Re: TFSI auf LPG ...
Verfasst: 3. Dezember 2008 11:47
Ich habe auch aus Neugier die weitere (Nicht)Entwicklung verfolgt......
Die mit großem Interesse angekündigten Neuerungen sind ausgeblieben, statt dessen werden den Kunden altbackene Konzepte ( Saugrohreinblasungen mit vorgeschaltetem Verdampfer
) als technische Lösung angedreht. Dazu kommen noch Unzulänglichkeiten in den Steuerungseingriffen (soviel ich weiß, schafft es z. B. BRC nicht mal, den Leerlauf auf Gas abzubilden, d.h. im Leerlauf schaltet der Motor jedesmal auf Benzin um
).
Für mich hieß das letztendlich, Abstand zu nehmen von der verlockenden Vision TFSI auf Gas.
Möglichwerweise gibts irgendwann vernünftige Konzepte, sparsame Direkteinspritzer auf Gas umzubauen; ihnen die Ansaugbrücke anzubohren und ein Konzept zu realisieren wie bei dem 1,6 L Brot und Butter Motor ist es meiner Meinung nach jedenfalls nicht!!
Die mit großem Interesse angekündigten Neuerungen sind ausgeblieben, statt dessen werden den Kunden altbackene Konzepte ( Saugrohreinblasungen mit vorgeschaltetem Verdampfer


Für mich hieß das letztendlich, Abstand zu nehmen von der verlockenden Vision TFSI auf Gas.
Möglichwerweise gibts irgendwann vernünftige Konzepte, sparsame Direkteinspritzer auf Gas umzubauen; ihnen die Ansaugbrücke anzubohren und ein Konzept zu realisieren wie bei dem 1,6 L Brot und Butter Motor ist es meiner Meinung nach jedenfalls nicht!!