der TSI begnügt sich mit Super.
Octavia Combi 1.9 TDI DSG DPF Ambiente, 77 kW, Anthrazit-Grau-Metallic, Abbiegelicht, Anhängerkupplung, Dachreling, Climatronic, Plus-Paket, Reifendruck-Überwachung, SunSet, Stream CD, variabler Ladeboden
Re: Octavia Combi Elegance vs. Golf Variant - Brauche Argumente!
@jetol: diese Betonung darauf, daß der Golf so deutsch sein sollte, wie möglich, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wir leben in einer globalisierten Welt. Ich will nicht wissen, wie viele Teile, eventuell sogar Motoren (aus Ungarn?) aus anderen Ländern im Golf verbaut werden. Es ist doch relativ wurscht, wo er herkommt, solange die Qualität stimmt.
Finde ich.
@riedv: ja, gerade für den Sektor der "weniger bis mittelmäßig viel Fahrer", die dennoch etwas mehr Drehmoment haben möchten, sind die TSIs eben genial. Und ich finde, sie runden das Motorenprogramm wunderbar ab.
Aber irgendeinen Grund muß es ja haben, daß man die größte Auswahl eben nur bei der Mutter hat. Man will eben die Hauptmarke bleiben!
Finde ich.
@riedv: ja, gerade für den Sektor der "weniger bis mittelmäßig viel Fahrer", die dennoch etwas mehr Drehmoment haben möchten, sind die TSIs eben genial. Und ich finde, sie runden das Motorenprogramm wunderbar ab.
Aber irgendeinen Grund muß es ja haben, daß man die größte Auswahl eben nur bei der Mutter hat. Man will eben die Hauptmarke bleiben!
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Peugeot e208
Mini Cooper SE
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 884
- Registriert: 6. Oktober 2002 20:23
Re: Octavia Combi Elegance vs. Golf Variant - Brauche Argumente!
Wo holst Du denn 4.000 Oironen Mehrpreis beim Golf Variant herjetol hat geschrieben:...Warum soll man Aufpreis für Golf Variant / Jetta zahlen. Genau wie die Skodas ist die zugrunde liegende Technik sowieso von VW entwickelt. Nur sind Jetta/Variant gut 4000€ teurer als der Octavia.....

Vor 12 Jahren bin ich den Wolfsburgern wegen den guten Preisen von SKODA untreu geworden. Aber die Zeiten in denen SKODA gegenüber VW ein Schnäppchenangebot war, sind wohl endgültig vorbei. Wenn die Preise von SKODA sich weiter so negativ entwickeln - sprich denen von VW immer mehr annähern - werde ich auf jeden Fall beim Autokauf VW wieder in die engere Wahl einbeziehen.
Gruß
Michael
Re: Octavia Combi Elegance vs. Golf Variant - Brauche Argumente!
Naja die 4000 waren so dass wa ssich bei mir nach Händler abklapern zw. O2 und Jetta so ergeben hat. Es waren zwar auch nie ganz gleiche Konfigs und natürlich unterschiedlich stark verhandelt.... Es ist so gaaaanz grob überschlagen wie sich es so bei mir dargestellt hat oder ich mich meine zu erinnern. Jedenfalls waren es aber schon irgendwie mehr als 2000.
Naja, whatever....
Ansonsten muss es ja jeder selber für sich entscheiden worauf er Wert legt. Bezürglich das es bei VW teilweise mehr Technik gibt. Richtig, aber vor einem halben Jahr war das 7Gang DSG nicht wirklich spruchreif und ich bei den Präferenzen die ich hatte, hatte VW eben keinen Ausstattungsvorteil, was natürlich anders wäre, wenn ich einen TSI gewollt hätte. Aber das mit dem TDI bei mir hat auch andere Gründe.
Aber das mit den Preisen ist schon richtig. Das Auto selbst ist zwar (bis jetzt) mehr als in Ordnung, aber der Preis in Verbindung mit dem doch recht schlechten Service.... Naja so klar ob der nächste auch wieder ein Skoda wird ist es bei mir bei weitem nicht mehr, aber diesbezüglich brauche ich nicht zu spekulieren, da bei mir auf längere Sicht absolut kein Austausch angedacht ist.
Naja, whatever....
Ansonsten muss es ja jeder selber für sich entscheiden worauf er Wert legt. Bezürglich das es bei VW teilweise mehr Technik gibt. Richtig, aber vor einem halben Jahr war das 7Gang DSG nicht wirklich spruchreif und ich bei den Präferenzen die ich hatte, hatte VW eben keinen Ausstattungsvorteil, was natürlich anders wäre, wenn ich einen TSI gewollt hätte. Aber das mit dem TDI bei mir hat auch andere Gründe.
Aber das mit den Preisen ist schon richtig. Das Auto selbst ist zwar (bis jetzt) mehr als in Ordnung, aber der Preis in Verbindung mit dem doch recht schlechten Service.... Naja so klar ob der nächste auch wieder ein Skoda wird ist es bei mir bei weitem nicht mehr, aber diesbezüglich brauche ich nicht zu spekulieren, da bei mir auf längere Sicht absolut kein Austausch angedacht ist.
Octavia 2 Elegance 2.0TDI 16v DSG Limo Anthrazitgrau
Re: Octavia Combi Elegance vs. Golf Variant - Brauche Argumente!
Genau das meine ich. Die Priese von Skoda werden immer höher. Laut Preisliste Stand Modelljahr 2006 kostete ein Octavia Combia ambiente Liste 20.940 Euro, heute sind es es schon 21.730,00 das sind sage und schreibe 3,77 Prozent.Teddybär 1964 hat geschrieben:jetol hat geschrieben:.
Vor 12 Jahren bin ich den Wolfsburgern wegen den guten Preisen von SKODA untreu geworden. Aber die Zeiten in denen SKODA gegenüber VW ein Schnäppchenangebot war, sind wohl endgültig vorbei. Wenn die Preise von SKODA sich weiter so negativ entwickeln - sprich denen von VW immer mehr annähern - werde ich auf jeden Fall beim Autokauf VW wieder in die engere Wahl einbeziehen.
Gruß
Michael
Ich finde das viel hier im forum einfach mal die skoda brille absetzten müssen.
Eure Meinung hier ist folgende: jeder der keinen Skoda fährt oder zu einer anderen Marke wechselt ist ein Dummkopf!
Aber bitte sagt mir: Wer von euch, würde nach sovielen defekten und nach so vielen schön formolierten Kulanzabsagen bzw. Garantieabsagen, wirklich bei Skoda bleiben.
Beispiele:
Kupplung rutscht, bekanntes Problem beim 2005er Modelljahr keine Kulanz nicht mal Anteilig obwohl es für dieser defekt Skoda so bekannt ist dass es dafür eine interne werkstattmitteilung gibt.
ZMS auch eine Absage, 1 Monat nach Garantieende
Ich zumindest habe heute meinen octavia abgegeben und fahre jetzt einen 5er Golf variant.
Verabschiede mich von euch allen. Und macht weiter hier. ist ein super forum. Besondere grüsse gehen an L.E. Octi, der immer gute Komentare parat hat, mach weiter so. Also By By
Seit 22.02.2008 Golf 5 Variant Comfortline 1.9 TDi mit DPF, Platinumgrey, AHK abnehmbar (serie), Leder Paket, Licht und Sicht Paket, Alus Toronto mit Allwettrreifen
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Octavia Combi Elegance vs. Golf Variant - Brauche Argumente!
Huch, danke.
Na dann allzeit gute Fahrt.

Na dann allzeit gute Fahrt.
Ich bin dann mal weg.
Re: Octavia Combi Elegance vs. Golf Variant - Brauche Argumente!
Die Mwst.- Erhöhung hast Du da schon rausgerechnet?superfodi hat geschrieben:Genau das meine ich. Die Priese von Skoda werden immer höher. Laut Preisliste Stand Modelljahr 2006 kostete ein Octavia Combia ambiente Liste 20.940 Euro, heute sind es es schon 21.730,00 das sind sage und schreibe 3,77 Prozent.
Opel Astra GSe Sports Tourer
Peugeot e208
Mini Cooper SE
Peugeot e208
Mini Cooper SE
- |\| |E (o)
- Alteingesessener
- Beiträge: 383
- Registriert: 9. März 2006 21:02
Re: Octavia Combi Elegance vs. Golf Variant - Brauche Argumente!
superfodi hat geschrieben:Teddybär 1964 hat geschrieben:jetol hat geschrieben:.[...]
Ich zumindest habe heute meinen octavia abgegeben und fahre jetzt einen 5er Golf variant.
[...]
An einem ErFAHRungsbericht mit einer Pro/Contra-Bewertung wäre ich durchaus interessiert...
Passat 3C Variant Sportline 1.9l TDI DPF Clean Diesel Power - MJ2007 - Professional Paket - Gepäckmanagement Paket - Netztrennwand - Auto Hold - Sportpaket Avignon Individual - CD-Wechsler - Chromleisten an den Fenstern - silbern eloxierte Dachreling
- mlgg
- kleines Strickliesel
- Beiträge: 1048
- Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
- Baujahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia Combi Elegance vs. Golf Variant - Brauche Argumente!
gude, hatte den fred ein bissel aus den augen verloren.....Jopi hat geschrieben:Außer, daß es eine Mordsenergie kostet, Autos aus Mexiko hierher zu schippern, weiß ich nicht, was zwingend gegen ein Auto aus Mexiko spricht.
dazu fällt mir nur eins ein: der Preis! ich sehe nicht ein (unter den gesichtspunkten umweltverschmutzung, schlechte arbeitsbedingungen / bezahlung für die mexikanischen arbeiter, etc.) die gewinnmaximierung (und bordellbesuche von mitarbeitern) von vau-weh zu unterstützen.
das ist doch eher ein schlechter witz, das hier die arbeitsplätze flöten gehen und die "deutschen" autos (die im ausland gebaut werden!) immer teurer werden :motz:
wenn ich mr schon einen "ausländer" kaufe, dann zu einem akzeptabelen preis. und der ist bei vau-weh schon lange geschichte. ich bin vorher kanpp 18 jahre vau-weh gefahren und war immer mit dem preis-leistungsverhältnis zufrieden (naja, bei den letzten beiden kam ich ins grübeln) jetzt teste ich mal skoda (gleiche technik, zu einem akzeptabelen preis)
autofahren ist in den letzten jahren immer teurer geworden, und wird auch nicht billiger. aber 30 tausend mark für einen "nackischen golf" ? no way!
ich wünsche dir trotzdem viel spaß mit dem golf (hoffentlich kommst du nicht vom regen in die traufe) laß mal wieder von dir hören
ahoj
macht's gut und danke für den fisch